Bin wirklich gespannt ob du die 400PS bei einem Leasingfahrzeug durchbekommst. Ich glaub's erst wenn ich's sehe.
Für einen neuen Motor kannst du mind. 20k€ rechnen.
Bei dem was du an Änderungen geplant hast bist du schon in dem Bereich was ein M3 kostet.
Beiträge von BMW_335i
-
-
ja richtig,
das ein 335i ein sportfahrwerk hat ist mir schon vorher bekannt gewesen. ich wollte nur wissen ob eine tieferlegung ab werk NUR MIT 19" felgen vom band geht, comprende. habe des öfteren schon gelesen tieferlegung ab werk und die wagen haben 19" felgen drauf.
es geht hier nur um die tieferlegung nicht darum ob ein 335i ein sportfahrwerk besitzt !!!
möchte nicht noch groß an dem wagen rumbasteln, will kein geländewawgen haben wenn ich die 19" felgen draufziehe.
Nein das hat definitiv nichts mit den Felgen zu tun! Am besten du stellst dir auf der BMW Web Page einen 335er zusammen, da steht noch einmal alles genau erklärt.
-
hi,
habe bereits prächtige 19" performance 313 felgen. mir gehts darum das sie auf den wagen passen von der höhe.
danke für die raschen antworten.
Hast du schon einmal die "Suche" Funktion oder Google getestet? Der 335er hat serienmäßig das Sportfahrwerk verbaut und 18 bzw. 19Zoll sind ohne Modifikationen fahrbar. -
hallo leute,
möchte mir gern ein 335i coupe zulegen bj 06.
möchte gern wissen: wenn sie eine sportliche fahrwerksabstimmung mit tieferlegung ab werk haben, ob sie das nur bei 19" felgen machen oder macht bmw die tieferlegung auch bei 18" felgen. was bei 18" nicht sehr plausiebel ist.
http://www.autoscout24.de/Deta…x?id=vte3yq4oh4b4&asrc=fa
würde gern den preis drücken mit dem argument, dass der keine 19" hat.
mfg
antwort: 335 haben serie sport fahrwerke daher du können nix drücken preise außer 2. besitzer hat gemacht nachträglich andere fahrwerk für schnelle fahren -
Ist inzwischen stark runtergefahren wurden. Maximal! 4 Jahre und 100.000km. Obwohl es da je nach Teil nochmal nach unten gehen kann.
Btw: Kulanz kann man natürlich nicht einklagen..
Wenn jemand nach 6 Jahren bei 30Tkm einen Motorschaden hat, schaut er durch die Finger? Bei meinem Corrado wurde nach 18Jahren der Wärmetauscher inkl. Tausch zu 100% auf Kulanz übernommen. -
ich bin einen gebrauchten 335i mit "alten" 269ern in kalter nässe probe gefahren. traktion war eine absolute katastrophe. vollgasstöße bis 80kmh(!) wurden mit der traktionslampe beantwortet! klar - die elektronik funktioniert - aber das ist doch alles käse so!
Glaubst du wirklich, daß du die Leistung bei Nässe mit neuen Reifen in dem Bereich auf die Straße bringst? Das gelingt dir nicht einmal bei Trockenheit! Schaffe ich mit dem 335er von meinem Bekannten der seit 2 Wochen die Michelin Pilot aus 2011 montiert hat auch nicht. -
im internet wurden doch schiere massen an DOT06 Performanceräder vertickt. so zwischen 1600 und 2300 je nach Sorte, Händler und Größe.
Denkt immer daran: der Reifen ist eure einzige und somit elementar wichtigste Verbindung vom Auto zur Strasse. Da spart man nicht am falschen Ende!
Davon kann bei den Reifen nicht die Rede sein, die sind mit Sicherheit ok. -
Hallo Schnäppchenjäger!
Falls ich einmal neue Felgen brauchen sollte werde ich es wie du lösen.Kannst du bedenkenlos kaufen, wenn die nicht gerade im freien gelagert wurden.
Bei einem Reifen geht es nur um's aushärten, was heutzutage nicht mehr so leicht passiert wie früher.
Einen kaputten Reifen hörst du in den Kurven und oder beim ambitionierten Ampelstart jammern. -
das so zu machen ist ja richtiggehend arbeit2000km mit einem Schnitt von vielleicht 50kmh - das sind dann 40h - also ein ganzes WE "durchfahren"
Ob ich das von meinen beiden Frauen genehmigt kriege?Du wirst sehen, es macht auch so Spaß! 3000U/min etsprechen beim Schalter im 6.Gang ca145km/h und beim Automaten 160km/h, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Wenn man es nun gaaaanz genau machen will ... kann man sich ja an die von BMW für einen Emmi entwickelte Einfahrprozedur halten ... schaden kann es jedenfalls nicht ... ist nur seeehr langweilig ... zumindest die ersten 2.000km
0-2.000km Maximal-Drehzahl 4.500U/min (bei Normalautos wohl eher 3.000U/min!?) und V/max 170km/h mit wechselne Drehzahlen und Geschwindigkeiten fahren ---- Ölwechsel (bei Normalautos nicht unbedingt erforderlich aber auch nicht schlecht!) ---- 2.000-5.000km max Dauergeschwindigkeit 220km/h nur gelegentlich und kurzzeitig V/max und hohe Drehzahlen ... ab 5.000km -> Feuer frei!!!
Gruß Uli_HH
Du hast schon Recht 4500 sind für den 335er der bis ca. 7000 dreht die ersten 1000km zu viel. Generell empfinde ich die Einfahranleitung wie die Warmfahrempfehlung seitens BMW etwas zu locker formuliert. Der abschließende Ölwechsel ist bei den heutigen Fertigungstoleranzen nicht mehr notwendig, aber schaden wird es nicht.
-
ok - also "normales" BAB Fahren von Stau bis 4500 Umin.
reicht das? vermutlich schon?Mein Rat
0-1000km
Fahre am besten Landstrassen und Bergpässe im Teillastbereich mit wechselden Drehzahlen bis max. 3000U/min.1000-1500
Drehzahlen langsam bis 4000U/min steigern1500-2000
Ab und zu im Teillastbereich auch höhere Drehzahlen wählenAb 2000 feuer frei...
P.S. Die Bremsanlage und Reifen zu Beginn auch sachte behandeln