Wie würdest du subjektiv die Unterschiede zwischen 330i und 335i beschreiben? Habe schon mehrfach gelesen, dass der 335i trotz "nur" 34 PS Unterschied doch gefühlt deutlich besser geht als der 330i.
Der 335i geht in jeder Lage dank Turbo deutlich besser, keine Frage.
Der 330i N52B30 punktet hingegen mit seidenweichen, ruhigem Motorenlauf, spontanem Ansprechverhalten und dem um 0,7Liter geringeren Spritverbrauch. Im Teillastbereich bleibt der Motor des R6 angenehm im Hintergrund bei Vollast wird der Fahrer mit einem sportlichen Sound, der zum Ausdrehen der Gänge animiert, belohnt.
Aufgrund dieser Tugenden ist der 330i für mich der perfekte Reise und Alltagswagen mit sportlichen Ambitionen. Selbst in unteren Drehzahlen kann schaltfaul gefahren werden und wenn ein Hobbyschrauber mit seinem gepimpten Diesel meint Drehmoment wäre alles, dreht man den Gang etwas höher und signalisiert abschließend mittels Warnblinker sein Beileid.
Mit dem 335i kommt man zugegebenermaßen nie in solche Situationen, da dieser fast in jeder Lage volles Drehmoment zur Verfügung hat, bei hohen Jahreskilometerleistungen würde ich aufgrund der unkomplizierten Technik allerdings zum N52B30 tendieren, dann aber als E90.
Ich schätze beide Konzepte sehr, der N54 passt aufgrund der hohen Fahrleistungen besser in den E92, N52 sehe ich aufgrund der Langstreckenqualitäten besser im E90 aufgehoben.