Beiträge von BMW_335i

    Kannst du nicht vergleichen, leider - mein E46/ M3 von 2002 hatte ich auch schwarz uni, damals war die Lackierung noch "härter" als die aktuelle, dies wurde mir übrigens von meinem Aubereitungs Spezi bestätigt...Klarsichtlack ist drauf...so ein Schwachsinn kein Klarsichtlack bei uni schwarz :rolleyes:


    So ein Aufbereitungsheini wird's ja mit Sicherheit besser wissen als das Werk. ?(


    Kannst ja auch mal googeln...
    Sehr geehrter Herr XYZ,
    vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Gerne beantworten wir Ihre Frage zum Lackaufbau.


    Aufbau der Uni-Lackierung (konventionell auf Loesungsmittelbasis)


    Schichtdicke: zirka 80 µm


    1 = Stahlblech
    2 = Zinkphosphatierung
    3 = Elektrotauchgrund
    4 = Zwischenfueller
    5 = Decklack Uni


    Aufbau der Metallic- und Perlcolor-Lackierung (Wasserlackbasis) Schichtdicke zirka 70 - 150 µm


    1 = Verzinktes Stahlblech
    2 = Zinkphosphatierung
    3 = Kathodische Elektro-Tauchlackierung
    4 = Wasserfueller
    5 = Wasser-Metallic-Basislack
    6 = 2K Klarlack


    Ich lasse mich gerne eines besseren belehren aber dann bitte aus verläßlicher Quelle. ;)

    Uni Lacke haben auch heute noch keine Klarlackschicht drauf. Ist mitunter auch ein Grund weshalb die nicht gerne Waschanlagen sehen. Ein Bekannter wollte es auch nicht glauben bis er die schriftliche Bestätigung des Lackaufbaus von seinem VW Dealer für seinen schwarzen Golf 5 GTI bekommen hat. ;)

    Werd ihn vermissen, wenn er denn bald weg is.

    Den würde ich nicht hergeben, auch wenn es "nur" ein Golf ist. Aber du fährst einen der letzten 6Zylinder Motoren in der Klasse und die werden bald sehr gefragt sein. Jetzt bieten die nur mehr die nichtsklingenden aufgeladenen 4Zylinder an. ;)

    Der 3,6 ist eni V6 und kein VR6 ;) Bis auf den Klang waren die VR Motoren so wieso durch die Bank Müll :meinung:

    Der 3,6L ist auch ein VR Motor mit 10,6° Zylinderwinkel. Weil keiner etwas mit dem Begriff VR anfangen kann hat sich Marketing für die Umbenennung auf V geeinigt.
    Naja als Müll würde ich die nicht bezeichnen, im Bugatti Veyron arbeitet auch ein VR Motor. ;)
    Sauberer und ruhiger läuft mit Sicherheit ein R Motor keine Frage.