335i - die Suche geht weiter...

  • ich habe beim e91 335i n54 automat so um die 11 liter


    ...fahre ihn nun seit letzten november und geniesse jede minute wieder aufs neue. sound und leistungsempfaltung haben suchtpotential!


    zuvor bin ich x1 diesel gefahren. man muss den diesel motor einfach mögen. für mich ist das einzige argument für einen diesel der verbrauch. ansonsten kann ich damit nicht viel anfangen... daher würde ich immer wieder zum 335i greifen. und wenn die unterschiede bei den verbrauchskosten zwischen diesel und benzin in schmerzhafte spheren rutschen würde, dann würde ich mehr bahnfahren oder dann noch lieber einen zweitwagen für den arbeitsweg besorgen, als auf einen 335i zu verzichten!

  • ich habe beim e91 335i n54 automat so um die 11 liter


    ...fahre ihn nun seit letzten november und geniesse jede minute wieder aufs neue. sound und leistungsempfaltung haben suchtpotential!


    zuvor bin ich x1 diesel gefahren. man muss den diesel motor einfach mögen. für mich ist das einzige argument für einen diesel der verbrauch. ansonsten kann ich damit nicht viel anfangen... daher würde ich immer wieder zum 335i greifen. und wenn die unterschiede bei den verbrauchskosten zwischen diesel und benzin in schmerzhafte spheren rutschen würde, dann würde ich mehr bahnfahren oder dann noch lieber einen zweitwagen für den arbeitsweg besorgen, als auf einen 335i zu verzichten!

    Deswegen gibt es ja auch verschiedene Konzepte... damit Jeder im Prinzip das fahren kann was er will oder halt auch das was er sich leisten kann.. ;)


    Also ich bin vor dem E9x Serie diverse E36, E46, E32, E39 Benziner gefahren -- alles gute Fahrzeuge, aber ich möchte meinen 30d nicht mehr missen und das wo ich bei weitem im Moment nicht die Strecken für einen Diesel mehr fahre. :D



    Insgesamt stimm ich natürlich dennoch allgemein darin zu, dass der 35i ein außergewöhnlicher Motor von BMW ist und ein Sahnestück! :thumbup:

  • valec82


    ja da hast du recht mit den unterschiedlichen konzepten ;)


    ich denke einfach, dass wenn jemand bisher benziner gefahren ist und sich was stärkeres holen möchte, dann noch mit einem 335i liebäugelt, sich auch für diesen entscheiden sollte. einen diesel in die engere wahl zu nehmen nur weil der weniger verbraucht reicht doch nicht... ist doch eigentliche eine emotionale wahl, welche durch eine rationale entscheidung dann wohl immer unterdrückt werden muss, bzw. immer wieder hoch kommen wird, a la.. hätte ich doch nicht den 335i holen sollen?


    ---> nur :meinung:

  • er entscheidet aber auch bezüglich öfterem fahren mit dem wagen, statt die kuscheltour in den öffentlichen zu genießen.


    und um dein argument ma zu nutzen ---> hinterher feststellen dass der 35i die schlechtere wahl war...lieber nen D-modell genommen?
    wäre auch nix gewonnen ;)
    letztendlich is es seine sache...bisher hab ich aber kaum wirkliche kaufgründe für den 35i in diesem fall entdecken können. außer mehr emotion oder "sound"
    rein vom fahrprofil bzw verwendungszweck geht der 35i eher in die "unvernunftsschiene" dem muss man sich halt bewusst sein...


    kommt jetz natürlich auch drauf an, um welche km leistung im jahr es "aufgestockt" werden soll (so +- zumindest)

  • kommt jetz natürlich auch drauf an, um welche km leistung im jahr es "aufgestockt" werden soll (so +- zumindest)

    Also es würde maximal in Richtung 20tkm gehen... Bin die letzten zwei Jahre auch mit meinem jetzigen 325i knapp 20tkm gefahren, und es hat mich nicht arm gemacht... Mittlerweile bin ich mit meiner Freundin zusammen gezogen und komme so nur noch auf maximal 15tkm, wo ein 335i halt durchaus attraktiv wäre ;) Nur falls ich wieder öfters mal mit dem Auto zur Arbeit fahren will, könnte es schon wieder in Richtung 20tkm gehen. Da läge der Unterschied zwischen 335i und 335d (Steuer, Versicherung und Sprit) bei ca. 600-700 Euro im Jahr, zwischen 335i und 330d entsprechend noch mal ca. 300 Euro höher...


    Andererseits würden mich 1000 Euro im Jahr sicherlich nicht ruinieren (vor allem gemessen am Wertverlust des Fahrzeugs, der sicherlich an die 5000 Euro im Jahr beträgt).


    Also mittlerweile tendiere ich wohl wieder eher in Richtung 335i... Ihr habt mir auf jeden Fall bisher schon mal sehr bei der Entscheidungsfindung geholfen - DANKE dafür :)

  • So wie du schreibst, spielt das Finanzielle ja nicht ganz im Vordergrund. Weiter kommst du eben vom 325i und bist Benziner gewohnt - klar wird dich kurzfristig der subjektive Bumms eines 35d/ 30d fazinieren, aber ich denke auch das in deiner Situation schon die Tendenz klar zum 35i gehen sollte.


    Wenn die Rahmenbedingungen eben passen (scheint der Fall zu sein) und auch man eben keine exnormen Strecken zu bewältigen hat -- dann gönne Dir den Sound und das Feeling vom 35i!!!

  • Was ich nicht ganz verstehe.... 130 km täglich (Hin/Rück) machen bei 250 Arbeitstagen (deutscher Durchschnitt) jährlich 32500 km p.a.


    Oder habe ich das falsch verstanden?

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Dachte er möchte nicht mehr auf Tuchfühlung mit fremden Menschen sein :D


    Ich persönlich würde da nur mit dem Auto fahren wollen. Und gerade bei der Jahresleistung wäre ein Diesel angebracht.
    Bei 20.000 einfach nach Geschmack entscheiden. So viel teurer wird es dann auch nicht. Zumal Jahresleistung dann nur um 5000km steigt. So viel "mehr" Benzin dürfte dann monatlich nicht so schwer fallen.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife