Beiträge von shacker

    Soviel ich weiß gibt es einen "neueren" Snap In wo da ganze integriert ist. aber wie das funktioniert und ob, keine Ahnung :gruebel:

    hatte oben schon jemand geschrieben... Nennt sich "Erweiterte Anbindung des Musikplayers im Mobiltelefon". Soweit ich informiert bin ist da bereits alles in dem Adapter integriert und man braucht kein y kabel mehr.... Ob man das nachrüsten kann- kein Plan

    Auch möglich wenn ich keine USB Schnittstelle habe oder muss das Ding hier nachgerüstet werden: Teile Nummer: 65 41 0 427 467 USB/Ipod Schnittstelle :?:

    Moin,


    2 Möglichkeiten....


    1) die passende Ipod Schnittstelle nachrüsten (hierzu würde ich mir vom Händler die passende Teilenummer zu deinem auto geben lassen, da es von dieser Schnittstelle mehrere Varianten gibt)


    2) Dension Gateway 500 (Suchfunktion)


    Grüße

    Hi!


    die e90 haben eh Probleme mit der Spur, das liegt an den sehr klein bemessenen Spurstangen (die sind ungefähr so dick wie dein kleiner Finger). Du weist was dein Auto wiegt, also kannst du dir vorstellen was mit diesen Stängchen pasiert wenn du mal n bissl ruppig nen Bordstein hoch oder runter fährst...


    Das sich die Reifen außen abfahren liegt übrigens auch an den RFT Reifen (Runflat). Fährst du solche?


    MEin Tipp:


    lass beim Reifenhändler die Spur und Sturz einstellen... kostet zwischen 50-70 euro

    Kann ich das selbst nachmessen wie stark die Beläge noch sind? Muss ich dafür das Rad abbauen? Z.B. beim Wechsel auf Winterräder...


    Hi! also wenn du in den Bremssattel guckst, dann siehst du das Metall vom äußeren Belag, der Abstand zwischen diesem Metall und deiner Bremsscheibe ist deine Bremsbelagstärke :-)...
    Du solltest beachten dass der innere Bremsbelag, welchen du nicht sehen kannst ETWAS weniger Belagstärke haben kann...


    Es gibt auch Messgeräte für die Belagstärke.... google mal nach "Bremsbelag Gauge"

    Wenn es Metall auf Metall schleift merkt man das schon ;)) - dann würde ich aber wechseln

    Wenn du bereits auf Metall bremst bis du wechselst kannst du gleich die Scheiben mitwechseln :applaus:
    Der Bremsenwechsel kostet dann pro Achse beim :) statt 200 Euronen schnell einen tausender.... Macht das also Sinn??

    ich war mit meinem schon 2 mal....


    das erste mal leider bei einem der keinen Plan hatte und scheinbar nicht wußte dass bei tiefergelegten Fahrwerken negative Werte durchaus normal sein können... Meine Vorderreifen fuhren sich dann außen ab.


    dann Reifenwechsel (4x neu) + Spurvermessung bei einem Reifenhändler mit Ahnung (Vermessen kostete 70 € incl Einstellen)


    und seitdem alles Gut...


    Mein Angebot beim :) lag übrigens bei 225 € für die Achsvermessung :D :D :D

    man sagte mir hier im Forum, das der Verschleiß an der Hinterachse sehr abhängig davon ist wie oft das DSC regelt...
    Regeln bedeutet nämlich das es bremst...


    Naja, bei mir hat es im Winter sehr oft geregelt :-))

    bei mir waren die hinteren nach 40tkm unten..... die vorderen werden aller voraussicht nach 65-70 tkm machen....
    90 % Überland, 10% Autobahn...


    Ach ja.... der BC (Servicemonitor übers Navi Display) ist bei mir sehr genau ;)