Beiträge von husabergi

    Hallo,


    Ich bin auch vom e46 320d auf den e91 320d umgestiegen.


    Meiner Meinung nach war der e46 320d agiler als der E9X. Der neue ist Lt. Datenblatt schwerer als der e46 auch der DPF trägt seinen Teil zur verminderten Leistungsentfaltung bei. :meinung:


    Ein Wagen (e90) zu finden mit bis zu 90000km, ordentlicher Ausstattung und mit dem Motor wird nicht leicht. Die Preise haben spürbar angezogen seit Ende 2009.


    Ein Tipp... Gedult haben und mehrmals Täglich Mobile etc. abgrasen und dann schnell sein.
    Oder den freudlichen in einer größeren Niederlassung anrufen. Die bekommen Wöchendlich neue Wägelchen rein und die Schnäppchen schaffen es nicht in die Ausstellungshalle, sondern werden aus der Garage verkauft.

    Nach dem Umstieg vom e46 auf den e91, bin ich sehr zufrieden. Ich habe den Bemes nun seit nem halben Jahr(gekauft mit 78Tkm Premium Selekt.) und nun so um die 12 Tkm mehr auf der Uhr. BMW hat wieder ein schönes und hochwertiges Nachfolgemodell auf die Räder gestellt. Comfort, Verarbeitung, Verbrauch, Zuverlässigkeit und Sicherheitsgefühl... ich bin zufrieden. :thumbsup: :thumbsup:

    Ich halte den unruhigen lauf in den ersten paar Sekunden für Normal. Ruckeln tuts bei +3°C und bei -20°C.


    Auch schon beim E46 (320d) war es bei mir nicht viel anders.


    Aber eins kann man Sagen, trotz ruckeln und Stottern (mann könnte meinen er läuft wirklich auf 3 Töpfen) er spingt an! :D


    Auch im Skiurlaub bei -20°C, wo andere sich die Batterie "Leergeglüht" haben. :gruebel:

    Musst nur dran denken den - Pol der Batterie abzuklemmen, und Licht anmachen dass Reststrom rausgeht.
    Und beim wiedereinbau, einfach nur das Lenkrad mit dem Richtigen Drehmoment Festziehen, sprich Drehmomentschlüssel benutzen!

    Jepp!


    Den Wechsel vom Lenkrad ist nichts besonderes...


    Fehlerspeicher?
    Meiner Erfahrung nach, wenn Du die Batterie abklemmst, keine Eintragung und Probleme.

    Hallo,


    nach drei Jahren und 80.000km war bei mir die Lenkrad Speiche nicht mehr makellos. Eine neue musste her.


    Hier eine Ausbauanleitung mit Bildern für das Sport Leder Lenkrad oder genauer genommen für den AIRBAG!



    Viel freude am schrauben und fahren :thumbsup:

    Die Heckschürze zu demontieren ist kein Problem .


    ich hatte auch ein Werkstatthanbuch e9X 16,95€ bei Amazon


    An der Unterseite den Unterfahrschutz lösen. ca 12 Schrauben


    Räder an der Hi. Achse runter!


    An den Radhäusern müssen die Verkleidungen ab (zur Stoßstange). je 3 Schrauben pro Seite


    Hinter der Radhausverkleidung, mit ner guten Lampe, sich nen Überblick verschaffen.
    Hier ist die Stoßstange mit der Karroserie verbunden, von unten nach oben verschraubt. Je eine Schraube pro Seite lösen.


    Eine Kunststoffnase je Seite, welche die Stoßstangen- Seiten am Blech hält, muss man ausklipsen. Blick hinter die Radhausverkleidung ca. 30cm mitte Seitenwand-Stoßfänger.


    Am Kofferraum muss die Abschlussleiste an der Ladekante weg. hinter den Kuststoffdeckel befinden sich Torx (T25) 4 Stück. und weiter aussen nahe den Rückleuchten auch je zwei Schrauben.


    Ja und nun ist Fingerspitzengefühl angesagt...


    Die Schürze kann ab.


    Je Kotflügel, die Schürze nach hinten wegschieben. Führungen gibt es zwischen Blech und Stoßfänger, ein seitliches herausziehen aus der Seitenwand, geht nicht oder ist nicht zu empfehlen. Ein wenig hängt das ganze unter den Rückleuchten, aber biste da mal vorbei, musst du nur noch die PDC abstöpseln und weg ist sie.


    viel Spass