So die Glühstifte/-kerzen sind gewechselt.
Ich habe mir entgegen den Empfehlungen die Arbeit gemacht und die Glüchstifte und auch den Service in der Garage selbst gemacht. ...Ja, kalt wars auch!
Zeitlich kann ich das ganze mit ca. 3 Stunden (incl Service) beziffern. Ich hatte ne Mach's Selber Ausgabe zum e91, welche aber für den Ausbau der Glühstifte nur bed. hilfreich war. (Lage der Glühstifte nicht beschrieben) REAL OEM hat hier mit seinen Detailabbildungen geholfen.
Hier die Arbeit: ...ein gut sortierter Werkzeugkasten ist vorausgesetzt .
Abdeckung/Halterung Pollenfilter abbauen
Lösen der Domstrebe (am Dom)
Ausbau der Motor Abdeckung
Ladeluftschläuche an Ansaugbrücke abbauen
Diverse Steckverbindungen von Gebern/Sensoren lösen
Ansaugbrücke abbauen
Steckerverbindungen Glühstifte lösen
Glühstifte herausschrauben (natürlich nur im warmen Zustand)
Glühstifte waren noch die Originalen eingebaut. Hatte keine probleme beim Ausbau. Ich würde den Kraftaufwand beim lösen als Handfest (6-9Nm) bezeichnen.
Beim Einbau der Ansaugbrücke hat mir meine Frau mit Taschenlampe beigestanden, da ich nicht wollte das unbemerkt einer der "Distanzhülsen oder Sicherungsringe/Dichtungen" der Ansaugbrücke im Motor landet.
Abgesehen vom aufsetzen der Ansaugbrücke, der einen oder anderen tiefsitzenden Schraube, war das ganze ne intrassante und erfolgreiche Schrauberaufgabe.
Kaltstart unter null Grad wieder kein Problem!