Wenn man fies sein möchte und Zeit hat, kann man die Karten auch auf die Straße werfen und sich dann beim Ordnungsamt beschweren, daß der jeweilige Kauf-"interessent" seinen Müll in der Gegend verteilt.
Beiträge von JMO
-
-
Der Hankoook klebt sowohl bei Nassen als auch bei trockenen Verhältnissen überdurchschnittlich gut.
Leider leider der Verschleiß darunter, noch dazu bei sportlicher Fahrweise.Daher werde ich auf günstigere Reifen ausweichen wie z.B. Vredestein Ultrac Cento (der neue von Vredestein)
Du lobst die gute Haftung des Hankook und kaufst Dir dann ganz bewußt einen günstigeren und möglicherweise schlechteren Reifen? Du fährst ein Auto für über 20.000 Euro und kaufst auch neue Felgen und andere Teile dafür, sparst aber an den Reifen, die die einzige Verbindung zur Straße und damit *das* entscheidende Teil am Auto sind. Verstehe ich nicht. -
Das mag jetzt eine Binsenweisheit sein, aber gute Haftung (wie bei Conti SC3 und Hankook S1 gegeben) und lange Lebensdauer stehen ja nun ein wenig im Widerspruch zueinander.
Mir persönlich ist es völlig wurscht, wie lange die Reifen halten, Hauptsache, sie haften gut
-
Wenn ich auf Dein Niveau runterdenke, krieg ich Kopfweh!
Danke für nichts
Naja, so ganz unrecht hat er nicht. Deine Eingangsfrage:ZitatFrage, gibt es eine Notentriegelung beim E91 ??? Wenn ja wo ist die und wie komme ich an die ran.
wird auch in der Betriebsanleitung beantwortet.
-
Kann ich auhc mp3 s auf eine normlae cd rohling brennen
Sicher, aber auf eine einlagige DVD paßt 6x so viel. -
ohne RFT würde ich zwischen Dunlop, Continental TS830, Michelin A4 entscheiden.
Nach ein paar schneereichen Tagen kann ich sagen, daß ich mit dem Conti TS830P sehr zufrieden bin. Ich bin immer gut durchgekommen, außer an Steigungen bei relativ tiefem Schnee, aber da mußte ich früher mit dem Fronttriebler auch kämpfen. Und das Fahren macht mehr Spaß als früherbmw123: bei Dir würde ich ganz klar die Reifen als "Schuldigen" ansehen. Wie alt sind sie (DOT-Nummer) und wieviel Profil haben sie noch?
-
ist es theoretisch möglich das einfach die Batterie des schlüssels kurz vor leer ist bzw. so gut wie leer ?
und das dadurch das Auto einfach kein Startbefehl bekommt ? Ähnlich wie bei einer Fernbedienung des Fernsehers die leer wird ???
In dem Fall dürfte der Anlasser gar nicht drehen. Tut er das denn? -
Meines Erachtens völlig falsche Aussage!
Vermutlich hat er keinen Vortrieb bei aktiviertem DSC und meint deshalb, daß die Räder durchdrehen. In Wirklichkeit läßt das DSC nur keine Motorleistung an die Antriebsräder durch. Wenn der Popometer nicht richtig kalibriert ist, dann fühlt sich das gleich an. -
Laut Teilekatalog sind es um die 500 Euro brutto
-
da ich selbst nichts bezahlt habe wars mir egal - aber lt. dem Serviceberater kostete allein das Laufwerk 600€ ohne Montage etc.
Kann ich mehr oder weniger bestätigen, mir wurden über 500 Euro genannt. Zum Glück auch auf Garantie.