Beiträge von BMW_335i

    Schnee locker mit einem Schneebesen abkehren, da passiert dem Lack definitiv nichts!
    Bei der Scheibe rate ich zum Sonax Scheibenenteiser, Testsieger und funktioniert wunderbar. 5min vor der Abfahrt aufsprühen und danach ohne Nacharbeit losfahren. Positiver Nebeneffekt, die Scheibe friert auf den ersten Metern nicht wieder ein! Funktioniert zu 99%, bei gefrierendem Regen, was zum Glück nur selten vorkommt, lass ich den Motor 3Minuten warmlaufen, danach löst sich die komplette Eisschicht fast von selbst.
    Auf keinen Fall einen Eiskratzer verwenden! Durch den Schmutz zwischen Eis und Scheibe sind Kratzer im Glas beim Schaben vorprogrammiert.

    Es gibt viele die sich Sorgen wegen Ablagerungen/Verkokung auf der Einlasseite machen und Händler die mit Panikmache gutes Geld verdienen. ;)


    Wie man bei deinem sieht, ist auch nach vielen km noch alles in Ordnung.


    Vergiss die Falschaussagen davor. Das Klackern sind die Injektoren, ist bei jedem DI Motor so und Stand der Technik. Die von dir titulierten Zündaussstzer im Leerlauf sind ebenso normal und dienen dazu, die Kats auf Temperatur zu halten. Der Drehzahlmesser darf sich dabei aber nicht bewegen. Wurde hier alles schon zig mal besprochen.



    Sent from my iPhone 5 using Tapatalk

    Hast du eine ahnung, woher das kommen könnte? Wenn die Batterie defekt wäre, dann hätte ich doch Probleme mit dem Anlasser. Funktioniert aber alles ohne Probleme!


    Nach ein paar Tagen Standzeit würde ich an deiner Stelle die Batteriespannung im Geheimmenü abfragen. Dreht der Anlasser schnell beim Start? Am besten Video posten.


    Den Langzeit Ruhestrom kann man am besten mit einer Stromzange messen. Kurzzeitmessungen funktionieren gut mittels Multimeter, allerdings solltest du technisch ein wenig Ahnung davon haben. Andernfalls rate ich langsam aber sicher zu einem Werkstattbesuch.

    Mit Sarkasmus scheinst Du es ja zu haben... :thumbup:


    Völlig egal ob man 1 Liter zum Nachfüllen oder 5 Liter (zB Wechsel Thermostat Wapu) benötigt - der Preis für das BMW Kühlmittel ist schlichtweg zu hoch und nicht gerechtfertigt! Und ich glaube kaum dass es sinnvoll ist, für nen Liter Kühlflüssigkeit 30-40 km zum :)zu fahren um den AGB aufzufüllen, wo doch vielleicht der Teileonkel seinen Laden direkt ums Eck hat...:S


    Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen...:thumbsup:


    Ich glaube kaum, dass der Ersteller einen Thermostat wechseln wird, wenn er bereits mit der jetzigen Situation überfordert ist. Meinem Vater wollten sie damals in 3 Teileläden das falsche Kühlmittel andrehen, sowas kann dir bei BMW nicht passieren. 30-40km zum nächsten Händler sind aber nicht der Regelfall. ;)

    8 Euro sind ja wirklich schweine teuer, wenn man bedenkt, was heutzutage für so viel Kohle erworben werden kann. Davon abgesehen, sind 5 Liter viel zu viel! Ein Liter reicht bei einem funktionstüchtigen System für lange Zeit aus. Die 12 Euro kann er sich somit für die nächsten Jahre zur Seite legen, falls wieder einmal ein "teurer" Liter Kühlflüssigkeit aus dem Hause BMW fällig werden sollte.

    Zum ersten mal die Anzeige "Kühlmittelstand zu niedrig!" auf dem Bordcomputer. Motoröl nachfüllen kann ich schon verstehen, aber Kühlmittel? Wo kriege ich Kühlmittel her?


    Was ist zutun?


    Hab keinerlei Ahnung von sowas. Sorry wegen den unnötigen Fragen.


    Ein gewisser Schwund ist normal. Wenn du sicher gehen willst ob alles passt, lass das System in der Werkstatt deines Vertrauens abdrücken. Kühlmittel kaufe dir direkt bei BMW, 1 Liter kostet um die 8 Euro, ist eine grünblaue Flüssigkeit. Auf keinen Fall die Rosa Brühe von VW einfüllen!!
    Wie viel und wo aufzufüllen ist findest du in der Gebrauchsanweisung.


    Nein, kann man beim E90 nicht codieren, allerdings verstehe ich nicht, warum man das überhaupt möchte, ich finde es mit Rücklicht aktiviert besser und hatte schon einige Kunden die genau das im F1x und F3x codiert haben wollten. Selbst fahren wir unseren F30 auch so...

    Doch, ist möglich, aber wozu soll ich Geld beim Fenster hinaus werfen, wenn es eine all in one Lösung gibt?
    Weil es bei ausreichenden Lichtverhältnissen einfach völlig überflüssig ist hinten den kompletten Kristbaum einzuschalten. Dank dieser idiotischen Tagfahrlichtschaltungen ist man aber quasi gezwungen nachzuziehen, um nicht im Lichtermeer unterzugehen. Bei so vielen Verkehrsteilnehmern ist es sinnvoll mit dem Strom zu schwimmen, meine eigene Sicherheit ist mir das wert.