Hi, leider noch nicht so recht. Die NL BMW in Essen bietet meiner Versicherung eine Reperatur für 10 989 EUR an. Diese Summe wäre unter dem Wiederbeschaffungswert und somit möglich, allerdings ist die Kalkulation seitens BMW mit den Standart teilen gemäß Auslieferungsstand 05/07. Der Gutachter besteht darauf das, das Fahrzeug korrekt wiederhergestellt wird. Das heißt inkl. Umbauten. Individualleisten z.B. Der Mann ist echt fit, ihm ist sogar aufgefallen das der Tacho nicht zu dem Fahrzeug passt und es den so eigentlich gar nicht gibt.
Nur auf Grund seiner Einschätzung hat der Wagen einen Wiederbeschaffungswert von 11 000 EUR, ohne die Umbauten wären es 8 500 EUR. Er hat das M Paket usw. alles in seine Beurteilung mit einbezogen, einzig der Motor zieht den Wert runter.
Beiträge von Denliemal
-
-
Ich hatte mir vor kurzen eine Performance Domstrebe für 60 EUR gekauft, damit ist das Fahrverhalten nochmals zackiger geworden.
-
Welche Farbe hast du im Innenraum, da würde sich Merino Champagner perferkt zu passen
-
Richtig funktioniert der Umbau nur mit Scheinwerfern, Heckleuchten und FRM
-
Diesel und DPF raus
. Würde immer wieder zum Diesel greifen, ich fahre nur einen 18d. Wenn ich in einen Benziner steige habe ich das Gefühl nicht vorwärts zu kommen. Wenn Benzin dann 6 Zylinder und mindestens 200 PS
-
Das interessiert mich auch. Kämpfe zurzeit mit einem Diebstahl Schaden von ca. 12 000 EUR
-
etwas mehr krach
so sieht die AGA aus
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
-
Das meinte ich weiter Vorne, mit dem Durcheinanderwürfeln der Begriffe. Also ist der Restwert mit 4.500€ beziffert. Und bist du sicher, dass du die 6.500€ bekommst? Normalweise bekommst du erst einmal das Geld abzüglich der Mehrwertsteuer ausgezahlt. Und erst wenn du die Arbeiten durchgeführt hast, kannst du die Mwst. nachfordern.
Richtig. Bei fiktiver Abrechnung= Auszahlung der errechneten Summe abzüglich des Restwertes und der Märchensteuer.
Reperaturkosten = 12 180 EUR
Wiederbeschaffungswert = 11 000 EUR
Restwert = 4 500 EURVon welchen Betrag würde jetzt die Mwst. abgezogen? Ich glaube es ist sinnvoll wenn das ein Jurist für mich klärt, der Gutachter erzählt was anderes als die Versicherung.