Beiträge von BMW_335i

    Was ist das Problem mit Privat ? Garantie nach den ersten 2 Jahren kannst du eh vergessen, jede Menge Ausschlüsse und Arbeit zahlt man eh selbst ... lass das Auto bei einer Werkstatt deines Vertrauens überprüfen und gut is. Risiko haste nach 2 Jahren immer.


    :dito: Auf zeitlich begrenzte Garantie kann ich gerne verzichten wenn ich mir dafür ein Bild vom Verkäufer machen kann. Ein zusätzlicher Ankaufstest bei einer unabhängigen Stelle gibt einem zusätzliche Sicherheit. Bei einer tickenden Zeitbombe mit hohem km Stand würde ich zu einem Händlerangebot greifen sonst sehe ich dafür keinen Anlass.


    Edit: Bei dem oben genannten Exemplar mit 90tkm könnte sich eine Händlergarantie bereits bald bezahlt machen. ;)

    Es gibt ständig SW Updates die z.B. im zuge einer Inspektion durchgeführt werden, ohne daß du es als Endkunde mitbekommst. Den vollen Änderungsumfang kennt keiner genau, der wird von BMW verschwiegen. Was mir bekannt ist wurden in den letzten Jahren Wastegateansteuerung und Vorlauf der HDP geändert.

    Was haltet ihr von Automatik?
    emotionslos und langweilig aber praktisch im Alltag


    Was sind
    eure Meinungen zu Automatik bzw. Manuell Getriebe?
    Videospielfeeling vs. puristisches Fahrvergnügen


    Habt ihr mal Manuelle gehabt und jetzt Automatik
    und wollt nicht mehr zurück oder der ist der nächste doch wieder Manuell?


    Ja beides in mehrfacher Ausgabe ausgibig gehabt oder getestet. Nach der Probefahrt war klar die manuelle knackige Schaltung paßt perfekt zu einem BMW Sportcoupe


    Bei einem Alltags oder Dieselfahrzeug (schmales Drehzahlband) würde ich zur Automatikvariante greifen.


    Nachdem es hier wieder einmal um ein sehr heißes Thema geht weise ich schon im Vorfeld darauf hin, daß es hierbei um meine persönliche Meinung geht. ;) Es gibt kein richtig oder falsch.

    Habe den K&N Plattenfilter im Corrado verbaut. Der Sound wurde mit viel Einbildung um eine Spur kerniger, Leistungzuwachs ist wie viele richtig festgestellt haben nicht spürbar.
    Spar dir das Geld!

    Dafür ist er mir zu schade. 1. Gang bis zum Anschlag geht schon richtig aufs Material.
    War früher ein paar mal dabei.
    Wenn du antreten möchtest dann verwende Semi-Slicks auf der HA damit du eine vernünftige Zeit auf den Asphalt bringst.

    Kein Wunder in der Schweiz, der läuft ja immer nur mit leicht erhöhtem Standgas :D

    :totlachen: Aber nur wenn er sich nicht all zu oft mit seinem Angstgegner 335i duellieren muß. Bitte einmal bis zum roten drehen. :mundzu:


    Die Zuverlässigkeit der einzelnen Modelle wird sich wie immer erst in ein paar Jahren zeigen. Was den 335i angeht habe ich bei Autoscout ein Modell gefunden der aktuell 235T km runtergespult hat


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lswxhn22i4ui

    Kurbelwellenstabilisierung... find ich immer wider lustig das Thema. alle haben schon davon gehört, aber ich habe noch nie ein fakt gesehen! nicht mal BMW Schweiz wusste was davon.


    und zig Motorschäden... ich kenne im US Forum solche die auch einen von den ersten haben, getunt und noch nie was passiert.


    :dito: