Beiträge von BMW_335i

    Zitat


    und man kann einen heckaufprall nicht mit einem frontalcrash vergleichen (Hochgeschwindigkeits Crash auf ein stehendes Fahrzeug ausgenommen)


    Stimmt, denn das Geschehen vor mir kann ich mit Lenkrad und Bremse beeinflussen, Auffahrunfällen ist man hingegen ausgeliefert.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk


    Naja, wenn dir hinten jemand reinfährt ist er im Nachteil.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

    Zitat

    Ah ok ! Danke! :thumbup: Dann schauen wir uns so einen evtl auch mal an. Bzw.der BMW wäre ja auch ein Reborder. Da wäre der Hersteller von diesem noch interessant


    Mein Sohn liebt es mich beim Fahren zu beobachten, mit mir zu kommunizieren und dabei über den Rückspiegel Blikkontakt zu halten. Ein Reboarder wäre somit eine Katastrophe, insbesondere auf längeren Strecken. Platztechnisch wird das auch nichts werden, habe einige Sitze im E92 und E90 getestet und aus gutem Grund meine Varianten gewählt.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

    Wie würdest du subjektiv die Unterschiede zwischen 330i und 335i beschreiben? Habe schon mehrfach gelesen, dass der 335i trotz "nur" 34 PS Unterschied doch gefühlt deutlich besser geht als der 330i.

    Der 335i geht in jeder Lage dank Turbo deutlich besser, keine Frage.
    Der 330i N52B30 punktet hingegen mit seidenweichen, ruhigem Motorenlauf, spontanem Ansprechverhalten und dem um 0,7Liter geringeren Spritverbrauch. Im Teillastbereich bleibt der Motor des R6 angenehm im Hintergrund bei Vollast wird der Fahrer mit einem sportlichen Sound, der zum Ausdrehen der Gänge animiert, belohnt.
    Aufgrund dieser Tugenden ist der 330i für mich der perfekte Reise und Alltagswagen mit sportlichen Ambitionen. Selbst in unteren Drehzahlen kann schaltfaul gefahren werden und wenn ein Hobbyschrauber mit seinem gepimpten Diesel meint Drehmoment wäre alles, dreht man den Gang etwas höher und signalisiert abschließend mittels Warnblinker sein Beileid. ;)
    Mit dem 335i kommt man zugegebenermaßen nie in solche Situationen, da dieser fast in jeder Lage volles Drehmoment zur Verfügung hat, bei hohen Jahreskilometerleistungen würde ich aufgrund der unkomplizierten Technik allerdings zum N52B30 tendieren, dann aber als E90.
    Ich schätze beide Konzepte sehr, der N54 passt aufgrund der hohen Fahrleistungen besser in den E92, N52 sehe ich aufgrund der Langstreckenqualitäten besser im E90 aufgehoben.

    Was bei mir aber auch noch ein großer Punkt ist, ist ein 35i überhaupt noch zu empfehlen kurz vor den 100k zu kaufen oder sind die Chance zu dem 30i gleich, zwecks Haltbarkeit. Ich erwarte jetzt keine Zahlen und Fakten sondern nur reine Empfindungen. :juhu:

    Wenn 330i, dann den tollen N52, der ist haltbar. N53, N54, N55 sind pflegebedürftiger und daher nur aus gepflegtem Vorbesitz mit wenig km empfehlenswert.
    Aber darüber gibt es schon zig Erfahrungsberichte.
    Ich habe N52 330i und N54 335i, die km spule ich auf den Sauger. Auto Motor Sport titulierte den N52 Motor als Gedicht und die Leistungsentfaltung als Genial, das sollte deinen Ansprüchen genügen.

    Er hat sich vertippt. Kann doch mal passieren. Außerdem ist nicht jedem ein großes technisches Verständnis gegeben. Manch einer liest sich einige Stunden ein und ist dann froh, wenn er Kombi und Limo an der Typenbezeichnung unterscheiden kann.


    Lies mal zum Spaß in anderen Foren. Für Freunde habe ich erst kürzlich Infos im Seat-Forum gelesen. Da endet die technische Diskussion auf dem Level der durchschnittlichen Fragestellung im e90-Forum. Hier gibt es seitenweise Threads, in denen über das Beheben von Knarzgeräuschen im Innenraum gefachsimpelt wird. In Foren anderer Fabrikate empfiehlt man sich bei hässlichen Geräuschen vom Anlasser auf den Frühling zu warten. Wir sind halt sehr verwöhnt 8)


    Um die Typenbezeichnung geht es mir doch gar nicht. 8| Sorry, aber das ist eine Ausrede, jeder der Zielerfassend lesen kann und davon sollte wir bei arbeitenden Bürgern ausgehen können, wird mit trivialen Informationen zu den einzelnen Motorvarianten oder den Funktionen des Navi etwas anfangen können. Andernfalls würde selbst das BMW Betriebshandbuch eine unverständliche Lektüre darstellen.


    Wie kommst du darauf, dass ich das nicht mache? 16 Jahre in einem anderen Autoforum beweisen mir genau das Gegenteil, dort geht es technisch zu. ;)