Beiträge von Noco

    Hi!


    Ich muß Euch leider entäuschen, aber das mit dem Sattler wird nix. Ich habe bei Ebay bei einem augenscheinlich serösen, geprüften und gewerblichen Händler ein neues und originales Lederlenkrad mit Multifunktion gekauft.
    Gemäß Auskunft des Händlers und auch nach meiner Einschätzung mit Hilfe des BMW-Teilekataloges nach, kann man die Multifunktionstasten nebst Blenden ausbauen und die schwarzen Dekorblenden des Lederlenkrades ohne Multifunktion einbauen.


    Das ist die Lösung! Zur Vorsicht habe ich noch bei meinem ;) angefragt und wenn der das technische OK gibt, dann habe ich bald ein neues Lenkrad. :D


    Das ganze kostet mich mit Material und Einbau um die 170,-€. Ich denke, das ist es wert.


    Problem habe ich nur mit meinem ungeduldigen Gemüt. Ich darf das Ding erst im Februar einbauen lassen, da es ein Geburtstagsgeschenk wiird.... :weinen:

    Hi!


    Mein Baby ist mit einem Basislenkrad aus Plaste bzw. PUR ausgestattet. Das Lenkrad ist eigentlich ganz okay, aber von der Haptik würde ein Lederlenkrad sicher besser daherkommen.


    Mein Basislenkrad ist leider auch ohne Multifunktion. Das billigster Angebot für die Umrüstung auf MFL habe ich mit 436,- bekommen (ohne Lenkrad). Das ist mir zu teuer. Auch fällt der Wechsel auf ein Sportlenkrad weg, da ich dazu noch extra ein neues Airbagmodul benötigen würde.


    Also bleibt finanziell für mich vernünftig nur die Variante, ein originales Lederlenkrad ohne Multifunktion nachzurüsten, da ich hier mein altes Airbagmodul weiterverwenden könnte.


    Mit Lenkrad und Einbau würde mich das Ganze nun maximal 300,- kosten.
    Leider konnte mir bisher kein BMW-Händler eines zum Probieren präsentieren.


    Meine Frage ist nun, ob die Haptik bzw. Optik des Lederlenkrades so deutlich besser gegenüber dem Plastikdingens ist?


    Wohlgemerkt, ich meine nicht das Sport-Lederlenkrad und auch nicht die M-Variante, sondern das "stinknormale" Lederlenkrad.


    Grüße

    Zitat

    Original von 01goeran
    ...Ein Kleinkind mit unter 5kg wird vielleicht nicht erkannt.
    Göran


    Mhm, wäre ich mir nicht sicher. Letztens stand mein Rucksack drauf und es gongte. Ist zwar jede Menge Mist drin, aber 5kg hat der sicher nicht. ;)

    Zitat

    Original von stefan k
    ...Wenn man fährt und hat den Heckwischer an (Hebel in Fahrtrichtung nach vorn) und schaltet nun das Fahrzeug komplett ab, ohne den Hebel wieder hach hinten zu bringen, so ist bei einem Neustart der Hebel auf "Ein", der Wischer ist aber aus. Schaltet man jetzt den Rückwärtsgang ein, wischt es hinten solange im Dauerbetrieb, bis wieder vorwärts gefahren wird. Dann steht der wischer hinten wieder still. Ein kurzes Tippen des Hebels in Richtung "Sprühen hinten" aktiviert den Intervall des Wischers beim Vorwärtsfahren...


    Nun, das ist zwar etwas umständlicher, aber schon mal besser als gar nicht. Schon wieder was gelernt. ;) Danke für den Tip!

    Hi!


    Ich habe mir den Thread extra nochmal durchgelesen und bin mir (fast) sicher, daß mein kleines Problem hinsichtlich Heckscheibenwischer noch nicht erwähnt wurde.


    Meine Kombivorgänger aus Schweden und auch der Dienstwagen meiner Frau (Ford) haben eine sehr nützliche Funktion. Wenn ich bei eingeschalteten Frontscheibenwischer den Rückwärtsgang einlege, wischt automatisch der Heckscheibenwischer, damit man bei Rückfahrt im Regen bessere Sicht nach hinten hat. Ist einfach eine sehr komfortable Funktion, die ich bei meinem E91 doch schmerzlich vermisse.


    Ich wünsche allen einen guten Rutsch, oder wie man hier bei Schwiegereltern in Fulda sagt "einen guten Beschluß"! Alles Gute für 2008! :)


    Grüße

    Amen Markus! :D


    Nach den bisherigen Erkenntnissen hat flow im jugendlichen Leichtsinn ganz einfach gefährlich überholt und auch noch Pech gehabt, angezeigt zu werden.
    Was spricht dagegen, diese Sache einzustehen? ) Ich denke schon, daß er ihn selbst entlastende Momente stärker dargestellt hätte.


    In seinem Alter bin ich auch sehr oft schwachsinnig halsbrecherisch gefahren. Ohne jeglichen Unfall und Anzeigen. Das war pures Glück und nicht mehr.
    Liegt es wirklich am Alter, daß ich dies einsehen kann? Oder ist das Oberlehrergehabe? Letzteres wäre mir peinlich... :rolleyes:


    Allerdings sollte man auch die Sache nicht größer reden, als sie ist. Wenn Flow eine Owi bekommt ist das okay, Nötigung (Straftat) wäre meinem bescheidenen Gefühl her ein wenig zu heftig. :)


    In diesem Sinne wünsche ich auch noch besinnliche Weihnachten. :]

    Hi!


    Erstmal auch von mir frohe Weihnachten! :)


    Bei etwas längere Betrachtung der Geschichte komme ich ein bißchen ins Grübeln.


    Zum einen kann ich die Meinung von Polizistenduzer (Was für eine Name übrigens... :D) nachvollziehen, denn Fakt ist, daß Flow fahrlässig gefährlich gehandelt hat. Wer zwei Autos überholen will, dann in den Sicherheitsabstand der beiden Fahrzeuge einschärt, hat einfach an einer falschen und unübersichtlichen Stelle überholt.
    So enstehen täglich überall in der Welt böse Unfälle.
    Sorry, eine Eisenbahnbrücke taucht doch nicht plötzlich so auf.... :rolleyes:
    Auch zeigt Polizistenduzer mit seinen Zitaten, daß es bei Flow ein bißchen am Unrechtsbewußtsein fehlt.
    Noch dazu finde ich es ebenso für mich moralsich bedenklich, daß man Tips bekommt, wie man sich aus einer Sache herauszuwinden kann, obwohl man offensichtlich falsch gehandelt hat.
    Will denn niemand heutzutage die Konsequenzen seines Handelns tragen??? ?(


    ABER! Wie war das mit dem Glashaus und dem Steine werfen? ;)


    Auch ich habe schon haarige Situationen im Verkehr verursacht, welche bei einem Unfall eindeutig auf meine Kappe gegangen wären. Genauso habe ich mal mit Hilfe eines Anwaltes und meiner Rechtsschutz vor Jahren eine Rotlichtfahrt meinerseits abgebügelt, obwohl ich den Verstoß eindeutig begangen habe.
    Ich habe mich danach ehrlich nicht als Sieger gefühlt, denn es war einfach nicht richtig. Ich hatte doch den Verstoß begangen und natürlich die entsprechende Strafe verdient.


    Keine Frage, wenn gegen unberechtigte Beschuldigungen etc. vorgegangen werden muß. Aber wenn man etwas tatsächlich getan hat, spricht doch nichts dagegen, daß man dann auch die Konsequenzen tragen muß.
    Oder ist die Gesellschaft schon soweit, daß derjenige Sieger ist, der das System austrickst?


    Jeder baut Mist im Verkehr. Es kann keiner behaupten, daß er fehlerfrei fährt.
    Insofern sollte man dann auch auf den Deckel bekommen, damit ein gewisser Erziehungseffekt eintritt.