Beiträge von Azazel

    Zitat


    Es hätte ja so schön sein können.


    Wir haben uns jetz telefonisch geeinigt das ich es trotzdem zu dem Preis bekomme aber ohne Ebay. Ich bin ja mal gespannt.
    Hab ich bis Montag kein Paket wird an Ebay eskaliert.

    danke! Klar mach ich, hoffe das es schnell kommt



    da gibt es aber auch noch das B14 pss glaube das das mehr auf komfort ausgelegt ist bin mir aber nicht sicher


    Also ich finde in dem Bilstein Shop NUR das B14PSS

    Zitat

    Derjenige, der das in dem Link gezeigte B14 (bei quantum autosport) gekauft hat, kann hier nach dem Einbau mal seine Erfahrungen posten... :D

    werd ich :D , ich hätte mich tot geärgert wenn jmd anders das jetzt für den Preis gekauft hätte. Der Link ist hier schon viel zu oft aufgetaucht ^^
    wer nicht wagt der nicht gewinnt. ;)

    Zitat

    Bilstein ist am sehr gut abgestimmt und vielseitig einsetztbar

    und das bestätigt mich die richtige entscheidung getroffen zu haben

    Hallo zusammen,


    ich stehe quasi vor der gleichen Frage: Welches GewindeFW soll es werden?
    Ich habe jetz schon ne Menge zu den KW V1 / AP / DTS Fahrwerken gelesen (das sie nahezu Identisch sind)
    Aber jetzt mal Butter bei die Fische gibt es schon Langzeiterfahrungen? Wie ist es mit der Haltbarkeit?
    Grundsätzlich muss ich nicht teuer kaufen aber ich will mir auch nichts holen was ich nach 20Tsd km schon wieder austauschen muss.


    Ich bin hin und her gerissen:


    Bilstein B14 ~750€
    KW V1 Basic ~950€
    AP / DTS für ~500€


    Im Moment tendiere ich ein bissl zu dem Bilstein, da ich mich dann in den ausgewählten Preissegment im Midrange bewege.
    ich denke hier hab ich was qualitatives und ein Markenprodukt. Wie ist das / wie sind hier die Erfahrungen?


    Ich suche letztendlich ein Sportliches Fahrwerk für meine Limo mit dem man gut Kurven räubern kann aber dennoch hohen Restkomfort hat.
    Rennstreckentauglichkeit ist definitiv kein Kriterium
    Ich hatte im meinem Saxo ein KW Sportfahrwerk drin und war relativ zufrieden. Ich möchte Schläge nicht in meinen Bandscheiben abfedern oder nach längeren Fahrten meinen Orthopäden aufsuchen. Ich weiß das es eine Glaubensfrage ist, aber was sagt ihr wo werde ich am besten bedient im Hinblick auf Preis / Leistung / Sportlichkeit / Komfort / Langlebigkeit?


    Gruß


    Stephan

    Hi


    also das mit dem sauberen Ablösen via Heißluft oder Bremsenreiniger is natürlich die beste Variante.
    Aber zu der eigentlichen Frage ob man das Darf, mein :bmw-smiley: bietet das als Service an, neue Nummernschilder zu besorgen und zu montieren.
    Natürlich nicht auf seine kosten, aber kostet auch nicht mehr als wenn man es selbst macht und man hat die Zeit gespart.


    VG


    Aza