Beiträge von Spasslex


    Hi,


    ja ist lustig! Bei "Da Coronaringe und Leuchtmittel eine Einheit darstellen und das Leuchtmittel nicht ausgewechselt werden kann" muss also bei einer kaputten Standlichtlampe der ganze Scheinwerfer getauscht werden! Oder?
    Fakt ist, das kein TÜV etc sich für die Leuchtringe interessiert, da die Leuchtmittel ja anscheinend nicht getauscht werden können! Wir wissen ja wie man es wechselt ;)


    Zumindest bin ich froh, das diese Leuchtmittel von der Homologierung ausgenommen sind!


    Grüße
    Alex

    Hi Jungs,


    es gibt wieder einige Neuigkeiten! Thema Corona-Generation III:


    Zur Prüfung (E-Zulassung):
    Eine E-Zulassung (E-Prüfzeichen) haben meine Coronas nicht, und ich werde nach den neuesten Kentnissen auch keine machen lassen! Grund ist, das ich mehrere erfolglose Anfragen beim Lichtechnischen Institut und beim TÜV hatte. Nach mehrmaligem Anfragen kam bis heute keine Antwort! Ein Kunde von mir machte mich allerdings aufmerksam darauf, dass das originale Leuchtmittel auch kein E-Prüfzeichen besitzt! Somit wäre schon beim Neuwagen die ABE erloschen. Da dem aber nicht so ist, muss der Scheinwerfer als solcher schon die Genemigung haben. Eine direkte Anfrage bei BMW ergab das der Scheinwerfer als ganzes eine Genemigung besitzt.


    Zitat von BMW (Auszug):
    "Im Rahmen einer Sonderregelung benötigt das Leuchtmittel für die Coronaringe kein separates Prüfzeichen. Da Coronaringe und Leuchtmittel eine Einheit darstellen und das Leuchtmittel nicht ausgewechselt werden kann, ist dieses von der Homologierung ausgenommen."


    Jetzt verstehe ich auch warum in eBay einige Händler die "LED-Marker" als "mit Zulassung" verkaufen und keine Konsequenzen fürchten!


    Auch kann ich nur vermuten warum dies so gemacht wurde! Es war ja von vornherein bekannt das beim 5er schon LEDs existieren. Warscheinlich wollte man "UpGrades" in weiß anbieten , was aber durch Überschwemmung von Chinaware eventuell vereitelt wurde (thema Lagerhaltungskosten, schlechter Ruf von weißen Leuchtringe etc). Eventuell wurde auch schon an einer Tagfahrlichtvariante gearbeitet.


    ------


    Corona Generation III,
    ist die dritte Entwicklungsstufe der Corona-Power-Lampen. Diesmal eine komplett neue Regelelektronik mit Prozessor. Angesteuert werden drei LEDs! Zwei für die inneren Ringe, eine für den aussenliegenden Leuchtring. Stromaufname hat sich reduziert und die Helligkeit gegenüber "Generation 2" erhöht.


    E93/E94,
    haben eine komplett anderes Leuchtmittel. 35Watt Halogenlampe wird dort verbaut. Auch ist die Lichtleitung und die Leuchtringe anderst aufgebaut.


    Wäre einen Link möchte, kann mir eine Mail schreiben (ich möchte keine direkte Werbung ins Forum setzen)


    Grüße
    Alex

    Hi Jungs,


    sorry aber was denkt Ihr warum ich so einen riesen Arbeit unternehme und so große Kühlkörper drannbau?


    [Blockierte Grafik: http://defencemercury1.dyndns.…asslex/fotos/IMG_1918.JPG]


    Ich habs von vornherein gesagt das die Chinasachen nix taugen! Ich behaupte sogar das sie Schrott sind!


    http://www.bmw-syndikat.de/bmw…PIC_ID=134224&whichpage=3


    LEDs die hell sind kosten nunmal richtig Geld! Die Kühlung muss auch stimmen! Egal ob diese in einem Reich gebaut werden wo die Sonne aufgeht oder nicht!


    Zitat

    Original von guggstdu
    So wie Deine aussieht, ist die von Spasslex.


    Meine LEDs haben kein Gehäuse sondern einen Kühlkörper! Gerade diese reihenweise Ausfälle und die Qualität war ja der Grund warum ich die Corona-Power-LEDs entwickelt habe!


    Grüße
    Alex


    Hi Atlas,


    richtig was Du sagst! Allerdings ist eine StVZO-Konforme Prüfung bereits in Planung und wurde nicht weiters textlich beachtet!


    Zitat

    Damals zu meinem E46-Zeiten ging auch ein Aufschrei durch die Lande als es die Corona-Ringe zum Nachrüsten gab - natürlich waren die innerhalb der StVO nicht zugelassen.


    Und jeder hat sie mittleweile drinn. Ich habe letztes Jahr diese LED-Sockellampen entwickelt (die mit 12 LED-Chips für die Standlichter). Da gab es einige die mich genauso nieder gemacht haben und einen der mich verklagen wollte. Keiner hat sich mehr für die Lampen interessiert. Nun bauen Chinafarmer meine Lampen nach, und alle kaufen bei den Importeuren (zu teilweise überzogenen Preise). Nur gut das wir ein Patentschutz auf den LEDs haben...


    Grüße
    Alex

    Zitat

    Original von neffets88
    Spasslex


    Super wäre noch, wenn Du dabei mitgeschrieben hättest, daß durch Deine Eingriffe am Scheinwerfer die Bauartgenehmigung erlischt ......


    Wieso soll diese erlöschen?


    Selbst das Original-Leuchtmittel hat nichteinmal eine E-Prüfung bzw ein E-Prüfzeichen! Und angeblich muss jedes Leuchtmittel ein E-Prüfzeichen haben!


    Wenn das bei den Originallampen nicht der Fall sein muss, warum bei meinen?^^


    Achja, dieses Set hat eine Prüfung hinter sich! Dies ist aus der PDF-Anleitung ersichtlich!


    Zudem sind solche Leute wie Du leider diejenigen die den Forscherdrang irgendwann zunichte machen! Bei meinen Coronalampen hat der Neid schon angefangen, jetzt geht es mit der TFL-Variante weiter...


    Durch mein Set können nun alle Brex und Piaa-LED-Besitzer aufathmen und dieses Billig-China-Zeugs rauswerfen! Ich wollte mehr Licht! Das war das Ziel! Und sogar mehr wurde erreicht ;)


    Zitat

    Original von e90Andre


    Im Endefekt bleibt´s jedem seine Sache... denn genauso ist´s ja mit Teilen aus China oder ähnlichem, die auch keiner EU-Vorschirft entsprechen und trotzdem nen Haufen Leute verbaut haben.


    Genau! Diese Teile dürfen in der EU nichteinmal verkauft werden! Meine Sachen haben z.B. das CE-Zeichen! Ok, ist unfair, aber ich arbeite ja schließlich als Entwickler ;) da kann man das auch gleich mitmachen ^^

    Bei den Lampen für die Standlichtringe gibt es überhaupt keinen Prüfaufdruck!
    Und wenn die originale keinen Aufdruck brauchen, dann die zum Nachrüsten auch nicht! In DE gild gleiches Recht für Alle! Solltet Ihr Ärger wegen den LEDs bekommen, könnt Ihr dagegen vorgehen!