Beiträge von BMW_335i

    Zitat

    Hallo,
    meine Frau fährt relativ wenig.
    Ist es möglich den E91 über Nacht mit so einem "Batterieerhaltegerät", das am Zigarettenanzünder angesteckt ist, zu laden?
    see-kay


    Am besten kaufst du das Erhaltungsgerät von BMW bei Leebmann, ist auch für AGM Batterien geeignet. Geladen wird über die Klemmpunkte im Motorraum.
    Ob der IBS Batteriesensor dann noch korrekt funktioniert, kann ich dir leider nicht beantworten.
    Was verstehst du unter selten fahren? Ich drehe in den Wintermonaten mit dem Coupe alle 3 Wochen für 45-60min eine Runde und das hat die letzten Jahre immer gereicht.

    Wenn wir die Fakten betrachten, sollte es ein M3 werden.
    - Er ist in Hockenheim und auf der Nordschleife schneller
    - hat ausreichend Platz für 4 Personen und Gepäck
    - und ist im Innenraum hochwertiger verarbeitet.

    Fülle das Kühlwasser auf beobachte den Stand die nächsten paar hundert km. Ein gewisser Schwund ist normal. Wenn schon länger nicht nachgefüllt wurde, kann durchaus auch mal mehr als ein halber Liter fehlen. Mach dir keine Sorgen wegen Kopfdichtung, bei Überhitzung gibt es die gelbe und rote Warnleuchte, die mit dem Not Programm einhergeht. Sofern du diese Meldungen nicht ignorierst, geht nichts kaputt.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk


    Also das ist in der Tat sehr bescheiden gelöst. Dann würden bei mir auf jeden Fall schonmal elektrische Sitze wegfallen.


    Es gibt nichts praktischeres als elektrische Sitze mit Memory Funktion! Jedes mal nach dem Service,Pickerl oder wenn die Frau eine Runde gefahren ist, wieder die richtige Einstellung von Sitz und Spiegel zu finden, war nervig.
    Der elektrische Taster für den hinteren Einstieg funktioniert einwandfrei und ist sehr praktisch, wenn man z.B. in einer Hand ein Kind halten muß.
    Verglichen mit anderen Coupes kannst du den E92 perfekt als 4 Sitzer nutzen. Für den Nachfolger trifft das nicht mehr zu.
    Bevor du etwas anhand von Fotos als bescheiden bezeichnest, rate ich dir dringend, einen entsprechenden BMW Händler aufzusuchen und dir das System live anzusehen.
    Ich kann mir überhaupt nicht erklären wie anhand von einem nicht bemaßten Bild eine Entscheidung getroffen werden kann.

    Du hast bereits genau das Richtige und Wichtigste gemacht. Kühlwasserstand prüfen und Öleinfüllstutzen auf Kühlwasserspuren untersuchen.
    Zu viel Öl wird angezeigt, ein defekter Ölstandsensor ebenso. Die Systeme funktionieren generell recht zuverlässig, also mach dir nicht zu viele Gedanken und warte noch ein paar tkm zu.

    Die Garantiebedingungen sind seitens BMW klar geregelt. Wer damit nicht einverstanden ist, hat z.B. bei Hyundai 5 Jahre Garantie ohne km Begrenzung oder 7 Jahre bis zu 150tkm bei Kia. Den Hersteller der nach 7 Jahren und 200tkm Kosten für eine Motorreparatur übernimmt gibt es noch nicht, warum wohl...

    Wenn ein Motor 200tkm hält, braucht man nicht von einem Design Fehler zu sprechen. Die km Leistung schafft der durchschnittliche Autofahrer nicht einmal in 10 Jahren. Wenn du Tag und Nacht im Auto sitzt, hättest du besser zu einem 6 Zylinder greifen sollen, da diese auf eine wesentliche höhere Laufleistung ausgelegt sind.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

    the bruce
    darum Antworte ich auf solche Fragen erst gar nicht. Gibt gefühlte 100 Threads über die beiden Motoren


    Da hast du vollkommen Recht. 98% der Kaufberatungen sind für die Tonne!
    - Jede technische Frage, von Motor bin hin zu Ausstattung, wurde gefühlte 1000x beantwortet und ist somit auch via Suche auffindbar.
    - Auch Preisfragen sind völlig überflüssig, da es neben Eurotax Listen zig Autobörsen als Referenz gibt.


    Die Qualität dieser Anfragen ist auch rückläufig, da sich meist nur mehr Forennewbies zu Wort melden und erfahrene User auf die xte Frage zum gleichen Thema gar nicht mehr eingehen.


    Ich würde die Regeln zum Thema Kaufberatung klar festlegen und eventuell eine knowledge base einrichten. ;)

    Mich hat der 435i auch nicht vom Hocker gehauen.
    Die Kiste ist im Serientrimm auf dem kleinen Kurs in Hockenheim langsamer als das 335i Coupe.