Bei 127tkm DPF aufgebraucht klingt unwahrscheinlich.Aber vielleicht wurde der Wagen auch vorher nur kurzstrecke bewegt.
Am besten mal ne längere Strecke konstand fahren damit er sich freibrennen kann.Geh mal 200km auf die AB.
Wenn dann nix passiert liegt der verdacht der Tachomanipulation nahe.
Sowas kann man bei nem freien Händler nie ausschließen,laut Polizei ist jedes dritte Auto in DE manipuliert!
Eine Demontage des DPF könnte glaube ich als Steuerhinterziehung ausgelegt werden wenn die das rausbekommen.Also beim Tüv kriegste spätestens Probleme.Außerdem ist die Motorsteuerung auf den Gegendruck ausgelegt und es könnte zu Problemen führen.Mehr Leistung gibts nur durch den Tuner,kann ohne DPF sogar zu Leistungsverlust führen.