Das war aber doch überhaupt nicht die Fragestellung.
Dass xDrive Traktionsvorteile hat, ist doch selbst unter Heckantriebsfetischisten wie mir unumstritten.
Er kommt also besser den Berg hoch. Kommt er auch besser runter? Da werden die Unterschiede wohl kleiner sein, allradgebremst sind unsere Autos alle.
Und die Frage kam wohl eher von einem Flachlandtiroler wie mir. Es ging um Fahrsicherheit im ganzjährigen Alltag, das hat wenig mit dem Weg zur Skihütte zu tun. Wer da regelmäßig hin will, wird doch kaum in diesem Forum nach dem Sinn oder Unsinn von xDrive fragen.
Völlig richtig, die konkrete Antwort auf die Fragestellung war es nicht, allerdings ist es nicht unwesentlich eine eventuell falsch entstandene Erwartungshaltung an ein hinterradgetriebenes Fahrzeug in das rechte Licht zu rücken. Bei so manchem Thread könnte man den Eindruck gewinnen, ein Allrad wäre nur für Beckenrandschwimmer und Fahranfänger entwickelt worden.
Die ursprüngliche Frage ob ein XDrive sicherer wäre muss klar mit ja beantwortet werden, denn selbst wenn man aufgrund der topografischen Gegebenheiten nur selten bis gar nicht in solche Gegebenheiten gerät, ergeben sich im entscheidenden Fall, der vielleicht nur 1x auftreten mag Traktionsvorteile die darüber entscheiden können, ob du im worst case mitten in der Nacht mit Gepäck und Beifahrer hängen bleibst oder nicht.