Hallo zusammen,
neben vielen anderen Problemen hatte ich auch das Problem mit dem Entlüftungsschlauch. Wenn man nicht weiß, woher es kommt dann macht man sich natürlich erstmal Sorgen, wenn unter dem Auto eine Dieselpfütze ist. Im Nachhinein betrachtet würde ich bei einem 11 Jahre alten Auto da kein Geld mehr reinstecken, denn gerade beim Diesel hat man ab 180000 ganz andere Baustellen (Fahrwerk, DPF, Turbo, Injektoren, Glühkerzen, usw.). Also einfach nicht volltanken und gut ist!
Hier ein paar Bilder von der Aktion - wenn man sich schlau anstellt dann muß die Kardanwelle nicht runter. Die neue Version des Schlauches ist verstärkt.
Ohne Hebebühne würde ich die Sache nicht angehen.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31891989sx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31891991rv.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31891992cw.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31891993hu.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31891994an.jpg]
Ich will mir ungerne vorwerfen lassen zu negativ zu sein, aber ich ziehe folgendes Fazit für mich:
Dieser BMW ist mein erstes deutsches Auto und mit Abstand das schlechteste und anfälligtse sowie kostenintensivste was ich je hatte.
Aufgrund der Kohle die ich bereits in die Karre gesteckt habe werde ich ihn behalten und fahren bis er auseinanderfällt oder ein Diesel so teuer ist, daß man ihn sich nicht mehr leisten kann. BMW hat bei mir einen bleibenden Endruck hinterlassen:
Die Fahreigenschaften sind hervorragend, das Interieur schlicht mangelhaft - alles billigstes Plastik.
Die Reparaturkosten und die anfälligen Arbeiten beim Diesel ab 170000km sind exorbitant!
Bis 150000 hat man so gut wie nichts (wenn man Glück hat) und dann geht es los.
Fazit: BMW wenn dann nur noch als Leasingfahrzeug bis 3 Jahre - dann sofort abstoßen und den nächsten Dummen da reinstecken lassen.
BMW ist in keinem Fall "Premium" - die Karren taugen nichts, außer man hat ne Werkstatt und macht alles selber - selbst dann viel zu teuer.
Alles scheint von jemandem so konzipiert worden zu sein, daß möglichst viele Extra Kosten anfallen und man statt einzelnen Teilen ganze Module und Baugruppen tauschen muß. Ferner werden aus Standardarbeiten oftmals so richtig große Aktionen - mit den entsprechenden Kosten versteht sich.
Das einzige was bleibt ist die Optik und das Image. BMW wird mich nach dieser Karre als Kunden nie wieder sehen!