Beiträge von BMW_335i

    Bei betriebswarmen Motor liegt die Öltemperatur beim N54 zwischen 100 und 120 Grad, ist auch im Handbuch nachzulesen.
    Rennstreckeneinsatz, Bergrennen oder Tuning können es auch mehr als 120 Grad hervorrufen.


    Laß dir im Geheimmenü die Wassertemperatur anzeigen und halte uns auf dem laufenden, vermutlich liegt es an einem ständig offenen Thermostat.

    Hab die Verkleidung abgenommen und konnte die Batterie und das Blech sehen - alles ganz normal. Auch auf der linken Seite im Kofferraum. Dann werde ich es wohl erst mal weiter beobachten müssen. Bei mir war es ja auch nur bei starken Regen.


    Bewässere mit einem Schlauch die beiden Wasserabläufe vorne unter der Motorhaube. Vielleicht kannst du damit orten wo das Geräusch herkommt.
    Kontrolliere zur Sicherheit auch alle Teppiche im Fußraum.


    Der 1. Preis war über meinem Einzelpreis, das 2. Angebot ist nicht schlecht, aber trotzdem nicht so deutlich unter meinem, dass ich jetzt sofort zuschlagen und in Vorleistung gehen möchte.

    Man kann offensichtlich aus jeder Kleinigkeit einen Doktor machen.
    Es handelt sich um einen gewöhnlichen AG Motor, der laufend gewartet wurde und nicht um einen neu aufgesetzten Hemi Motor aus den 50ern.


    Wenn du übergenau sein möchtest füllst du für dein Gewissen neues Mobil1 New Life 0W40 Öl ein. An deiner Stelle würde ich das vorhandene Öl drinnen lassen und nach der Warmlaufphase das Feuer frei geben...


    Willkommen hier im Forum. ;)


    Als eingefleischter "Autopfleger" würde ich dir anhand der Bilder zu einer professionellen Aufbereitung raten.
    Mit Poliermaschinen und sowas ist hier von nöten, kann man als Anfänger einiges kaputt machen. Des Weiteren solltest du berücksichtigen, dass eine halbwegs vernünftige Maschine nicht ganz billig ist. Wenn der Lack einmal vernünftig aufbereit wurde, reicht es aus händisch zu arbeiten und es stellt keine Wissenschaft dar, einen guten Zustand zu erhalten.

    Die restlichen 1000 Kaufberatungsthreads zu dem Thema 335i sollten all deine Fragen beantworten.


    Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis --> Die gängigen Autobörsen stellen somit eine gute Referenz zu dem Thema dar.

    Gibt es nicht schon genügend Kaufberatungen zu dem Thema?
    Der N52 wurde im E9x, speziell beim E92 nur kurz angeboten, somit ist das Angebot im Vergleich zum N53 stark eingeschränkt.


    Durchsuche die bekannten Autobörsen nach deinem Wunschmodell, dann weisst du wohin es preismäßig geht.
    Angebot und Nachfrage bestimmen bekanntlich den Preis, wovon der ein oder andere hier preislich träumen mag, ist für dich relevant.
    Ich rate wie schon oftmals erwähnt ganz klar zum N52.