Beiträge von BMW_335i

    Beim Maxicosi hatte ich unter der Basisstation ein Badetuch als Schutz für's Leder, hat wunderbar funktioniert.
    Für meinen jetzigen Römer Kindersitz habe ich einen rutschfesten Schutz für Lehne und Sitzfläche gekauft, der bis in den Fußraum reicht, damit der Kleine mit den Schuhen keinen Schaden anrichten kann. Habe ich mir vor einigen Monaten in einem Möbelhaus in der Kinderabteilung gekauft. Im Internet gab's nicht das was ich mir vorgestellt habe.

    Zitat

    Also erstmal danke für deine Antwort :thumbup:


    Mitlerweile hat sich rausgestellt das es sich bei dem Geräusch höchstwahrscheinlich doch um die Lüftung drehen muss, weil wenn ich die Lüftung ausschalte ist das Geräusch weg ... War gestern in der Werkstatt, dort wollen sie mir aber erstmal das Getriebeöl wechseln und schauen ob es davon kommt. Nur leider hab ich heute beim fahren bemerkt das, dass Geräusch weg ist und habe bemerkt das meine Lüftung ausgeschaltet war, als ich sie eingeschaltet hab war das Geräusch wieder da ?(


    Wie gesagt drehzahlabhängig und nur wenn die lüftung eingeschaltet ist ... vllt weiss einer von euch ja um welches bauteil es sich handeln könnte oder einer auch schon so ein Problem gehabt ??? :whistling:


    Es ist der Klima Lüfter. Anleitung befolgen, dann kannst du das Thema abhaken. Und ja, die Geräusche können sich drehzahlabhängig ändern.
    Getriebe kann es nicht sein, da es 1. Im N Modus nicht auftritt und es 2. Nur bei eingeschaltener Lüftung auftritt.




    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

    Sehr geil, habe auch schon den originalen Kitt in live gesehen. Schwarz wäre halt perfekt, schon mal daran gedacht? Folieren würde nicht einmal die Welt kosten. ;)



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk


    Zu 99% wird es das nicht sein. Selbst Spezialisten, die mit roter Motorleuchte und ohne Wasserpumpe noch ein paar km runtergedreht haben, weil es ja zu Hause bekanntlich am schönsten ist, konnten die Komponenten nicht zerstören. ;)

    Hmm, also bei mir ist es genauso und ich habe keinen Kühlmittelverlust. Etwas "lose" um die Endlage ist aus meiner Sicht absolut normal. Allerdings KEIN N54, wobei der Behälter vermutlich dennoch der selbe ist...


    Jetzt machst du mich unsicher. Wesentlich ist auf jeden Fall, dass du beim Öffnen einen kleinen Widerstand spürst.
    Die Ausgleichsbehälter sind bei meinem N52 und N54 ident ausgeführt.


    Nein ist nicht normal, untere Plastik- Motorraumverkleidung abnehmen, System abdrücken lassen, dann weißt du mehr.

    Zitat

    So, die Box ist wieder dran. Bis 22:00Uhr mal den Wagen laden, dann wieder die Box aufladen und morgen nochmal das Ganze. Mal sehen was die Box am E92 taugt


    Und, hat's funktioniert?



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk