Beiträge von BMW_335i

    Keine Angst es gibt noch genug die ein Schaltgetriebe der Automatik vorziehen. Ich vertrete unter anderem die gleiche Meinung wie der britische Autoexperte und Journalist Justin Kaehler. Weiters bedeutet es für mich noch mehr Fahrspaß, wenn ich Hand an das exakt kurz abgestufte BMW Schaltgetriebe anlegen kann. Ich kenne beide Versionen sehr gut, mein Schwiegervater fährt das gleich Modell mit Automatik. Natürlich schaltet die Automatik problemlos und schnell doch irgendwas fehlt einfach. Das Auto fährt mit dir und nicht umgekehrt. Kann man gut mit der Dj Scene vergleichen wo viele nach wie vor lieber mit Vinyl auflegen anstatt MP3s zu remixen.
    Den nächsten Alltagshobel für den Stop & Go Verkehr könnte ich mir allerdings sehrwohl mit Automatik vorstellen.

    Nachdem mein Schwiegervater wie ich einen 335er hat und ich die beschriebenen Probleme bei seinem selbst nachvollzogen habe und wir auch ausführlich mit BMW darüber gesprochen haben, denke ich schon ein wenig Ahnung davon zu haben. Nach dem HDP Tausch ist das gleiche Problem wieder aufgetreten, habe mich selbst davon überzeugen können. Zündspulen und Injektoren wurden im 2. Step getauscht was das Problem endgültig behoben hat. Ich gehe davon aus, daß es an den Zündspulen gelegen hat.
    In den meisten Fällen liegt es an der HDP nur ist es nicht immer damit getan. Kann auch mit googeln herausgefunden werden.
    Zum Thema Spritempfehlung handelt es sich lediglich um Erfahrungswerte...


    P.S. Der Fehlerspeicher war in seinem Fall leer was laut BMW in diesem Fall auch die Regel ist.

    Könnte auch an Injektoren oder den Zündspulen liegen. Jetzt würde ich mir an deiner Stelle noch keinen Kopf machen. Wenn er nach dem Starten unrund läuft oder einmal Motorstörung wärend der Fahrt aufleuchten sollte wird es Zeit. Laut BMW liegt es am Super Benzin. Deren Empfehlung ist Shell Optimax (unter anderem wegen den reinigenden Additiven), ist zwar nicht ganz billig aber ich teste es einmal.
    Bin schon gespannt wann es bei meinem soweit ist. ;)


    Ich habe mich im Gegensatz zu dir auf Fakten berufen die alle nachgelesen werden können. Du beziehst dich auf Forummitglieder die lediglich Erfahrungswerte zum Besten geben. Mit deinen Spritverbrauchsangaben 335 vs M3 hast du dich zu Beginn schon einmal disqualifiziert. Normalerweise ist mir das gleich aber so einen Schmarrn kann ich einfach nicht stehen lassen. Du läßt dich nicht einmal von den Angaben seitens BMW belehren, poor ;)

    Wer hier dummes Zeug verbreitet konnte glaub ich inzwischen jeder heraus lesen. ;) Meine Angaben beziehen sich auf die Handschaltung und sind korrekt. Diese lächerliche Korrektur beim DKG ändert trotzdem nichts an dem deutlichen Verbrauchsvorteil beim 335...

    Zitat

    der standard-antwortsatz ... "wenn ich einen gewollt hätte" ... :D wer den finanziellen background hat kauft sich so einen wagen auch mit 2 weiteren wägelchen auf dem hof. das ist ne andere liga als ein gebrauchter 335er ... dazu braucht man füchse in der tasche und eier in der hose ... :thumbsup:


    Heute haben wir wieder einiges dazu gelernt.



    - Jeder der einen 335i besitzt hatte nicht das Geld für einen M3 und wünscht sich nichts mehr als einen zu besitzen.



    - Ein M3 verbraucht eigentlich gar nicht mehr als ein 335i auch wenn BMW auf ihrer Homepage folgende Werte angibt


    M3

    EU städtisch (l/100 km)17,9EU außerstädtisch (l/100 km)9,2EU insgesamt (l/100 km)12,4COâ‚‚-Emission (g/km)295
    335i
    EU städtisch (l/100 km)12,0EU außerstädtisch (l/100 km)6,3EU insgesamt (l/100 km)8,4COâ‚‚-Emission (g/km)196


    Die Stecken sicher mit den bösen Autozeitschriften unter einer Decke! Am besten einen Beschwerdebrief an BMW schreiben. Vielleicht kommt der nächste M3 dann doch nicht mit R6 Biturbo?!


    - M3 fahrer sind beneidenswert da sie sehr reich sind

    Zitat

    du bestätigst meine erfahrung hier, 335i gebraucht gekauft ... und sich selber nen M3 einreden ... sei doch einfach vernünftig zu dir selbst. ;)
    und komm zum thema zurück ... :thumbup:


    Wer redet sich einen M3 ein? Ich brauche den schlichtweg nicht sonst hätte ich mir den gekauft, die Gründe sind doch transparent. Statt dessen fahre ich lieber noch meine 2 andere Autos...
    Aber ich klink mich hier lieber einmal aus, für einige scheint das Auto doch zu sehr Statussymbol zu sein, was sachliche Diskussionen mit Quellenangaben unmöglich macht.
    P.S. BMW wird sicher an die Autozeitschrift zahlen damit sie ihren M3 gegenüber dem 335 schlecht da stehen lassen...


    Sorry, aber wenn ich nicht einmal mehr einem Automagazin vertrauen schenken kann, wem dann? Vielleicht einem Forum Member welches mir erzählen möchte, daß ein M3 mit einem V8 nicht viel mehr als 335i verbraucht? ;) Es gibt zahlreiche Tests diverser Autozeitschriften, die den Verbrauch in jeder Fahrsituation aufgenommen haben. Das Ergebnis widerspiegelt die Tatsache, daß ein V8 im Alltag einfach mehr als ein R6 verbraucht.
    Warum ich von privaten Spritverbrauchsangaben nichts halte -->
    Ich fahre meinen 335er im Schnitt mit 10,5L/100km mein Bekannter braucht 15L/100km
    Klar ist der M3 schneller, ist ja schon alleine wegen der MehrPS logisch. Ob sich das Leistungsplus abseits der Rennstrecke tatsächlich AUSZAHLT muß jeder für sich entscheiden. Viel Fahrspaß bieten im Gegensatz zum zitierten 318er oder 3L Lupo beide Varianten.
    Just my 2Cent...