Ist aber nicht notwendig.
Schweißen geht auch und hält, wenn es richtig gemacht wird. Dann hat man auch keine Schnelle die irgendwann mal das Klappern anfängt oder undicht werden kann.
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Was verstehst du unter richtig machen?
Grundvorraussetzung ist, dass WIG geschweißt wird da es eine Edelstahlanlage ist, was schon einmal viele Werkstatten nicht anbieten. Doch auch hier ist Korrosion sehr wahrscheinlich, siehe nachfolgende Erklärung -->
Die Korrosionsbeständigkeit des Edelstahls beruht auf der Bildung einer
sehr dünnen Passivschicht an seiner Oberfläche. Voraussetzung für eine
Korrosion ist damit die Zerstörung dieser Passivschicht.
Die
Beständigkeit von Edelstahl ist abhängig von der richtigen Auswahl des
Stahles, der richtigen Verarbeitung sowie der entsprechenden chemischen
Nachbehandlung durch Beizen und Passivieren.
Darüberhinaus ist die
Korrosionsbeständigkeit abhängig von der Oberfläche, d. h. je glatter
und homogener diese ist, desto besser wird die Korrosionsbeständigkeit
sein. Insbesondere durch Einschlüsse oder Ablagerungen, z. B.
eingepreßte Rost- oder Staubteilchen aus der Verarbeitung kann es zu
örtlicher Korrosion kommen, die schnell um sich greift.