Beiträge von afru
-
-
Seltsam,du hast aber doch auch ein 14Tage Rüctrittsrecht von der Finanzierung.
Ich habe sowas schonmal gemacht beim Kauf eines e46 weil ich herausgefunden hatte das ein kleiner Unfallschaden doch etwas größer war.
Ohne Murren und Knurren nach einer Woche bin ich zurückgetreten.
Bmw schreibt auf der HP auch nur:Premium verpflichtet.
Umtauschmöglichkeit bei BMW Premium Selection Fahrzeugen.Falls Ihnen Ihr BMW wider Erwarten nicht zusagt, haben Sie eine Umtauschmöglichkeit (außer bei Leasing). Fragen Sie Ihren BMW Premium Selection Partner nach den Einzelheiten.
Evtl etwas Irreführend,aber mit den 14Tagen bin ich mir sicher bei der Finanzierung
-
Sehr gut geschrieben und damit kann hier auch geschlossen werden denke ich.
Bekommt man eine Mängelkarte und beseitigt den Mangel kann man dieses kostenfrei beim Tüv sich bestätigen lassen und je nach kreuz der Mängelkarte aber auch bei einer Werkstatt.Kosten vielen hierfür früher keine an,ob sich das aber in den letzten Jahren geändert hat kann ich nicht sagen.
Vor 10Jahren hat die Polizei aber auch noch nix gegen Unterbodenbeluchtung an geparkten Fahrzeugen unternommen. -
Du könntest auch hingehen,kaufen und dann bis zu 14 Tage vom Kauf zurücktreten.Das liegt an dem Kredit da muß man 14Tage Rücktrittsrecht einräumen.
Premium Selection Fahrzeuge haben sogar bei Barkauf 14Tage Rücktrittsrecht.Wenn du am Telefon nen Preis ausmachst und kaufst kannst du nicht mehr nachverhandeln.
Aber wenn dir was nicht passt können die das ja trotzdem noch machen oder du mußt nen Satz Winterreifen noch raushandeln oder nächste Inspektion usw. -
Nein Felix, dann wird einfach die Fahrzeugklasse gewechselt
Dann müssen wir nur hoffen das der neue Dreier schnell genug rauskommt.
Zur Frage,die Teile sind im Bereich der STVO verboten und dürfen also nur auf einem zb abgesperrten Parkplatz genutz werden.Bei Treffen zb wäre dies legal.
Wenn ihr während der fahrt damit erwischt werdet gibts sofort ne Anzeige und die Polizei kann Demontage vor Ort oder Stilllegung vordern.
Ich finde sowas zwar auch übertrieben aber was die Aussenbeleuchtung angeht verstehen die keinen Spaß.Ich habe vor vielen Jahren Leuchtstoffröhren im e36 Fußraum gehabt die mit einem Türkontakt verbunden waren und noch seperat geschaltet werden konnten.
Das ist zb noch legal da es nicht im Sichtbereich liegt.Vom Image den diese Unterbodenbeleuchtung bringt will ich garnicht reden.
-
Gute Kurs Jobo.Hast du da Werkstattbindung drin?Und wie schauts mit Rabattschutz aus?
-
Habe die neuen Reifen zwar auch schon vor 2Wochen bestellt aber aufziehen werde ich erst Ende Oktober.Die Haftung der Winterreifen ist im Trockenen und Nassen nicht so gut solange es noch nicht unter 0 Grad geht.Wenns Nachts unter 0 Grad geht sollte man gewechselt haben.
Ziehe meine Winterreifen aber auch meistens erst Ende April oder im Mai runter.
Wenn ich aber jetzt nen Kunden in Österreich oder Schweiz besuchen müßte würde ich jetzt schon wechseln.Da hatte ich schonmal Ende September Schnee. -
Ich für meinen Teil rechne mit keinem Turboschaden beim 330d in nächster Zeit,außer man fordert die Leistung ständig ab.Ich weiß ja nicht wie du deinen 335 bewegt,aber meiner Meinung nach sind die Turboschäden der meisten 320d aufgrund der oft abgeforderten Max Leistung des Turbos.Da durch das chippe eigentlich größtenteils der Ladedruck gesteigert wird(bei den billig Tunern manchmal nur dieser mit Spritmenge)geht das eindeutig auf die Haltbarkeit des Turbos.
Ich habe das ganze Netz durchforstet und bisher noch keinen Turboschaden am 325d oder 330d gefunden.Da es auch hier immer mehr Leute gibt die mit hohen km zum Chipper fahren werden diese auch bald folgen.Aber in Serie ist der große Turbo wesentlich stabiler.
Und soviel teurer ist ein 325d nun auch wieder nicht als ein 320.Spart euch ja schonmal den Chip und den neuen Turbo1.Chippen ist billig ja,aber GEIZ ist nicht immer GEIL
2.die meisten die Chippen machen dies wegen der mehr Leistung und fordern diese dann auch ein.
3.Manche reden auch davon das ihr 320d nach dem Tunen besser ist als nen 330dNaja gibt halt viel Wunschdenken auf diese Welt aber du wirst nie an die Kraft und Leistungskurve eines 330d oder sogar 335d rankommen.Ein größeres Turboloch mit verändert Leistungskurve läßt natürlich den Eindruck enstehen er wäre soviel schneller.
Gerne würde ich mich bereit erklären mal mit einem von euren Getunten 320d einen Leistungsvergleich zu machen.
4.Mir reicht der 330d aus da es für mich nen Zweitwagen ist um auch mal die Hunde mitnehmen zu können.In nem Sportwagen will man natürlich immer mehr Leistung.Gut dann spare ich 2-3 Jahre und kaufe mir halt nen M3.Nur was kommt dann? -
Es darf ja auch jeder mit seinem Auto machen was er will,ich finde halt nur das die Leute die nachfragen auch von der Schattenseite aufgeklärt werden müssen.
Ich habe schon vor 15 Jahren meine ersten Autos getunt,nur haben wir nicht einfach die Software getauscht sondern größere Motoren verbaut mit Fächerkrümmern,Optimierten Abgassystemen,Scharfen Nockenwellen,geschmiedete Motorteile und dann erst haben wir uns ne passende Software machen lassen.Damals warens auch noch 2,4L für knappe 180Ps,oder 3,0L mit vielleicht max 250Ps.Ok waren alles Benziner und die ersten Turbos waren die Calibras wo Wahnsinnige Leistungen aus dem 2.0 BLock geholt wurde,aber genau da fing es auch an mit den Motorschäden.Die Motoren werden immer kleiner und stärker,wielange soll den nen 320d noch halten?Manche hier träumen nur von 200tkm.Die alten Kisten laufen heute noch mit ner halben Mio km aufm Buckel.
Darum würde ich mir auch nie nen 335holen sondern lieber nen M3 oder nen kleineren 330.
Aber ich schweife vom Thema ab.Wenn es unbedingt eine Leistungssteigerung sein soll,dann bitte nur bei einem der seine Software selber schreiben und individual anpassen kann an dein Auto.
Dazu dann unbedingt nocht die passende Garantie dazu erwerben.Empfehlen würde ich es aber nicht.
Eine Frage habe ich noch,warum kauft ihr euch nicht gleich nen größeren Bmw???Der 330 ist im Monat vielleicht 20-30Euro teurer. -
Hm und was heißt das? Hier im Forum gibts auch 320d ohne Chip und Turboschaden. Wo und wie genau wurde nachgewiesen, dass der Schaden vom Chip kommt?
Woher genau nimmst Du diese Weißheit?
Und wenn ich nix dran mache, dann garantiert mir jemand, wie lange die Kiste hält? Wär mir jetzt auch neu...
Natürlich wurde es nicht nachgewiesen das es am Chip lag,aber BMW verweigert Kulanz obwohl es sie sonst gegeben hätte.
Hmm wenns schon ohne passier dann helfen wir mal mit Chip nach damits noch schneller passiert?Wenn der Motor noch soviel Spiel nach oben hat dann waren de Bmw Techniker wohl einfach nur zu doof das zu finden.
Ein paar Tuner sind aber die absoluten Experten und können alles besser.Wenn du nix dran machst und es passiert etwas haste wenigstens noch eine Chance auf Kulanz seitens Bmw.
Kauft euch lieber kleine Motoren und fahrt zum Chipper.Ich kaufe mir nen neues Auto wenn die Leistung nicht mehr reicht.
Achja und wer will noch sone gechippte Kiste später kaufen?Und ja ihr müßt sowas erwähnen im Kaufvertrag.Es bleibt ja auch jedem selber überlassen was man macht,aber der Threadersteller hat nach Meinungen gefragt.Also lass mir bitte meine,den du hast ja auch deine eigene.
Und das ein Händler nur positiv vom Chippen redet muß doch jedem klar sein,die wollen auch was verkaufen.