Beiträge von BMW_335i

    Nicht sofort zum Freundlichen rennen, sondern erst mal die Versicherung informieren und den Gutachter kommen lassen. Hab die Tage erst etwas genau darüber gelesen. Die Gutachter sind sogar dazu angehalten erst mal solche Möglichkeiten wie Beulendrücken ein zu berechnen. Erst wenn das drücken bzw. ziehen sich aufgrund der Masse an Anschlägen nicht mehr rechnet wird getauscht. Schade das bei uns nix war und mein Wagen in der Garage steht, sonst würde ich jetzt eine Lackierung meiner Steinschlaggepeinigten Motorhaube für lau bekommen :P




    Mein Beileid habt Ihr jedenfalls.


    1. Versicherungsmeldung
    2. Auto zu BMW stellen; die machen sich einen Termin mit dem Gutachter aus, oder man koordiniert es selbst
    3. BMW spricht mit Gutachter die notwendigen Schritte und Kosten ab

    Lack selbst scheint nichts abbekommen zu haben, somit sollten sich die drücken lassen. Den Himmel im Innenraum werden sie dazu demontieren müssen. Bin schon gespannt was BMW sagt.
    Trotzdem sehr ärgerlich aber was soll's! Würde vor Arbeitsbeginn den aktuellen Zustand des Innenraums festhalten.

    Ein Bild würde die Beurteilung erleichtern. Ist die Scheibe auch zu Bruch gegangen?


    In jedem Fall sehr ärgelich, mein Beileid hast du! ;(


    Bitte nicht Äpfel mit Birnen vertauschen. ;) Die erste Serie der HDP und Injektoren sind eher fehlerafällig, dank an die DI Technologie. Hat nichts mit einer Unterdimensionierung oder 335 zu tun. Selbst bei Mercedes haben sie die DI nicht im Griff. Bei dir würde ich wie schon geschrieben auf Serienkennfeld umstellen und testen. Danach kannst du immer noch zu BMW.

    Ich würde so erklären: die Kühlleistung eines 335i sei bereits bei der Serie unterdimensiert, ein Konstruktionsfehler vom BMW. Aber BMW hat eine hoch intelligente Methode erfunden das aus Fehler auch Geld machen kann. Das 20 PS ist nur ein Anlocken, das versteckte Ziel ist den Fehler auf ruhiger Art zu beseitigen. Wie kann man sonst 130°c Öltemperatur des Seriefahrzeuges erklären?

    Bitte nimm es nicht persönlich, aber deine Aussage ist der absolute Schwachsinn! Andere Serienfahrzeuge erreichen locker 140° Öltemp. und halten auch 300tkm, wo genau liegen deine Bedenken?
    Vielleicht ist dir nicht bekannt, daß jedes Fahrzeug unter Extrembedingungen ausgiebig getestet wird, bevor es dem Kunden angeboten wird.

    Ob es Sinn macht hier nochmal nach Kulanz zu Fragen?!
    Denn das Auto ist zwar 5 Jahre alt, aber hat erst 40.000 KM auf der Uhr!!!


    Fragen kostet nichts, aber laut Foreninfo gibt es bei Fahrzeugen älter 4Jahre nichts mehr.

    Bist du dir sicher, daß es der Kat ist? Die heutigen Metall Kats sind eigentlich nicht umzubringen.


    Kat ausräumen ist ja wohl nicht dein Ernst oder? Schon mal an die Abgaswerte bei der Überprüfung gedacht?