Beiträge von BMW_335i


    Passen tuts natürlich. Aber entspannt ist eben was anderes. Montier den Kindersitz mal eim E60 und danach im E90. Räum den Kinderwagen mal in einen E61 und dann in einen E91. Ich mag den E91, aber wenn man mal die BMW Brille abnimmt: ein praktisches Familienauto sieht anders aus.


    Wir sind damit schon mehrfach entspannt auf Skiurlaub gefahren und ich hatte nebenbei Spass am dynamischen Fahrverhalten und dem schönen R6 Klang im E90.
    Der E90 bietet immerhin beachtliche 460Liter Kofferraum, ein Mercedes GLK bietet im Vergleich 440 Liter oder ein Golf 7 gar nur 380 Liter.


    Wer ein wenig Freude am Fahren hat oder haben möchte wird mit einer Familienkutsche und dazu zähle ich den schweren E6x dazu, nicht glücklich werden.

    Eigentlich ist der 3er gerade wenn das Kind klein ist viel zu klein. Stichworte Abstand KIindersitz zum Vordersitz. Oder Unterbrinung des Kinderwagens.


    Für die Preisvorstellung hat der 40000km zu viel drauf...

    Absoluter Schwachsinn, sowohl Maxi Cosi mit Isofix Station alsauch der Römer Kindersitz passen problemlos in die 2. Reihe und bieten genügend Platz für eine normal gebaute Beifahrerin. Auch ein guter Kinderwagen inklusive Zubehör passt in den Kofferraum.
    Ich hatte weder im E90 noch im E92 ein Problem mit zu geringem Platzangebot.

    Der Verkäufer sagte mir es wäre ein Firmenwagen vom BMW Verkäufer aus ner anderen Niederlassung gewesen.

    Diese werden oft an Kunden als Ersatzfahrzeug weiter gegeben, ist ein ganz normaler Vorgang und legitim.
    Üblicher Weise werden die vom Kunden auch entsprechend getreten, bei den Servicekosten nimmt sich keiner die Zeit zum Warmfahren. :D

    Ich hätte da auch mal eine Frage. Bei meinem N55 stehen auch gerade 60tkm auf der Uhr und ich wollte jetzt Kundendienst machen lassen. Ich dachte mir das ich die Kerzen dann gleich mitmachen lasse. In absehbarer Zeit will ich aber auch noch die PPK Software aufspielen lassen. Es macht ja jetzt keinen Sinn die ZR5TPP33S einbauen zu lassen wenn die dann 10tkm später wieder raus fliegen weil mit dem PPK die ZGR6STE2 verbaut werden. Sollte ich den Kerzenwechsel lieber noch etwas schieben oder kann ich auch jetzt schon ohne Bedenken die ZGR6STE2 nehmen? ?(

    Nimm gegebenenfalls die Anderen, frag vorab die Serviceanzeige ab in wie vielen km der Wechsel ansteht.

    Das ist der Unterschied zwischen uns beiden, du würdest gerne und ich bin den 3 Zylinder bereits im Mini probegefahren.
    Der BMW erhält im übringen das Triebwerk aus dem Mini.
    Viel Spaß noch beim Youtube schauen. ;)


    P.S. So und nicht anders sollte ein BMW klingen https://www.youtube.com/watch?v=_zafkyuhWgk

    Sehr geehrte Forum Mitglieder,
    ich möchte mir gerne ein E93 M3 für den Sommer zulegen und habe ein Angebot bekommen von 26.500€. Der Wagen hat 126.000 km auf dem Tacho. Bei KM 106.000 wurde Steuerkette, Pleuellager, Pleuellagerschalen erneuert und die Ventile gereinigt. Vor mir hab ich die Rechnung vorliegen, als Grund für die Motorüberholung steht : 100% Motorkontrollleuchte leuchte Motor läuft unrund. Der Wagen ist top gepflegt und hat kaum Gebrauchsspuren. Reines Garagenauto und wurde nur im Sommer bewegt. Die Farbe ist Schwarz mit den original M Felgen. Tüv 2017, Reifen ca. 5mm, Bremsen 50-60%. Der Wagen verfügt das DKG Getriebe. Nun brauche ich Erfahrungen, Tipps, im allgemeinen ob ich halt den Wagen kaufen soll für den Preis.


    Gruss
    Fatih


    Wenn die Pleuellagerschalen bei BMW erneuert wurden, ist das schon einmal viel wert!
    Achte auf ein vollständiges BMW Serviceheft und schau dir die Bremsscheiben an, die kosten beim M ein wenig mehr als bei einem AG FZG. ;)


    Die 126tkm bei einem reinen Sommer FZG sind unglaubwürdig. Mein Coupe wird nur im Sommer bewegt und hat weniger als die Hälfte auf der Uhr! :!:


    Schau dir das Auto von unten auf einer Bühne an, Flugrost an Anbauteilen wie der Abgasanalge sollten bei einem Sommer FZG kein Thema sein. Auch der Motorraum sollte entsprechend aussehen.

    Davon abgesehen, dass der 3-Zylinder gar kein schlechtes Triebwerk ist: muss ja keiner kaufen ;)

    Was das Ansprechverhalten und den Verbrauch angeht bin ich bei dir.
    Der Klang hingegen ist noch grauenvoller als bei einem 4 Zylinder und erinnert sehr stark an einen getunten Benzinmäher.

    Habe es gestern auch schon in der A M S gelesen.
    http://www.auto-motor-und-spor…ueberarbeitet-678377.html


    Der 6 Zylinder wird laut BMW Vorstand (Interview in der Zeitschrift Sport Auto) definitiv erhalten bleiben, da der amerikanische Markt das so wünscht.


    Für den Heckantrieb sehe ich auch keine Gefahr beim 3er. Beim 1er macht Frontantrieb durchaus Sinn, da die Mehrheit der Leute Wert auf möglich viel Platz im Innenraum legt, was damit optimiert werden kann.


    Das Upgrade bei 330i und 340i finde ich lächerlich, 340 oder 360 PS hätten den 340i für mich interessanter gemacht. Die Strategie in punkto Namensgebung ist aber durchaus nachvollziehbar...

    Glaub hier könnte auch mal ein Update gemacht werden, die letzten 730 Tage ist nichts passiert :D Halte uns mal auf dem laufenden was dein Lenkrad betrifft.


    Nachdem ich Gebrauchspuren nicht leiden kann und ein totaler Autopflegefreak bin, habe ich folgende Teile für das Coupe neu bei BMW bestellt.
    - M Sportlederlenkrad
    - M Lenkradspange
    - M Handbremsgriff
    - M Schaltknauf


    Leider geht das M Sportlenkrad wieder retour, da ich mit der Qualität nicht zufrieden bin.
    Zwischen glattem und perforierten Teil ist die Naht ersichtlich, was bei meiner Limo mit M Ausstattung nicht der Fall ist. Ich gehe von einem Produktionsfehler aus und hoffe, dass etwas entsprechendes auf Lager liegt. Anbei die Vergleichsfotos...