Beiträge von BMW_335i

    Meine einzige Sorge und Bedenken gilt den beiden Turbos, hier habe ich viel gelesen, dass es mit den Wastegate-Gestängen Probleme geben könne, die sich durch nervices Klappern/Rasseln zeigen. Mir fiel bei der Probefahrt (also beim Fahren selber) nichts dergleichen auf, beim Stand bei geöffneter Tür und offener Haube konnte ich beim Hochdrehen und anschliessenden Abtouren ein ganz feines leises klickern bei ner gewissen Drehzahl vernehmen. Ich hab die Erneuerung der beiden Turbos quasi auch kostenmässig im Hinterkopf, da meine Ausstattungswünsche sehr hoch waren und ich auch mehr hätte bezahlen können für ein Auto mit weniger Km (was ich aber trotz 6monatiger Suche nicht finden konnte).

    Mir fallen da noch einige weitere Sachen ein, die kaputt gehen könnten, aber das ist nunmal Kehrseite der Medaille wenn man bei der Anschaffung spart. ;)
    Wenn du in 6 Monaten trotz ausreichendem Budget nichts mit weniger km gefunden hast, ist definitiv etwas falsch gelaufen.

    Falscher Ansatz, du hast Garantie! Wenn die Werkstatt meint, dass die Geräusche Stand der Technik sind, lass es dir schriftlich geben. Weiters würde ich vereinbaren, dass du eine weitere Fachwerkstatt mit der Fehleranalyse beauftragen wirst. Sollte dort ein Problem festgestellt werden, wovon ich ausgehe, kannst du dir sämtliche Kosten zurückholen. Soweit wird es aber gar nicht kommen, sie werden rasch einlenken.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

    Kurzes Update, der Regensensor funktioniert zur Zeit wieder einwandfrei.
    Habe bei gestartetem Motor und trockenem Wetter am Stand den Regensensor eingeschalten. Ca. 2 Minuten später bin ich losgefahren. Wie bestellt hat kurze Zeit später Regen eingesetzt und siehe da, einwandfreie Funktion! Auch in den nächsten Tagen, hatte ich bei wechselnden Verhältnissen, keine Probleme mehr. Entweder Zufall oder die Info von BMW war korrekt. Alle leidgeplagten können es ja einmal ausprobiert, kostet ja nichts. ?



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

    360° Grad Erfassung von allen Radar-Quellen in Europa (X / K / Ka Schmalband)
    Warnung von Lasermessungen

    Wird dabei zwischen aktiven und nicht aktiven Radar Quellen unterschieden?
    Wie lange kann das mobile Gerät ohne externe Stromversorgung betrieben werden?
    Etwas ungut wird es im Falle einer Polizeikontrolle.
    Gegen Zivilstreifen gibt es leider noch kein Mittel, oder?

    Gleich vorweg, auch wenn es etwas hart klingen mag, du warst beim Kauf deines BMWs naiv und unvorbereitet.


    320d Modelle mit 163PS Motor neigen ab einem gewissen km Stand zu Turboschäden, das ist kein neues Thema.


    Ebenso sollte es nicht überraschend sein, dass Fahrzeuge, welche nicht vom direkten Eigentümer genutzt werden, keinen besonderen Pflegezustand in Bezug auf deren Handhabung aufweisen.
    Es mag Ausnahmen geben, aber ich persönlich kenne keinen und da schließe ich mich persönlich ein, die ein Leihfahrzeug ordnungsgemäß warm und kaltfahren, wie es sich für einen Turbo gehört. Ich hoffe für dich, dass dein BMW nicht für Einsätze verwendet wurde, denn da gibt es nur eines, Gas bis zum Bodenblech. ;)


    Der nächste Fehler war, sich auf mündliche Aussagen eines Händlers zu verlassen, diese können im Streitfall nicht belegt werden.


    Zum Thema Privat und Händlerkauf gibt es mehrere Ansätze. Ich kaufe lieber von Privat und mache mir ein genaues Bild vom Vorbesitzer.

    Zitat

    Ja, ich kenne auch ein einziges negativ Beispiel zum N52B30, aber zig positive Beispiele.
    Meine Motoren übrigens brauch(t)en alle kein Öl, trotz massiver Belastung (z.B. 10 Runden NOS unter Volllast am Stück, 3 Tage hintereinander ->0l), daher die Tendenz, dass der N52B30 kein Öl braucht.


    Beim N52B25 sieht es anders aus:
    Hoher Ölverbrauch e90 325i --- Lösung


    Den Beitrag kenne ich bestens. Soweit ich es mitbekommen habe, kann das bei allen N52 Modellen ein Thema sein, daher hab ich beim Kauf ein besonders Auge darauf geworfen und kritisch hinterfragt.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

    Zitat

    Und das findest du viel?!


    BMW findet zu viel: >1,5l / 1000km
    Dieser Wert wird ansonsten als zu viel empfunden: >1l / 1000km
    Dein Verbrauch: 0,02l / 1000km


    Fragen?


    So war es nicht gemeint, ich wollte damit nur bestätigen, dass bei mir nahezu kein Öl benötigt wird. Nachdem ich allerdings im Form auch Negativ Beispiele kenne, interessiert mich die Begründung.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk