Bin schon auf das Endergebnis gespannt! Sieht bis jetzt vielversprechend aus. Frage mich wo schon wieder das Problem liegt. Solange es ein sauberer Umbau wird ist doch nichts dagegen einzuwenden.
Beiträge von BMW_335i
-
-
Mich bringt der Corrado durch den Winter! Gute Traktion dank Frontantrieb, der BMW ist mir dafür zu schade. Freu mich schon auf den VR6 Sound.
-
Da in letzter Zeit immer wieder Fragen zur Leistungssteigerung beim 335i aufgetreten sind...
Selbst bei der 400PS Variante werden nur wenige Modifikationen vorgenommen. Ob das langfristig gut geht?!http://www.noellemotors.de/BMW_3er_E92.349.0.html
http://www.noellemotors.de/335…N.433+M5545353bbcd.0.htmlP.S. Vielleicht klappt es diesmal ohne M3 vs. 335i Vergleich
-
Aber der 335er von dir ist doch kein Alltagshobel? Eher ein Zweitauto meinst du?^^
Ok, der letzte Satz war nicht ganz klar mein Fehler! Im Alltag leistet zur Zeit der Corrado zuverlässige Dienste und falls der einmal abgelöst werden sollte dann eventuell durch ein Modell mit Automatik.
-
Ach du scheisse nur noch Automatiker hier?
Wo bleibt das Heel and Toe bei nem Automaten
jaja Kickdown fetzt aber nicht so
Naja ich will nichts sagen. Kenne nur die Mercedes Auto von meinem Dad
Muss mal beim nächsten Kauf beides Probefahren.
Keine Angst es gibt noch genug die ein Schaltgetriebe der Automatik vorziehen. Ich vertrete unter anderem die gleiche Meinung wie der britische Autoexperte und Journalist Justin Kaehler. Weiters bedeutet es für mich noch mehr Fahrspaß, wenn ich Hand an das exakt kurz abgestufte BMW Schaltgetriebe anlegen kann. Ich kenne beide Versionen sehr gut, mein Schwiegervater fährt das gleich Modell mit Automatik. Natürlich schaltet die Automatik problemlos und schnell doch irgendwas fehlt einfach. Das Auto fährt mit dir und nicht umgekehrt. Kann man gut mit der Dj Scene vergleichen wo viele nach wie vor lieber mit Vinyl auflegen anstatt MP3s zu remixen.
Den nächsten Alltagshobel für den Stop & Go Verkehr könnte ich mir allerdings sehrwohl mit Automatik vorstellen. -
Nachdem mein Schwiegervater wie ich einen 335er hat und ich die beschriebenen Probleme bei seinem selbst nachvollzogen habe und wir auch ausführlich mit BMW darüber gesprochen haben, denke ich schon ein wenig Ahnung davon zu haben. Nach dem HDP Tausch ist das gleiche Problem wieder aufgetreten, habe mich selbst davon überzeugen können. Zündspulen und Injektoren wurden im 2. Step getauscht was das Problem endgültig behoben hat. Ich gehe davon aus, daß es an den Zündspulen gelegen hat.
In den meisten Fällen liegt es an der HDP nur ist es nicht immer damit getan. Kann auch mit googeln herausgefunden werden.
Zum Thema Spritempfehlung handelt es sich lediglich um Erfahrungswerte...P.S. Der Fehlerspeicher war in seinem Fall leer was laut BMW in diesem Fall auch die Regel ist.
-
Sicher ist gar nichts. Mein Bekannter hatte die gleichen Probleme und da war es mit dem HDP Tausch nicht getan!
-
Könnte auch an Injektoren oder den Zündspulen liegen. Jetzt würde ich mir an deiner Stelle noch keinen Kopf machen. Wenn er nach dem Starten unrund läuft oder einmal Motorstörung wärend der Fahrt aufleuchten sollte wird es Zeit. Laut BMW liegt es am Super Benzin. Deren Empfehlung ist Shell Optimax (unter anderem wegen den reinigenden Additiven), ist zwar nicht ganz billig aber ich teste es einmal.
Bin schon gespannt wann es bei meinem soweit ist. -
Zitat
Da bin ich mir sicher!
Deswegen wundert es mich, dass Du es immer wieder probierstNaja, Realität ist ja nicht Deine Stärke- das haben wir schon gemerkt
Vielleicht solltest Du Dich mal auf relavante Zahlen beziehen
Derzeit werden 93% aller M3 mit DKG ausgeliefert und sogar 94% aller 335er mit Automatik/DKGAber ich habe Deine Intention schon verstanden
Der M3 sieht als Schalter deutlich schlechter aus- deswegen nimmt man den ;):D
Naja, auch das liegt im Auge des Betrachters
M3 Handschalter/M3 DKG
Innerorts 17,7 zu 15,9
Außerorts 9,3 zu 8,5
Kombiniert 12,4 zu 11,2
CO2 290 zu 263Aber aller Theorie ist ja nett...
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass der rechnerische Verbrauchsvorteil des 335i auf den M3 in der Praxis wesentlich kleiner, bis gar nicht vorhanden ist.
Aber warum sollte ich dazu noch weiteres sagen?Du fährst keinen M3 im Alltag- und Deiner Meinung nach sind ich, thebigeasy, Uli_HH, Eccle, @Olibolli, Theo, etc... alles Spinner, die keine Ahnung haben.
Im Gegensatz zu Dir haben diese Herrschaften allesamt beide Fahrzeuge auch über einen längeren Zeitraum bewegt und Du unterstellst ihnen, keinen Ahnung zu haben?Es freut mich immer, wenn Leute mit so fundiertem Wissen wie Du mitreden....
Ich habe mich im Gegensatz zu dir auf Fakten berufen die alle nachgelesen werden können. Du beziehst dich auf Forummitglieder die lediglich Erfahrungswerte zum Besten geben. Mit deinen Spritverbrauchsangaben 335 vs M3 hast du dich zu Beginn schon einmal disqualifiziert. Normalerweise ist mir das gleich aber so einen Schmarrn kann ich einfach nicht stehen lassen. Du läßt dich nicht einmal von den Angaben seitens BMW belehren, poor -
Zitat
Oh ja, wir haben wirklich was dazu gelernt!
Vor allem, dass Leute ohne jegliche Ahnung fröhlich dummes Zeug verbreitenUnd wenn Du schon Zahlen einwirfst, dann musst Du auch damit rechnen, dass sie nachgeprüft werden:
BMW sagt nämlich für 335iA und M3 DKG folgendes:
Innerorts: 12,6 zu 15,9
Außerorts: 6,5 zu 8,5
Kombiniert: 8,7 zu 11,2
CO2: 202 zu 263Bleibt aber zu erwähnen, das dieses Verbrauchswerte nach dem EU-Zyklus sind und somit keinerlei Relevanz zur Realität haben- zumindest wurde dies hier ja schon desöfteren bemängelt
Desweiteren kommt hier der Post von @Herbi wieder ins Spiel- und genau das ist der Grund, warum wir bald alle nur noch "Luftpumpen" fahren dürfenUnter den Bedingungen des EU-Zyklus ist ein Turbomotor halt günstiger im Verbrauch, als ein Sauger- deswegen wird auch BMW die herrlichen Reihensechszylinder nach und nach sterben lassen und durch 4-Zylinder-Turbos ersetzen! Die Realität zeigt aber eindeutig das, was hier auch schon einige im Forum ausgiebig beschrieben haben:
Im Alltag braucht ein Turbomoter gleich viel wie ein Sauger- wenn man Gas gibt sogar mehrDie Physik können halt auch EU-Bürokraten nicht überlisten
Wer hier dummes Zeug verbreitet konnte glaub ich inzwischen jeder heraus lesen.
Meine Angaben beziehen sich auf die Handschaltung und sind korrekt. Diese lächerliche Korrektur beim DKG ändert trotzdem nichts an dem deutlichen Verbrauchsvorteil beim 335...