Beiträge von shacker

    Katzen hören Tone bis 22KHZ. Meiner Erfahrung nach sind die meisten Katzenschreck regulierbar zwischen 18 und 24 KHZ. Welche Frequenz taugt mußt du einfach testen.
    Es gibt jedoch einen Haken bei diesen Geräten. Wie du vielleicht weist fahren Katzen bei unbehagen ihre Krallen aus. Die meisten Katzenschreck gehen auf Bewegung. Sollte dieser die Katze jedoch nicht gleich erkennen sondern vllcht erst wenn sie auf die Haube gesprungen ist, wird sie nach wahrnehmen des Tons die Krallen ausfahren um sich schnellstmöglich abstoßen zu können und Land zu gewinnen. Das Resultat bzgl des Lacks kannst du dir vielleicht vorstellen...

    Zitat

    Paß aber auf, das net noch die GEZ-mafia vor deiner Tür steht. :D

    Die Johaniter waren mal da... Getrieben von ihren wohl suiziden Tendenzen gingen Sie durch das Einfahrtstor (mit Warnschild) in richtung Haus. Ich hatte frei und war am Rasen mähen. Der Hund war noch in meiner Nähe als ich plötzlich realisierte das er anschlug, und in hohem Tempo um das Haus herum richtung Hauseingang schoß... Jemand mußte direkt am Haus geklingelt haben :D . Ich schaltete die Motorsense ab und machte mich auf den Weg. Auf der Hälfte meines Weges hörte ich schon ein verzweifeltes "Hilfe !". Der Anblick, welcher sich mir bot als ich um die letze Ecke bog war unbezahlbar... Zwei Johaniter Zivis, die Rücken an Rücken, stocksteif & kreidebleich in meinem Hof standen und von meinem Wauwau umkreist wurden :D :D :D
    Ich rief den rief den Hund ab, der auch prompt hörte, lobte ihn und schickte ihn weg und fragte darauf hin die beiden Adrenalin Junkies was sie denn hier täten. Der eine Stotterte den Satz "Wir sind von den Johanitern, können uns nicht vollständig selbst finanzieren und sammeln deshalb hier Spenden"... Ich sagte ich Spende generell nicht, und fragte ob sie gehen möchten oder ich den Hund wieder hohlen soll. Sie wählten ersteres.
    Es war das letzte Mal (bislang), dass Johaniter mir arme Zivis zum Geldsammeln vorbei schickten...


    Lustig ist: Der Postbote darf rein (Er legt mir öfters mal Pakete an die Terassentür). Er wird hierbei vom Hund escortiert und anschließend wieder bis zum Tor begleitet (Er nimmt hierbei immer den gleichen Weg). Geht er aus Spaß in eine andere Richtung steht sofort der Hund da und deutet ihm an dass es hier nicht weiter geht.... Schlau die Viecher ;)

    @ why


    also so wie deine Rohre vom 335 aussehen sind sie bei mir im Z4... das ist eine chromschicht (welche bei zetti schon langsam abgeht) Da kann höchstens Chrompaste helfen...


    Aber gut zu wissen, dass die Beschaffenheit der Blenden beim 330 und 335 scheinbar unterschiedlich ist...


    So schaut das bei mir am 330d aus: (Internet Bild da Handy zh vergessen)


    [Blockierte Grafik: http://www.treffbilder.de/images/04799401/img5548tbpH.jpg]


    PS: Herrgott, schon wieder so viele Edits..... ICH WILL ENDLICH HEIM!!!!!

    Zitat

    Allerdings habe ich an der unteren Kante am Ende der Endrohre minimale schwarze Ablagerungen


    Jau genau diese habe ich auch... das stört mehr als der Ruß.... hab die aber auch im alten z4 3.0si (da sind die Rohraufstecker verchromt) und das chrom kann ich mittlerweile in Fetzen abziehen an der Unterseite....


    Daher gehe ich davon aus das das der Straßendreck ist...