Beiträge von BMW_335i

    Es geht, hab sie selbst verbaut ;)

    Naja... ;)

    Schön wäre ja zu wissen warum es nicht geht? ;)

    BMW hat die Applikation der Bremse nur für die neuere Generation vom DSC
    (MK60_E5 von Conti/Teves) duchgeführt und nicht für die ältere Variante
    (MK60_PSI). Die Software enthält demenstsprechend ÜBERHAUPT keine
    Einstellmöglichkeit für die neuen Bremsen, hier kann also die Bremse
    nicht eincodiert werden. Da es auch keine Software für die Variante
    "MK60_PSI" gibt, bringt auch ein Softwareupdate nix.

    Du scheinst dir das Leben selbst ein wenig schwer zu machen...


    Es gibt Leute, die Erklärungen nicht interpretieren können oder wollen


    siehe Beitrag 19 -->

    Um das Thema zu finalisieren...
    Vergleiche Beschaffenheit sowie Anordnung der Ketten und mache abschließend eine Probefahrt damit, dann kannst du die Aussage hinsichtlich Grip nachvollziehen. Des Weiteren verkauft die Firma Rud nicht erst seit gestern Schneeketten und hat aus gutem Grund an dem Befestigungssystem festgehalten, Stichwort Fixierung am Reifen.

    Soweit ich dich kennen gelernt habe, scheinst du eher der praktisch veranlagte Mensch zu sein, daher rate ich dir noch einmal, besorge dir Beide und erfahre den Unterschied.
    Man könnte auch endlos darüber theoretisieren, weshalb und ob ein R6 tatsächlich laufruhiger als ein V6 arbeitet, manchen hilft Praxiserfahrung mehr als 2 geschriebene Seiten Papier.


    Ich klinke mich an dieser Stelle aus, da es aus meiner Sicht keinen Sinn macht das Thema weiter zu strapazieren.

    Ich denke meine Erläuterungen sind für die Meisten verständlich, nachvollziehbar und hoffentlich auch hilfreich gewesen.


    Wer eine Schnellmontage wählt, muss mit den Nachteilen im Fahrbetrieb leben, das ist Fakt und wird auch durch diverse Testberichte belegt.


    Nachdem der Ersteller sein Traumprodukt gefunden und offenslichtlich keine weitere Unterstützung benötigt... --> :closed:

    Ich bereue es meine wertvolle Zeit an einen 9x Klug wie dich verschwendet zu haben. :fail: Wenn man keine Praxiserfahrung zu dem Thema hat, schreibt man für gewöhnlich einmal weniger und läßt es gut sein oder stellt erst gar nicht eine Frage, wenn konträre Aussagen inakzeptabel sind.


    Wer mich kennt kann bestätigen, dass ich mich zu Themen von denen ich keinen Plan habe nicht äußere. Mit meiner einschlägigen Erfahrung sowie der über Jahrzehnten gesammelten meines Schwiegervaters wollte ich einem Newbie weiterhelfen, nunja hat wohl nicht geklappt.


    Um das Thema zu finalisieren...
    Vergleiche Beschaffenheit sowie Anordnung der Ketten und mache abschließend eine Probefahrt damit, dann kannst du die Aussage hinsichtlich Grip nachvollziehen. Des Weiteren verkauft die Firma Rud nicht erst seit gestern Schneeketten und hat aus gutem Grund an dem Befestigungssystem festgehalten, Stichwort Fixierung am Reifen.

    Wo schreibe ich, dass er es nicht verwendet hat?
    Bei den Schnellmontagelösungen nimmst du eklatante Abstriche hinsichtlich Grip und dauerhafter Fixierung auf dem Reifen in Kauf!
    Aber wenn du denkst schlauer als wir zu sein, die einen 2 Wohnsitz auf 2300Meter haben, dann ziehe dein Ding durch.


    By the way, du spannst nach einer 1/4 Umdrehung nicht nach, sondern stülpst den Ring komplett drüber, ein Zeitaufwand von 10sec. Hinknien muss man sich zwar zu keinem Zeitpunkt, falls man allerdings darauf wertlegen sollte, kann dazu die wertige Stoffhülle der Ketten zweckentfremden.

    Mein Schwiegervater hat sehr viel Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Schneekettensystemen in Verbindung mit BMW gesammelt. Vergiß diesen ganzen Schnellmontage Mist und nimm dir die von BMW angebotenen Rudmatic Schneeketten. http://www.leebmann24.de/origi…rt-fur-1er-3er-34929.html
    Damit kommst du jeden Berg hoch und vor allem auch wieder runter. Sind mit M Fahrwerk relativ einfach zu montieren, da du den Ring problemlos seitlich über den Reifen ziehen kannst. ;)


    Kein Wort darüber, wie es bei einem Heck Aufprall aussehen würde, das nenne ich seriöse Berichterstattung.
    Stellt euch weiters einmal die Frage, weshalb sich das Verhältnis Front zu Heck Aufprall nicht 50:50 verhält. Die Antwort ist relativ einfach. ;)



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk