im motorsport wird der nicht gebraucht!!!
Welcher Motorsport ist das? Der DMSB schreibt Partikelfilter vor.
im motorsport wird der nicht gebraucht!!!
Welcher Motorsport ist das? Der DMSB schreibt Partikelfilter vor.
Sind die Osram oder Phillips auch so schön weiss wie die Mtecs???...
Aber selbstverständlich. Und sie sind auch bei Nacht benutzbar
http://cgi.ebay.de/2-x-MTEC-Su…3%B6r&hash=item588b227bb9
PS: Warum steht auf der Seite von xenonwhite.de dass die Mtec 55W-H7superwhite zugelassen sind, und bei ebay (s.Link) steht: innerhalb STVO nicht zugelassen?????????
Zugelassen oder nicht, da sieht man, daß die Quatsch sind. Auf der eBay-Seite steht:
ZitatGlas ist blau gefärbt
Soll heißen: Das Glas filtert einen Großteil des Lichtes aus, damit der Rest schön blau aussieht. Die können nur schlechter sein als x-beliebige Halogenlampen mit ungefärbtem Glas.
Ich rufe eine halbe Stunde vorher meine Standheizung an
Einen Handfeger für den Schnee auf dem Dach habe ich aber auch. Extra einen Neuen gekauft mit weichen Borsten...
Tja das sollte wohl ein allgemeines Problem hier im Forum sein, außer die Gewinde-Fahrer schrauben sich alle hoch
Wenn ich vor mir auf der Straße einen Eisbrocken liegen sehe, bin ich immer froh über das Serienfahrwerk
Ich würde den 335i für mein jetziges Auto in Zahlung nehmen und im Frühkjahr wieder verkaufen wollen. Da habe ich ehrlich gesagt wenig Lust, etliche tausend Euro zu versenken.
In dem Fall würde ich jetzt kein Auto kaufen, das noch einem hohen Wertverlust unterliegt, da wirst Du immer einige tausend Euro verlieren. Warte entweder und kauf Dir dann im Frühjahr das Auto, das Du wirklich haben willst, oder kauf jetzt ein billiges.
Da ist doch so eine Gummidichtung, oder? Schmier die mal mit dem Zeug für Türdichtungen ein, Silikon oder so.
Mir ist bewußt, das Diesel sich bei einem Temperaturunterschied ausdehnen kann.
Das stimmt, aber da müßte es wesentlich wärmer werden (sprich: im Sommer 10° kalten Diesel getankt, Auto in die pralle Sonne gestellt). Bei Dir kann das nicht der Grund sein. Wo ist der Fleck genau? Unter dem Tankdeckel oder mehr Richtung Mitte des Autos?
Kurze Frage, habe für unseren 1er BMW die selben Birnen (Mtec SuperWhite 100W) wie oben auf dem Bild abgebildet bestellt.
Eigentlich wollte ich 55W Birnen, habe aber nicht wirklich aufgepasst bei der Bestellung!
Kann da was passieren? Überhitzen auf langen Fahrten?
Ja, es kann sich überhitzen und der ganze Scheinwerfer kann dabei beschädigt werden. Außerdem wird der Gegenverkehr stark geblendet, u.a. deshalb sind 100W-Leuchtmittel verboten.
Verbuche die 100W-Birnen unter "Lehrgeld".
Darf ich fragen, was es ungefähr kostet diese Halogenbirnen ina freien Werkstatt einbauen zu lassen, zB Mtec
![]()
Selbst machen tue ich mich verdammt schwer
Wenn man freundlich fragt, ca. 10 Euro in die Kaffeekasse, bei schwer zugänglichen Scheinwerfern vielleicht 20.