Beiträge von Noco

    Hi!


    Bitteschön, hier ist ein Bild.


    Der Hammer ist nicht nur der optische Unterschied. Insbesondere die Anfaßqualität ist im Vergleich zum Serienlenkrad um Welten besser. Ich bin froh, daß ich den Tausch (endlich) realsiert habe.


    Jetzt bin ich aber etwas unentschlossen. Vor einem Jahr habe ich als kleine Tuningmaßnahme den serienmäßigen Schaltknauf gegen so einen originalen Shortdingsbums mit Titanapplikation getauscht. Ebenso den Handbremshebel.


    Fäßt sich alles wunderbar an und sieht gut aus. Um den Innenraum halbwegs gleichmäßig zu gestalten bleibt jetzt einerseits die Variante, Schaltknauf und Handbremse auf M umzurüsten oder aber die Lenkradblende mit der entsprechenden Titanoptik zu wechseln. Letztere Variante ist sicherlich am preisgünstigsten und sieht natürlich auch sehr gut aus für meinen Geschmack.


    Da muß ich mir noch eine Meinung bilden.
    Habe ich das irgendwo richtig gelesen, daß die Lenkradblende vom Sportlederlenkrad auch auf das M-Lenkrad paßt?

    Hi!


    Nun ist es endlich tatsächlich vollbracht. Ein schönes M-Lenkrad mit teilweise gelochtem Leder. :] :] :]


    Ich bin hin und weg und wollte gar nicht mehr aus dem Baby aussteigen.


    Der Lenkradtausch hat ohne Material 32,-€ bei meinem Freundlichen gekostet.


    Allerdings fürchte ich, jetzt Blut geleckt zu haben. Eigentlich brauche ich jtzt noch den M-Schaltknauf und Handbremshebel. ;)

    Hi!


    Also erstens hast Du nix davon gesagt, daß bei Deinem Auto gemessen wurde. Man konnte annehmen, Du willst es wie Dein Kumpel mit seinem Auto halten.


    Zweitens hat das nix mit Flamen zu tun. Mein bester Freund ist Preuße und genauso.:-) Was wir schon diskutiert haben...
    Im Ernst. Hier flamt doch keiner, oder?


    Drittens kann ich Deine Entscheidung bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehen. Die Grenze sind einfach sicherheitsrelevante Sachen.
    Ich zum Beispiel habe beim Kauf des Auto bewußt auf Xenon verzichtet, um den darauffolgenden Sommer mit der Familie und eben diesem Auto in die Toskana zu fahren.

    Ändert aber nichts an der (vermutlichen) Tatsache, daß die Programmierung nur beim Freundlichen gemacht werden kann. Und ich kann mir vorstellen, daß die Ärger machen, wenn eine dritte Werkstatt an sicherheitsrelevanten Teilen herumgebastelt hat.


    Was nützt Dir ein schönes MFL-Lenkrad, wenn es Dir keiner programmiert?


    Also ich würde erstens vorher fragen, ob die BMW-Werkstatt die reine Programmierung und nichts anderes übernimmt. Und zweitens wie teuer das Flashen wird. Das geht mit Sicherheit auch in Richtung 100-150,-€.


    Und mit dieser Aussage machst Du mir ehrlich gesagt Angst!


    Zitat

    Original von Just-Peach... nach 2 Jahren Bremsflüssigkeit wechseln ... wie bescheuert ist BMW denn? Der A4 von nem Freund ist mit 10 Jahre alter noch wunderbar über den TÜV gekommen und das obwohl die Soße braun war...


    Hier mal eine Binsenweisheit für Dich, die man eigentlich schon in der Fahrschule lernt:
    Bremsflüssigkeit


    An dieser Stelle hört mein Verständnis auf. Vielleicht solltest Du Dir ein Fahrrad zulegen, wenn Dir das alles zu teuer ist. Und wenn Du auf das Auto nicht verzichten kannst, hätte es auch ein Dacia getan.


    Aber bitte gefährde Dich und Deine Mitmenschen nicht mit Geiz an der falschen Stelle.


    Und jetzt bitte nicht mit dem Argument TÜV kommen. In der Werkstatt bei mir nebenan bekommt auch jeder, der ein kleines Präsent dabei hat, für sein Auto den heiligen TÜV....


    Ich höre lieber auf, denn ich fange gerade richtig an, wütend zu werden!  :motz:

    Die rein mechanischen Arbeiten sind sicherlich keine Hexerei. Aber die Kiste muß neu programmiert werden. Das wird nur ein BMW-Haus können, vermute ich.


    Und wie die sich anstellen, einen vom Fremden verbastelten BMW zu flashen...:rolleyes2:


    Keine Ahnung, vielleicht solltest Du mal Deine Fragen direkt einem :) Deines Vertrauens stellen.


    Gruß

    Zitat

    Original von Just-Peach
    Naja, mir gehts eher um das Nachrüchrüsten der Multifunktion. Ich glaube kaum, dass der Einbaum beim Freundlichen dann immer noch 40€ kostet^^ Schleifring muss ja noch dran, dann das ganze Einprogramieren usw ... Würde dafür eben mal gerne den Preis erfahren


    Grüße


    Dann darf ich mich als Threadersteller aus dem ersten Beitrag mal selbst zitieren, inklusive Rechtschreibefehler;):


    Zitat

    Original von Noco....Das billigster Angebot für die Umrüstung auf MFL habe ich mit 436,- bekommen (ohne Lenkrad)...


    Die Preiserhebung ist allerdings ein Jahr alt und wurde in Berlin vorgenommen und beinhaltete alles an Material und Arbeitszeit, nur eben ohne Preis für das Lenkrad.


    Gruß

    Just-Peach
    Sorry, ich habe vergessen auf Deine eigentliche Frage einzugehen.


    Nachdem ich beim :) ein Standard-Lederlenkrad in der Hand hatte, wo auch mein PUR-Lenkrad-Airbag gepaßt hätte, gab ich das Projekt in dieser Hinsicht auf.


    Mit Blick auf die Anfaßqualität kann man locker beim Plastiklenkrad bleiben, denn der Unterschied ist nicht so groß, daß man dafür ein paar hundert Euro investieren sollte.


    Am selben Tag hatte ich allerdings auch ein Sportlederlenkrad und eine M-Variante in der Hand und muß zugeben, daß ich begeistert war. Das ist tatsächlich der Unterschied, den es sich zu investieren lohnt, wenn man es kann.
    Das war mir vor einem Jahr trotzdem zuviel Schotter.


    Jetzt aber zu meinem baldigen runden Geburtstag ist das die Gelegenheit für mich, eine der wenigen Ärgernisse an meinem bayrischen Wunderwerk zu beseitigen. ;)


    Gruß