Beiträge von Noco

    xherix


    Hi!


    Bitte mach es nicht. Die Gründe haben Dir die Anderen schon ausführlich dargelegt. Ich habe in letzter Zeit des öfteren furchtbar blendende Autos gesehen. Das sah so aus, als ob Xenonlicht in normalen Reflektoren betrieben wurde. Mit dem Ergebnis, daß eine riesige und blendende Leuchtfläche den Rest der Welt "erleuchtete". Das ist nicht nur gefährlich, sondern sieht auch sehr prollig aus.


    Entweder orignal nachrüsten (Meine Meinung dazu habe ich schon kundgetan, fahre lieber mit der Familie in die Toscana für das Geld....;)). Oder aber eine Hightech H7 Lampe ala Osram oder Phillips nachrüsten. Deutliche Verbesserung zu den werksseitigen H7-Funzeln und preislich kein Vergleich zu Nachrüst-Xenon.
    Aber das muß jeder selber entscheiden, was preislich lohnt und sinnvoll ist. Auf jeden Fall nicht diesen Schrott verbauen!!!


    Grüße

    Zitat

    Original von Stefan 330i
    ...Na Markus das versteht jeder neues Auto fast besser als Sex!!!!!!!!!!
    ....


    Und beides zusammen noch viel besser..... 8)


    Viel Spaß mit dem neuen Baby!!!

    Zitat

    Original von robibrown
    ....würde mich halt nur interessieren ob dieser codiert werden muss oder nicht. ??....


    Hi!


    Laut Auskunft meines ;) ja. Er sagt, daß es sich ja um ein neues Bauteil mit anderer Teilenummer als der alte Airbag handelt und somit beim System angemeldet werden muß, sonst hagelt es Fehlemeldungen.


    Gruß

    Morschen!


    Ja ich denke mal robibrown hat entweder ein normales Lederlenkrad oder das PUR-Dingens wie ich und möchte davon auf Sportlederlenkrad oder M tauschen.
    Leider paßt ja das alte Airbagmodul nicht in diese Varianten. Ansonsten ist der Tausch absolut problemlos. Mein ;) sprach auch von ungefähr 30,-€ Einbaukosten inklusive Codierung, falls dies überhaupt nötig wäre.


    Das billigste Airbagangebot bisher hatte ich mit 299,-€ von einem seriösen Onlinehändler.
    Leider werden die Dinger bei Ebay sehr selten gelistet und wenn man da Interesse hätte, muß man äußerste Vorsicht walten lassen.... ;)

    Zitat

    Original von 01goeran
    ...Heitza hat es im Gegensatz zu Dir und mir leichter gehabt das Lenkrad zu tauschen, denn er brauchte kein neues Airbagmodul, da dieses vom Sportlenkrad übernommen werden kann.
    Göran


    Das ist das eigentliche Problem bei mir. Die Lenkräder bekommt man ja wirklich sehr günstig bei Ebay im Vergleich zum ;). Und das von Händlern, wo man von den Daten her davon ausgehen kann, daß da alles sauber ist. Aber dieses blöde Airbagmodul....


    Ich habe zwischenzeitlich sehr viel gelernt (auch eine Fehlbestellung war dabei) und kann behaupten, jetzt einen kompletten Überblick bei den originalen Lenkrädern zu unseren Wägelchen zu haben.
    Wer also Fragen hat.... ;)


    Daniel
    Auch von mir natürlich Glückwunsch. Sehr gelungener Innenraum!
    Aber falls Du das Lenkrad und den Airbag mal nicht mehr haben willst, zum Beispiel im Rahmen eines wirklich lohnenden Schnitzer-Tunings, dann kannste das Lenkrad gerne anbieten. :D

    Zitat

    Original von KJG
    Hallo Noco,


    gib doch nicht so schnell auf. Dann sparst du eben etwas und lässt dir dann vom :D eine Originallösung einbauen.
    Ich hatte auch mal ein Serienlenkrad in der Hand und würde immer wieder eins mit Leder nehmen.


    KJG


    Das meinte ich ja eigentlich mit auf Eis legen. Ich hatte heute mal beim ;) ein Lederlenkrad in der Hand und muß sagen, so richtig überzeugt hat mich der Unterschied zum Plastikding nicht. Dafür 300,-€ ausgeben wäre Blödsinn in meinen Augen.
    Allerdings die Sportlederlenkräder und M-Teile sind hingegen ein Kracher, wirklich um Klassen besser. Sowas wird es werden. In ein paar Monaten.... ;)


    Mein neues Motto ist: Jetzt erst recht, aber richtig. 8)

    Hi!


    Die Fülle an Problemen bei Deinen Autos verwundert mich ein bißchen. Du scheinst da irgendwie zumindest von der Häufigkeit eine Ausnahme zu sein, wenn man so die Foren durchstreift. Was machst Du mit den Autos? Rally fahren....;). Oder bist Du nur ein Pechvogel mit lauter Montagsautos? :rolleyes:


    PS: Bevor böses Blut aufkommt. Das ist kein Angriff auf die Glaubwürdigkeit Deiner Beiträge zu diesem Thema. Ich bin wirklich nur verwundert und vorallem neugierig. :)

    :weinen::weinen::weinen:
    Das war wohl nix. Mein ;) hat abgewinkt. Obwohl von der Form her gleich, gibt es doch bauliche Unterschiede zwischen dem Lederlenkrad mit Multi und ohne. Es reicht nicht nur, die Schalter auszubauen. Das Lenkrad benötigt trotzdem eine neue Schaltzentrale, Schleifring oder wie auch immer der Unterbau heißt. Ansonsten könnte man das Ding nicht richtig codieren.
    BMW München bietet dazu auch keine Technikunterstützung.
    Anders bei den Sportlederlenkrädern und M-Varianten.


    Eine Sattleranfrage erbrachte 250-300€ an Kosten. Bei Ebay habe ich einen Sattler gefunden, der das für 140,-€ anbietet. Der ist aber weit weg und ich müßte mein Lenkrad dorthin senden. Erstens kann ich nicht 14 Tage auf das Auto verzichten (emotional aber auch arbeitsmäßig rational... ;)) und zweitens möchte ich nicht wissen, wie das dann mit einer eventuellen Reklamation laufen würde.


    Ich fürchte das Thema hat sich vorerst erledigt. So schlecht ist das Plastikding ja nun auch nicht.... :grimmig:

    Hi!


    Goeran, wie sehen denn die Dinger jetzt nach ein paar Wochen Nutzung aus? Bin nämlich ein bißchen im "Tuning"-Fieber für den Innenraum. ;)
    Handbremshebel, Shortshift-Schalthebel, alles im Chrom bzw. Titanlook und als Originalteile habe ich schon verbaut. Da fallen die Plastikdreher an der Klimaanlage doch ein bißchen negativ ins Auge. Bei BMW gibt es wohl nichts Entsprechendes.


    Gruß