Beiträge von BMW_335i

    Ich habe meine FZG immer deutlich über dem üblichen Gebrauchtwagenpreis verkauft.
    Neben dem sehr guten Pflegezustand war ein vollständiges Serviceheft mit nachweisbarer km Historie ein gewinnbringender Aspekt, daher eine klare Befürwortung von meiner Seite.
    By the way, der Käuferkreis mit dem ich aufgrund des aufgerufenen Preises zu tun hatte war dadurch auch immer seriös, da die "letzte Preis" Fraktion andere Prioritäten auf der Agenda hat. ;)


    Wir reden hier immer noch vom 335i und nicht vom Porsche GT3. ;)


    Es gibt unzählige 335i die problemlos laufen, ohne irgendwelche außerplanmäßigen Stops.
    Kommt wie so oft, natürlich auf den Umgang an.


    Es ging um die Entscheidung, 335i oder 330d und nicht, wie rede ich ihm die Fahrzeuge aus. ;)


    Ja, du bist zumindest im richtigen Forum, Gratulation. Wenn darüber philosophieren möchtest welches FZG Emotionen auslösen darf bzw. bei dir auslöst, bist du im Langeweile Thread besser aufgehoben. ;)


    Mag sein, aber ob die Billigsten Exemplare den entsprechenden Umgang erfahren haben, ist zu bezeifeln.


    Ich habe nirgendwo gelesen, dass ausschließlich Lobeshymen über den 35i zu verfassen wären, aber vielleicht liest du zu viel zwischen den Zeilen. ;)

    Ich mache mir keine Illusionen und gehe davon aus, dass ich mit dem 35i rund 13l im Mix verbrauchen würde - dann gibts nachher auch kein Böses erwachen.

    Es macht den Anschein, als hättest du trotz der zahlreichen Rückmeldungen die Kernbotschaft nicht erfaßt. Für ein böses Erwachen könnten bei deinem knapp bemessenen Budget nicht der Spritverbrauch, das sind Peanuts, sondern außerplanmäßige Reparaturen sorgen.


    Trotz der Emotionen die solch ein FZG zweilfelsohne auslösen kann, sollte man immer einen kühlen Kopf behalten und rational denken.


    Grundsätzlich wurde zu dem Thema alles wesentliche angeführt bzw. findest du über die Suche 1000x Threads dazu, auch zahlreiche Spritverbrauchs Diskussionen. (zwischen 9 und 25 Liter Durchschnittsverbrauch war schon alles dabei)
    Von daher kann das Thema abgeschlossen werden...
    :closed:


    Dumm nur, dass er Krach macht. Auf unserem Golf ist es kaum auszuhalten, und
    das wohlgemerkt schon nach etwa 300 bis 400 km, und nicht erst bei 4.5 mm und
    zig Jahren. Anderen geht es ähnlich, man braucht nur zu googeln. Nie wieder lauf-
    richtungsgebundene Reifen!

    Weshalb hast du diesen Umstand nicht reklamiert? Ich fahre den TS850 mit Geschwindigkeitsindex V auf meinem E90 seit 3 Saisonen und die Pneus sind nach wie vor flüsterleise. Für mich in dieser Hinsicht einer der besten Winterreifen, den ich je hatte.
    Wer nach Problemen googelt wird meist fündig, zufriedene Kunden melden sich hingegen kaum bis gar nicht, da einwandfreie Performance in dieser Preisklasse erwartet wird bzw. werden darf. Gemessen an der verkauften Stückzahl gehe ich somit von einem geringen Prozentanteil bzw. Promillanteil aus, der über Probleme klagt, wobei davon vermutlich nicht alle dem Reifen zugeschrieben werden können. Nicht jeder Fahrzeughalter ist dazu in der Lage das Laufgeräusch ein defekten Radlagers von einem fehlerhaften Reifen zu unterscheiden.


    Bei manchen Kombinationen aus Sitz und Kindergrösse hat man halt mal die A-Karte gezogen, wo die Beine genau an einer Engstelle sind.

    Genau das ist der Punkt, beim E9x aber auch bei anderen Fahrzeugen ist dringend anzuraten, nicht blind irgend einen Kindersitz zu bestellen, sondern diesen vorher kurz im jeweiligen Fahrzeug anzutesten.
    Nach dem Maxi Cosi, habe ich inzwischen Römer Duo Plus und Römer Kidfix XP verbaut. Mit keinem der beiden Modelle gibt es in irgend einer Form Platzprobleme und die Teile passen wie angegossen.

    Manche werden es nicht für möglich halten, aber früher sind Familien zu 4 mit einem VW Käfer auf Urlaub gefahren und haben es auch da geschafft mit dem Gepäckraum auszukommen. Insofern sind die 460 Liter der Limo Luxus pur. Ich bekomme 2 Kindergwägen plus Reisegepäck unter und musste noch nie auf etwas verzichten und das Wichtigste an der Sache, der Fahrspaß kommt bei der Reise im Gegensatz zu einer typischen Familienkutsche mit hohem Schwerpunkt nicht zu kurz. Für absolute Notfälle gibt es tolle Dachboxen die im Stau Volumen jeden Van übertrumpfen.


    Das liegt wie immer im Auge des Betrachters.
    Wenn du vom R6 kommst wirst du mit den Motorisierungen vermutlich nicht glücklich werden. Ohne Sportsitze und Leder sieht das Interieur meines Erachtens nach sehr bescheiden aus.
    Ich habe 2 Kinder und hatte bis dato noch keinerlei Platzprobleme mit dem E90.