Beiträge von JMO

    Die Physik hat sich trotzdem seit dem E30 nicht geändert...Ein schmaler Reifen wirkt mehr Druck auf den Untergrund aus als ein Breiter egal wie schwer das Auto ist ;)


    Ja, aber der Druck pro cm² Auflagefläche ist beim E30 mit 175ern nicht höher als beim E90 mit 225ern, im Gegenteil. Und die Profile haben sich in den 20 Jahren auch enorm weiterentwickelt.

    Daran sind vorallem die breiten Hinterreifen schuld ;) Ein schmaler Reifen bietet im Winter auf Matsch und Schnee mehr Traktion...


    Das war zu Zeiten des E30 so, der insgesamt 1200 kg und auf der Hinterachse vielleicht 500 kg auf die Waage brachte. Ein E90 wiegt locker 1,6 Tonnen, davon die Hälfte hinten, da dürfen die Reifen ruhig etwas breiter sein. Außerdem hilft zusätzlich die Traktionskontrolle. Breiter als 225 mm müssen sie auch nicht unbedingt sein, aber das darf ruhig :)

    Hatte ich sogar, aber auf einem Polo. Die Erfahrungen auf einem kleinen Fronttriebler kann man wohl nur schlecht auf einen 400 kg schwereren Hecktriebler übertragen. Um Deine Frage zu beantworten: sie waren meines Erachtens ziemlich gut, mindestens so gut wie die Pirelli SnowSport 210, die ich davor hatte, und besser als die Dunlop Winter Sport M3, die ich wiederum davor gefahren habe.

    Kann man eigentlich von BMW einzelne Tasten für die Leisten bekommen, die man selbst an Verbraucher anschließen kann? Hintergrund: ich möchte den Ein-Aus-Taster für die Standheizung auf eine solche Taste legen.

    Hast Dir ja richtig Mühe gegeben! Aber das ist ja bei allen Dingen so wo das Handwerk ausgeübt wird, man kann alles mit grauer Theorie ausschmücken! Auch mal Hand aufs Herz, was machen denn 99 derer die Ihre Fahrzeug tiefer legen, ist doch nur wegen der Optik und nur wenige fahren schnell im Kreis! ;)


    Stimmt. Aber auch die, die das Auto wegen der Optik tieferlegen, müssen u.U. schnell um die Kurve, z.B. wenn sie mal ausweichen müssen. Und da ist ein berechenbares Fahrverhalten allemal besser.

    Katzen am Auto... Man seit doch froh das Katzen unter eurem Auto sitzen oder auf ihm liegen!
    Ein Marder traut sich nicht an ein Auto das im Revier einer "großen" Katze steht ;)
    Hatte selbst schon so einen Fall, der Marder würder so verprügelt von den Katzen, echt krank :)
    Deshalb habe ich lieber Katzenspuren auf dem Auto als Marderscheiße im Motorraum :thumbup:


    Wie groß muß die Katze sein? Brauche ich da so eine senfgelbe mit Mähne oder reicht auch eine kleinere? :whistling:

    Nicht nur. Ich habe neulich von Bridgestone RFT auf Conti SC3 Non-RFT (beides 225er) gewechselt und das Auto läuft keinen Spurrillen mehr nach. Entweder es liegt am Profil der Bridgestones oder an der Runflat-Eigenschaft.