Beiträge von BMW_335i

    Ist aber nicht notwendig.
    Schweißen geht auch und hält, wenn es richtig gemacht wird. Dann hat man auch keine Schnelle die irgendwann mal das Klappern anfängt oder undicht werden kann.


    Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk

    Was verstehst du unter richtig machen?
    Grundvorraussetzung ist, dass WIG geschweißt wird da es eine Edelstahlanlage ist, was schon einmal viele Werkstatten nicht anbieten. Doch auch hier ist Korrosion sehr wahrscheinlich, siehe nachfolgende Erklärung -->


    Die Korrosionsbeständigkeit des Edelstahls beruht auf der Bildung einer
    sehr dünnen Passivschicht an seiner Oberfläche. Voraussetzung für eine
    Korrosion ist damit die Zerstörung dieser Passivschicht.
    Die
    Beständigkeit von Edelstahl ist abhängig von der richtigen Auswahl des
    Stahles, der richtigen Verarbeitung sowie der entsprechenden chemischen
    Nachbehandlung durch Beizen und Passivieren.
    Darüberhinaus ist die
    Korrosionsbeständigkeit abhängig von der Oberfläche, d. h. je glatter
    und homogener diese ist, desto besser wird die Korrosionsbeständigkeit
    sein. Insbesondere durch Einschlüsse oder Ablagerungen, z. B.
    eingepreßte Rost- oder Staubteilchen aus der Verarbeitung kann es zu
    örtlicher Korrosion kommen, die schnell um sich greift.

    Zitat

    Hat leider dieses Darmrohr, müsste also geschweißt werden...



    Einer aus diesem Forum hat aufgrund dieser Tatsache gleich den MSD auf die neue Version mit getauscht ist allerdings nicht ganz billig.

    Schau vorher besser nach ob du das darmförmige Rohr hast. Mit Schweißen wird das ein Murks und fängt mit der Zeit zu rosten an.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Nachdem ich inzwischen 7 Jahre damit Erfahrungen gesammelt habe, gebe ich auch meinen Senf dazu.


    - Reifendruck auf 3Bar erhöhen um einen Standplatten zu vermeiden. --> Ist ab einer Standzeit >1 Monat empfehlenswert.
    - Fahrzeug sauber und vor allem trocken abstellen
    - Motor bei der letzten Ausfahrt auf Temperatur bringen und Bremsscheiben trockenbremsen.
    - Handbremse sofern es irgendwie möglich ist gelöst lassen.
    - Sofern du eine Alarmanlage im Auto verbaut hast wird die Batterie den Winter ohne Erhaltungsladegerät nicht überstehen. --> Du musst die Batterie abklemmen und Fehler in Kauf nehmen oder du kaufst dir in deinem Fall das hier --> https://shop.fritec-ladegeraet…set-incl.-ladegeraet-12-v


    Bei mir hat schlußendlich erst die Initalisierung des Regensensors den gewünschten Erfolg gebracht.

    Ich würde mich ja nicht beklagen wenn ich nicht wüsste, dass es auch anders geht^^
    Alleine bei uns im dorf sind zwei mit pp unterwegs



    Hab auch schon dran gedacht den pp bearbeiten zu lassen, aber so wichtig ist es mir dann doch nicht


    Mitgefahren oder von außen gehört? Vielleicht auch in Verbindung mit Catless Downpipes?
    Ich habe 2010 oder 2011 meinen Serien ESD mit dem PP ESD eines Freundes im Parkhaus verglichen, also die alte Version, daher meine Einschätzung. ;)
    Vielleicht kommst du ja noch dahinter.


    Wie geschrieben, beim Coupe fällt der Unterschied verhalten aus. Hinzu kommt, dass dein alter ESD bereits über 100k km verbaut und somit schon um ein einiges lauter als zu Beginn war. ;)

    Ein paar Pferde mehr werden drinnen sein, im Coupe war es beim N52B30 schließlich auch möglich. Merkbar wird es in der Praxis nicht sein.
    Große Sprüge sind ohnehin nicht drinnen wenn man bedenkt welchen Aufwand BMW unternommen hat zwischen E46 330i 231PS auf E90 258PS bei gleichem Drehmoment zu kommen.


    Investiere das Geld in leichte Felgen in einer kleineren Dimension, davon hast du mehr.

    Hallo, mir ist gestern auf der Autobahn ein Reifen geplatzt. Wie kann so ein Schaden entstehen??


    Nachdem es auf der anderen Seite auch bald soweit gewesen wäre, tippe ich auf einen fehlerhaften Reifensatz, miese Felgen oder aber eine falsche Radreifenkombination.