Beiträge von Joker_CRO

    Hab's letztes Wochenende mit meinem 06/2007 E92 ausprobiert und es hat ebenfalls geklappt :D


    Die Funktion ist in den USA recht weit verbreitet um Car-Jacking an Ampeln begegnen zu können. Angreifer greift bei roter Ampel durchs Seitenfenster und klaut dir innerhalb einer Sekunde den Schlüssel, was machst? Genau, Motor wieder an und haust ab. Schlüssel ist zwar weg, aber Auto und Leben ist noch da ;)


    Ob das wirklich funktioniert wenn dir jemand die 9mm an die Schläfe hält und grinsend deinen Autoschlüssel in der anderen Hand baumeln lässt sei mal dahingestellt ;)


    Bei meinem QP mit Automatikgetriebe kann ich den Schlüssel allerdings nur dann drücken und rausziehen, wenn ich in den Parkmodus "P" geschaltet habe. Ansonsten kann ein potentieller Autodieb ziehen wie er will :D Geht der Schlüssel bei normalem Getriebe einfach so raus?


    Ansonsten eine sehr gute Theorie... macht Sinn :thumbup:


    :dito:


    Ich such immernoch jemanden der die M220 auf nem e92 verbaut hat. Will die nächsten Sommer auch fahren aber anscheinend traut sich da kein QP-Fahrer dran :(


    Hab mir diese Frage auch seit längerem gestellt und deshalb für uns beide gegooglet :whistling: Kuck mal hier...


    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/1137628/2862823/spacegreek2di6-57462.jpg]


    Ich finde die Felgen auf dem E92 gar nicht mal übel, da diese auf dem QP noch etwas wuchtiger rüberkommen als auf der Limo. Allerdings sehen sie live auf nem Emmi doch am besten aus...



    @Brauni1977: Ich bin auch ganz Uwe's Meinung und würde auch zu den Performance Felgen tendieren. Diese kommen auf der Limousine besser zur Geltung im Direktvergleich zum obigen Coupé. Ebenfalls sind sie auch weitaus seltener im Alltag anzutreffen und deshalb eher ein Hingucker (falls dir was daran liegen sollte).

    Hallo Chris,


    Mit dem Navi Professional ist das Abspielen von MP3-CD's problemlos möglich. Ältere Navi Business hingegen beherrschen nur normale CD's, bei den Facelift-Modellen haben auch diese MP3-Funktion.


    Was den AUX-Anschluss betrifft, so kannst du damit lediglich Musik von MP3-Playern wie iPod etc. hören (die BMW Lautsprecher dienen quasi als "kopfhörer" :D). Allerdings muss man den MP3 Player von Hand bedienen, wenn man zwischen Songs/Alben wechseln will, was während der Fahrt nicht zu empfehlen ist. Ein USB-Anschluss oder iPod-Anschluss schafft da Abhilfe, wenn man diesen unbedingt braucht (hab aber neulich vom Kumpel gehört das der iPod Anschluss momentan nicht mit iOS 4.0/4.1 kompatibel ist ?( )


    Wie afru schon richtig sagte, bestehen zwischen beiden Autos grosse Unterschiede. Ich hatte damals auch die beiden zur Auswahl und habe mich für ein 3er QP entschieden. Dies vor allem, weil das Fahrgefühl doch etwas sportlicher ist und der Wagen nicht so gross/breit ist. :rolleyes:


    Den 5er find ich auch toll, allerdings nur mit M-Sportpaket, da er im normalen Zustand fast zu brav wirkt. Von der Innenausstattung und Luxus hat der 5er klar die Nase vorn und man fühlt sich beim Fahren fast wie in einem Flugzeug :thumbsup: Was andere über dich in einem 5er denken, kann dir doch egal sein... schliesslich kaufst du den Wagen für dich und nicht für deine Freunde.


    Die Frage die sich stellt, ist, was du von deinem nächsten Auto erwartest und damit machen willst: Willst du eher sportlich unterwegs sein und kommst mit weniger Stauraum aus, ist ein 3er sicher eine gute Wahl. Für mehr Fahrkomfort, Ausstattung und Stauraum würde ich zum 5er tendieren. Allerdings ist auch zu beachten, dass die Folgekosten (Versicherung, Service, Spritverbrauch, Tuning) beim 5er i.d.R. höher sind.


    Ebenfalls sieht - meiner Meinung nach - dezentes optisches Tuning beim 3er in vielen Fällen besser aus als beim 5er, da gewisse Veränderungen die Eleganz des Fahrzeugs schnell verschandeln können :D Da bietet der 3er etwas mehr Spielraum...

    Viele Leute verzichten ganz bewusst auf Leder. Sie finden das Alkantara lieber, möchten mehr Seitenhalt oder haben schlichtweg keine Lust es zu pflegen oder dafür Geld auszugeben. :wacko:


    Ups, mein Fehler :D Sportsitze sind demnach eingebaut, allerdings auf dem Bild nicht ausgeklappt... Ansonsten hast du aber schon recht: ist Geschmackssache ob man Leder möchte oder nicht. Ich persönlich hab momentan Leder und bin damit vollends zufrieden, aber auch bei Alcantara würd ich nicht nein sagen...


    Ja dann "stören" mich nur die 80'000km, sonst find ich den aber tiptop. Ist dieser auch aus der BMW Premium Selection und hat er noch Garantie? (Bei einigen Forenusern hat zumindest einer der beiden Turbos noch vor 100'000km den Geist aufgegeben, da wäre eine Garantie schon sinnvoll - nur für den Fall der Fälle)

    Kann mich robmaster und donkr nur anschliessen. Ich selbst fahre ein 325i QP, da mir dieser zum cruisen vollkommen ausreicht (in der Schweiz darf man auf der Autobahn ebenso nur 120 km/h fahren). Vom Fahrspass her hat der 335i klar die Nase vorn, allerdings sind die Unterhaltskosten auch um einiges höher.


    Zu deinem Link: Ich finde die Limo von der Farbe und Innenausstattung her super. Allerdings frage ich mich, weshalb bei der starken Motorisierung und M-Sportpaket auf anständige Sportsitze verzichtet wurde ?( Mir persönlich wären die über 80'000 km ebenfalls etwas viel für den Preis. Wenns dir aber auf die beiden Sachen nicht ankommt, würd ich den mal probefahren um einen besseren Eindruck zu bekommen.