Beiträge von Noco

    Zitat

    Original von 01goeran
    ...Die meisten Klagen kommen bei 17", weil hier die Reifenflanke trotz RFT wohl noch recht beweglich ist und er damit zum Spurrillenläufer wird....


    Na dann werde ich im Frühjahr auf einen kostenlosen Tausch meiner 17er zu 18er beim Freundlichen bestehen.... ;)

    Dazu fällt mir nur ein, das Auto mal einem anderen Händler vorzuführen. Wenn die Bremse nicht okay ist, fällt das unter Gewährleistung, auch wenn es ein Vercshleißteil ist und der Fehler durch Verschleiß nicht zu erklären ist.


    Aber das ist nur meine eigene bescheidene Meinung, ohne wirklich Ahnung zu haben. ;)

    320de90


    Ich verstehe Dich ja, aber was soll man denn letztendlich machen. Der gesetzliche Zwang ist ja da.
    Jedem steht es frei, sich an das Gesetz zu halten oder nicht. Man muß halt die Konsequenzen tragen.


    Wie Joker es schon meinte, man muß es weder akzeptieren noch verstehen. Aber letztendlich ist es eine persönliche Entscheidung wie man sich verhält. Egal ob dies falsch oder richtig ist.


    PS: In einem Fahrsicherheitstraining hatte ich mal den Bogen überspannt und das Auto auch auf das Dach gelegt (Alte Kiste, kein Problem). Ohne Gurt hätte ich Kopfweh bekommen..... ;)

    Zitat

    Original von Akontio
    ...Wollte mit der Frage aber keinen streit anzetteln oder so.


    Wünsch euch allen ein frohes Fest!


    Ach, solange man eine gewisse Streitkultur einhält, habe ich nichts dagegen. ;)
    Streit kann ja auch was konstruktives haben.
    Und dieses Forum hier ist dahingehend ein wirklich sehr angenehmer Platz.


    Auch Dir ein frohes Weihnachtsfest!!!! :)


    Amen und von meiner Seite hierzu Ende. Ein passenderes Schlußwort hätte mir nicht einfallen können! :D

    Joker, da kann ich Dir natürlich auch nicht widersprechen.


    Das mit dem Alter hatte ich bei meiner Schelte nicht bedacht.


    Manchmal sehne ich mich nach der mediteranen Gelassenheit, die ich auch noch in diesem Alter hatte.... =)
    Aus heutiger Sicht waren da haarige Sachen dabei. Man verdrängt so schnell. ;)


    Grüße

    Auch das kann ich bestätigen. Nach Wechsel von den Sommer RFT (225iger) auf Standardgröße Winter-RFT (205er) fuhr sich das Auto deutlich spurgetreuer und komfortabler.


    Für mich steht fest, wenn die Sommerräder runter sind, wird verkleinert. :)

    Hi!


    Das mit der eigenen Entscheidung wollte ich nicht in Frage stellen. Ist nur meine Meinung dazu. Ich denke nur, daß es aufregendere vielleicht lohnendere Dinge gibt, bei denen man sein Leben riskieren kann.


    Außerdem sehe ich das mit der Familienpapabrille. Da kann ich nicht verstehen, wie man durch Faulheit, Ignoranz oder meinetwegen Coolheit so sinnlos sein Leben riskiert. Was da alles familiär dran hängt. Wenn es dabei wenigstens einen Adrenalinkick geben würde.... ;)

    Hi!


    Da ich auch aus einer anderen Ecke komme, kann ich bestätigen, daß sich die Lenkung erstmal ziemlich schwergängig anfühlt. Zumindest bei meinem (EZ 09/06).


    Ich habe mich aber mittlerweile daran gewöhnt und keine Probleme mehr damit. :)

    Hi!


    Bei meinem quietscht da nichts. Allerdings sind auch noch die ersten Beläge drauf. Das gleiche Phänomen hatte ich bei meinem letzten Volvo V40 mit Ersatzbelägen, obwohl das angeblich Originalteile (Service beim :)) waren. Kaum gingen die Temperaturen unter 5 Grad, fingen die Bremsen an zu quietschen.
    Aber wie beim BMW herrschte Ruhe bei den Erstbelägen.