Beiträge von BMW_335i

    Nachdem ich den N54 seit nunmehr fast 11Jahren fahre, möchte ich zum Thema Zuverlässigkeit auch ein paar Gedanken loswerden.


    Jene Personen die sich über die Zuverlässigkeit dieses aus meiner Sicht tollen Motors aufregen, sollten die Sache ein wenig differenzierter beantworten.
    - Aus wievielter Hand wurde das Fahrzeug erworben?
    - Wie viel km hatte das Fahrzeug beim Kauf?
    - Wie viele verschiedene Tuningmaps in welcher Stage wurden auf dem Fahrzeug gefahren?


    Ich kann mich noch sehr gut an die diversen Diskussionen vor einigen Jahren erinnern, wo die N54 bis zum Abwinken mit diversen Maps gequält wurden. Teilweise wurde bereits vor dem Kauf über die möglichen Leistungsstufen philosophiert. Ich habe mich bewußt dagegen entschieden, das Fahrzeug vernünftig behandelt und daraus resultierend bis dato nicht ein einziges Problem, oder verschleißbedingten Tausch zu begleichen gehabt.
    Bitte seid so ehrlich zu euch selbst und vergleicht nicht Äpfel mit Birnen. Ein Fahrzeug mit relativ hoher km Leistung oder aus xter Hand ist in der Regel nicht sonderlich zuverlässig. Natürlich mag es Ausnahmen geben, aber der Regelfall ist es mit Sicherheit nicht. Speziell wenn es sich um leistungsstarke Fahrzeuge wie den N54 mit hohem Tuningpotential handelt. Dieser zieht junge Leute mit aberwitzigen Ideen an.


    Abschließend kann ich nur dazu raten, deinen 10k Plan ganz schnell wieder zu verwerfen.

    Hoffentlich war der Umstieg auf den Vierzylinder die richtige Entscheidung für dich.
    Ich würde weder mit Antrieb noch mit Hyunday klar kommen, aber wenn es für dich passt ist es kostentechnisch sicher eine vernünftige Lösung.
    Den E90 soll bei mir in den nächsten Jahren der G20 oder G30 ersetzen, allerdings als 6 Zylinder. Bis dato bin ich von der Zuverlässigkeit des E90 so begeistert, dass ich mich einfach nicht davon trennen kann.

    Nach langer Zeit möchte ich euch wieder einmal mit einem kleinem Update zu meinem daily, dem N52B30 versorgen.


    Aktuell stehen 144k km am Tacho und für mich steht inzwischen fest, best car ever. Der 3 Liter Sauger läuft wie ein Uhrwerk, braucht kein Öl und überzeugt mit phänomenaler Laufruhe.
    Diesen Sommer habe ich einen Satz 19er BMW Sternspeiche 230 besorgt, was meiner Meinung nach sehr gut zu der Limo passt, aber seht selbst.
    082ADB73-155C-4658-AF36-14F4B5A922F5.jpeg

    Der Michelin Pilot Sport 4S ist auf Platz 2 hinter dem Conti gelandet, letzte Sport Auto Ausgabe, allerdings auf einem FWD getestet. Am BMW mit RWD ist der Michelin die 1. Wahl und nebenbei bemerkt auch wesentlich langlebiger als der Conti.
    Ich habe für mich letzte Woche auch den Michelin bestellt.

    Der G20 ist innen optisch um eine Klasse hochwertiger als der Vorgänger, einfach genial.
    Bin schon sehr gespannt ob dich der 2L emotional überzeugen wird können. Die Leistung sollte denke ich reichen und ferner kann ich nachvollziehen, dass du sich gegen den Allrad entschieden hast.


    Ich werde in den nächsten Jahren auch zum 3er oder vielleicht 5er greifen. Die Preise in Österreich sind bei beiden Varianten wie bereits oben erwähnt sehr ambitioniert.


    Keep us posted


    Tausche das was ich dir gesagt, ist bei diesem Modell Pflicht. Es sei denn du willst deinen Motor zu Schrott fahren.

    Die Wasserpumpe kommt beim N52 so sicher wie das Amen im Gebet. Meist zwischen 80k und 150k km. Lass diese sowie den Termostat tauschen und die Kiste wird bis auf den Verbrauch wieder gut laufen. Weshalb du 17 Liter Verbrauch hast ist mir momentan noch nicht klar. Bei mir waren es über die letzten 64k km 10Liter bei sportlich ambitionierter Fahrweise.