Beiträge von BMW_335i

    Hanks guys for all the great info :)
    Especially about the areas with less salt, although I did paint the subframe once, I can do it again if I need to :P


    I am mechanically inclined having done every single thing on my M47 (cluch+flywheel, water pump+belt, swirl flap delete, glow plugs and all sorts of little things).
    I also did a lot of homework for the N52 and am quite confident I can manage it nicely, also looked at realoem.com (absouletly fantastic site), found the common parts that go wrong on the N52, looked up the prices on daparto.de and summed up all the expenses, not too bad, I just hope things don't go wrong at the same time, lol


    I think the biggest challenge will be finding one as they are too rare..

    You are welcome.


    If you are able and want to do the mechanical stuff on your own, you can take the risk and buy models with high mileage.


    However if you have enough money, spend it on a low or medium milage model with available history.
    I am long enough into the car scene to know, that these kind of engines will increase their value in future. For sure not tomorrow but in 5-10 years, cars representing in mint condition will bring money. Think about the E30 325i or E36 328i.


    Hi and welcome to the community.
    Definitely a good decision to look for the N52B30 derivative of the E90 family. From my experience one of the best engines ever made.
    High mileage won't be a serious problem for this reliable machine but you must be aware that there are a lot of other parts involved, like suspension, differential, clutch, cooling system and so on and so far. Just a heads up, to prevent surprises.
    Concerning rust, the shown pictures are more or less normal for a all year driven E90 and are the result of the salty roads. It maybe doesn't look good but in fact isn't serious from the technical or safety point of view.
    You mentioned the E46 330i, and as a matter of fact I had the convertible version and the E90 330i for a long time in parallel. The N52 has more punch especially at rpms > 5000. Beside of that not the annoying Oil consumption problem of the E46.
    And as we are talking about Oil, I recommend to use the BMW LL01 or LL04 standard and change as required by service interval, except you intend to redline the engine every single day at the race track.
    I hope that helps a bit, in addition you can check my linked 330i thread.

    Habtz ihr noch Garantie weil ihr unbedingt die Freigabe wollt. Ich hab 2 gute Öle genannt. Die BMW Plörre kann sich reinkippen wer mag, ich sicher nicht

    Eine etwas provokante Frage bei unseren inzwischen alten Karren. :P


    Wie erläutert, habe ich meine Entscheidung immer aufgrund 2er Faktoren getroffen.
    1. Freigabe durch BMW. Hier vertraue ich auf die Expertise des Herstellers, welcher sicher keinen Schrott abmischen lässt.
    2. Unabhängige Ölanalysen aus einschlägigen Foren


    Wer es anders handhaben möchte feel free. Ich bin bis dato sehr gut mit meiner Strategie gefahren und hatte bis dato nie ein Problem mit Ölverbrauch, Kaltstart, verschlammten Motoren, oder sonstigen Themen. ;)

    Nach langer Recherche habe ich in meinen N52B30 und werde ich in meinen N54 das BMW Twin Power Turbo 0W30 einfüllen.
    Grund ist, dass hier eine tatsächliche BMW Freigabe gemäß LL04 und nicht nur einen Empfehlung vorliegt.
    Auch habe ich mir diverse ÖL Analysen verschiedenster Hersteller durchgelesen (Neu und Gebrauchtöle) und bei der Auswahl mitberücksichtigt.


    Zuvor hatte ich
    Mobile 1 0W40 --> erfüllt nicht mehr die Norm
    BMW Twin Power Turbo 0W40 --> nicht mehr erhältlich

    Hey, wie hat sich die benzinpumpe angekündigt?

    Neben dem rechten Hinterrad, da wo der Tank sitzt, war bei laufendem Motor alle paar Sekunden ein summendes/pumpendes Geräusch zu hören. Nicht sonderlich laut, aber für den aufmerksamen Fahrer dennoch hörbar. Wie viele km ich damit noch geschafft hätte war ungewiss, somit habe ich diese besser gleich getauscht, als irgendwo zum ungünstigsten Zeitpunkt auszurollen. ;)

    Zweite außerplanmäßige Reparatur an meinem E90 nach ca.8 Jahren in meinem Besitz, bei km Stand 150000.


    Nachdem sich die Benzinpumpe mit Geräuschen gemeldet hat, wurde diese vorsorglich getauscht um einen Totalausfall zu unterbinden. Im Fahrbetrieb kam es zu keinerlei Einschränkungen, Leistungsentfaltung und Verbrauch wie gewohnt.
    Auch die Ventildeckeldichtung sowie Dichtung 4 und 5 am Ölfiltergehäuse wurden getauscht, da diese nach den vielen Jahren völlig ausgehärtet waren und respektive eine leichter Ölverlust vorhanden war.


    Wie man sieht, gehen 16Jahre auch nicht an den zuverlässigsten BMW Modellen vorüber.
    Aus gegebenen Anlass stellt sich für mich die Frage wann ich den E90 veräußern und durch einen neuen, natürlich ebenso BMW, ersetzen werde. Aktuell fällt es mir sehr schwer, da sich das Fahrzeug von außen und innen wie ein Jahreswagen präsentiert.

    Freut mich zu hören. Aber jetzt mal ganz ehrlich, im Alltag wirst du wohl kaum im 4. bei 1000u/min Vollgas geben. ;)