Beiträge von BMW_335i

    Ad4. Ich finde den 964 kultig, vielleicht liegt es auch daran, weil mein Onkel in den späten 80ern einen hatte, meine Freundin sieht darin hingegen lediglich eine alte Kiste, also reine Geschmacksache. Jetzt fährt er einen 991 911er Turbo S, oder Eierschaukel wie du es nennst.
    Ich selbst habe großes Verständins für Youngtimern Fans, zumal ich selbst über 1 Jahrzent einen hatte. Bei mir ist das Lächeln bei den Service und Wartungskosten allerdings immer wieder müde geworden, daher der Wechsel zu etwas modernem mit Funfaktor und das Beste die Kiste läuft zuverlässig.


    Zusammenfassend gesagt, hat jeder seine Beweggründe und diese sollten wir auch gegenseitig respektieren, immerhin haben wir alle das selbe Hobby, unsere Boliden. Egal ob Jaguar, BMW oder Porsche, bei jedem gepflegtem Exemplar freue ich mich und so sollte es denke ich auch sein.
    So nun genug off topic.


    Langsam aber sicher werden die Meisten hier den Eindruck gewinnen, dass du Antworten entweder gerne auf dem Silbertablett serviert haben möchtest oder aber du nicht mit der Foren oder goolge Suche umgehen kannst bzw. möchtest.
    Deine Fragen wurden bereits mehrfach bestens beantwortet. Ich habe dir dennoch bereits eingangs die für dich essentiellen Dinge kurz zusammen gefasst.


    Anbei die von dir gewünschten Motorcodes
    https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E90


    Wenn du dich für einen 335i entscheiden solltest, wird dir dein oftmals zitierter 964 911er leistungstechnisch vermutlich nicht mehr so viel Freude bereiten. ;)

    Ich fahre den N52B30 seit 5 Jahren mit 70tkm zurückgelegter Strecke. Mitgemacht hat er bis jetzt von der täglichen Kurzstrecke... über 4000 km Urlaubsfahrten bis zur Rennstrecke, und das alles ohne Klagen. Als Aufmerksamkeit bekommt er einen jährlichen Ölwechsel und das wars.


    Soundtechnisch kann man ihm günstig auf die Sprünge helfen, indem man die Auspuffklappe deaktiviert. Dann brummelt er schön im 2000er Drehzahlbereich. Ich muss mich vor dem 330er Diesel in meiner Strasse nicht verstecken, im Gegenteil... aber das ist natürlich eine subjektive Wahrnehmung... :D


    Also, klare Kaufempfehlung, falls Dir einer unterkommt.


    Er hat ja auch lediglich den N53B30 gehört. Achja und dann wären da ja noch der Performance ESD oder das Ansaugsystem, für diejenigen die's gerne noch lauter haben.

    Wenn dir Klang, Zuverlässigkeit und Leistung wichtig sind, rate ich dir zum N52B30 330i. Defekte Zündspulen, Injektoren, HDP, Verkokungungen der Einlasskanäle uvm. bleiben dir erspart.
    Der Motor wurde im E92 allerdings nur über einen kurzen Zeitraum im VFL angeboten. Vom LCI halte ich aufgrund der vielen Einsparungen nicht viel, z.B. Entfall Restwärme Funktion, Kühlfach, Kofferaum Schloss, usw...
    X Drive ist nur dann ratsam, wenn du im Winter öfter Steigungen zu bewältigen hast. Dagegen sprechen Spritkosten, Gewicht und querdynamische Aspekte.
    Den Diesel muss man mögen, mir fehlen Drehfreude und Laufruhe.

    Um 5k gibt es nicht einmal einen vernünftigen E46 mit R6, somit wird die Kiste entweder als Bastler Fahrzeug abzugeben sein, oder dein Freund will dir damit einen Heiratsantrag machen.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk