Ich betrachte immer den Kaufpreis zusammen mit den Folgekosten. Und bei bisher keinem Fahrzeug war nicht irgendwas nach dem Kauf.
Bei meinem jetzigen war die Ölwanne vom DKG undicht und musste neu. Dazu noch Lackbläschen einer Nachlackierung vom Vorbesitzer, obwohl die beim BMW gemacht worden war. Und dann noch die Zierleiste vom hinteren Seitenfenster, die im Zuge der Nachlackierung damals wohl beschädigt worden war.
All das war durch die Gewährleistung bzw. Premium Selection mit dabei. Hätte ich das selber zahlen müssen, wäre ich auf einige 1000 € gekommen.
Bei einem Privatverkäufer, egal wie ehrlich oder gut und top Wartungszustand steckt man nicht drin. Denn alle meine Reparaturen, die kamen, waren trotz lückenlosem Scheckheft. Und obwohl es auch beim BMW Händler Diskussionen gab, wurde alles anstandslos übernommen bzw. repariert. Bei einem freien Händler hätte das nur Ärger gegeben, da die normalen Garantien, die gerne mit verkauft werden, Getriebe und Lack ausschließen.