Alles anzeigenHerbi81
du willst mir erzählen das 0w40 höherwertiger ist als 10w60?o_O
ich habe mich bei racing dynamics informiert. der fakt von denen ist das es schlicht und einfach (auch bei verbesserter kühlleistung)
bei vollgas passagen die tmperatur mal über 120°Cansteigen kann und was soweit auch nicht schlimm ist wenn man halt 10w60 fahrt.
wie jeder sicher weis ist es für hörere temperaturen, aber in den unteren auch etwas dicker als das 0w40.
bei diesem freigegeben nen sachen geht es nur darum irgendsoein eu mist einzuhalten und den verbrauch grade bei kaltem motor etwas moderater zu gestalten.
btw: ich habe mein motor getunt also hab ich von bmw eh keine garantie mehr...prinziepell könnte ich also auch reinpinkeln xD
Ein gutes 0W40 Öl hat einen extrem breiten V - Index und dünnt daher bei hohen Temperaturen kaum aus. Weiters ist der HTHS "High Temperatur High Shear" (Wert für die Schmierfilmstabilität bei 150° Öltemperatur) entscheident. Wenn du den vergleichst wirst du feststellen, daß du mit dem 0W40 bedenkenlos bis 150° Öltemp. fahren kannst ohne daß dir der Schmierfilm abreißt. Vorher fliegen dir da mit Sicherheit andere Sachen um die Ohren. Wozu ein nicht freigegebenes Öl fahren und dem Motor im Falle 10W60 einem unnötigen Wiederstand aussetzen?