Beiträge von BMW_335i

    Zitat

    Ja, ich kenne auch ein einziges negativ Beispiel zum N52B30, aber zig positive Beispiele.
    Meine Motoren übrigens brauch(t)en alle kein Öl, trotz massiver Belastung (z.B. 10 Runden NOS unter Volllast am Stück, 3 Tage hintereinander ->0l), daher die Tendenz, dass der N52B30 kein Öl braucht.


    Beim N52B25 sieht es anders aus:
    Hoher Ölverbrauch e90 325i --- Lösung


    Den Beitrag kenne ich bestens. Soweit ich es mitbekommen habe, kann das bei allen N52 Modellen ein Thema sein, daher hab ich beim Kauf ein besonders Auge darauf geworfen und kritisch hinterfragt.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

    Zitat

    Und das findest du viel?!


    BMW findet zu viel: >1,5l / 1000km
    Dieser Wert wird ansonsten als zu viel empfunden: >1l / 1000km
    Dein Verbrauch: 0,02l / 1000km


    Fragen?


    So war es nicht gemeint, ich wollte damit nur bestätigen, dass bei mir nahezu kein Öl benötigt wird. Nachdem ich allerdings im Form auch Negativ Beispiele kenne, interessiert mich die Begründung.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

    Zitat

    Der Regensensor lernt auch mit, heißt ihr habt diesen an und er wischt zu langsam und ihr wischt immer wieder zwischendrin zusätzlich manuell lernt er dazu.


    Ist das erst gemeint? Demnach hätte meiner heute bereits wieder in gewohnter Weise arbeiten müssen.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

    Zitat

    N52B25: eher ja
    N52B30: höchstwahrscheinlich nicht


    Kannst du das begründen? Mein N52B30 hat die letzten 13tkm bzw. 12Monate gerade 0,25L benötigt.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

    Die letzten 2 Tage hat der Regensensor bei meinem E90 trotz höchster Empfindlichkeitsstufe viel zu selten gewischt. Keine Steinschläge, starken Verschmutzungen o.Ä.


    Der nächstbeste BMW Betrieb möchte ca.70 Euro fürs Initialisieren, hat aber gemeint, das können sie selbst wie folgt durchführen.


    Scheibe muss trocken und Zündung an sein.
    Regensensor anschließend am Stand ein paar Minuten einschalten, fertig ist die Initialisierung.


    Kennt jemand die beschriebene Vorgangsweise? Hätte ich bis dato nirgendwo gehört!

    Was auftreten/anfallen kann:
    Hydroklappern, erhöhter Ölverbrauch, Wasserpumpe, Magnetventile
    In der Suche findest du mehr dazu.


    Also vor dem Kauf darauf achten!


    Der Motor gilt bei entsprechender Pflege als Langläufer, aber es gibt zig andere Teile die den Geist aufgeben können und richtig Geld kosten. Wird interessanter Weise oft vergessen wird.


    Freut mich, hab ich mal wieder Recht gehabt! :)



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

    Auch Jaguar und Maserati werden gebraucht irgendwann günstig, leider bedenken die Schnäppchen Jäger dabei nicht was Ersatzteile und Arbeitszeit bei den Kisten kosten.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

    Zitat

    Kann man den 330i mit 272PS Motor ohne Bedenken kaufen, wenn er schon 135.000 km runter hat? BJ 11/2008



    Gesendet von iPad mit Tapatalk


    Ich kann es nicht mehr lesen. Ein Auto mit vielen km kann man nie ohne Bedenken kaufen. Auch wenn der Motor noch einen Zeitlang halten sollte, es gibt zahlreiche andere Teile die den Geist aufgegeben können und richtig Geld kosten. Ob es Kurz oder Langstrecken Kilometer sind macht fast keinen Unterschied und die Kiste hatte noch dazu offensichtlich einen Knaller. Mein Rat lautet daher weitersparen, sich etwas vernünftiges kaufen und dadurch Folgekosten sowie Stress vermeiden.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk