ich würde das Ding am liebsten dauerhaft deaktiveren. Das Teil macht teilweise sowieso was es will Lieber ein vernüpftiges Intervall, als mal langsam oder schnell
Beiträge von Reen
-
-
Meiner hat auch dieses gewissen klackern (lauter), aber eigentlich nur im kalten Zustand und im Stand. Das legt sich aber meistens dann wieder ziemlich schnell. Habe ich auch schon öfters mal gefragt ob das normal ist. Aber langsam habe ich mich auch dran gewöhnt, dass das Auto bissl komisch klingt oder irgendwelches unnormales Verhalten aufzeigt
...ist halt auch nur ein Auto von der Stange
-
Hey,
also das Eibach-ProStreet-S finde ich persönlich nicht wirklich so konfortabel wie hier einige behaupten. Bei schlechten Straßen schüttelt es einen schon ziemlich durch. Im Vergleich zum M-Fahrwerk deutlich unkonfortabler meiner Meinung nach. Da ich aber erstens auch nicht soviel ausgeben wollte und ich es deutlich unter Ladenpreis bekommen habe, musste ich einfach zuschlagen und muss jetzt auch damit leben :D.Da solls wohl auch eins von Supersport geben oder Vogtland (getest in einer Autobild glaube ich). Die haben im Vergleich zum Bilstein B16 auch (sehr) gut abgeschnitten.
Gruß
Reen -
Mal ganz ehrlich... Ein Ring den man nach oben ziehen muss... Das hat Ford aber kein BMW. Und wer es halt nicht mag muss nicht BMW fahren, sonder der kauft ein Ford oder Alfa die solche Rückgänge haben.
Na diese Aussage ist ja mal mehr als oberflächlich, da es mit Sicherheit auch einige Dinge gibt, die andere Hersteller besser können als BMW
Auch bei den restlichen Antworten wird eh nur noch dünnes rauskommen. Der Treadersteller (und ich) haben nunmal die Erfahrung gemacht, dass der R-Gang nun doch manchmal "ausversehen" reinrutscht. Und wer jetzt behauptet, derjenige dem das passiert hat kein Gefühl oder keine Ahnung zum Autofahren ist einfach nur
-
Ist mir leider auch schon ein, zwei Mal passiert und habe mich auch schon öfters gegfragt warum BMW keinen vernüpftigen Rückwärtsgang an der Schaltung verbauen kann. Die Lösung mit dem hochziehen eines Rings, welcher um den Schaltknauf montiert ist wäre sicher die beste Lösung
Gerade wenn der erste Gang mal nicht so reinrutscht wie er soll, hat man beim erneuten einlegen mal ganz schnell den R-Gang drin. Bin deshalb der gleichen Meinung wie der Treadersteller => der Rückwärtsgang ist mM bissl assig gelöst
-
Schönes Auto keine Frage
Aber muss trotzdem mal fragen, warum es wieder "nur" ein 320i geworden ist? Reicht dir die Leistung oder war das Angebot einfach unschlagbar günstig das du einfach zugreifen musstest?
-
aso stimmt...da steht ja jetzt 335i in deinem Profil
na trotzdem....mit ein bissl bastelei bekommste auch den ESD vom 330i an deinen 335i -
Na für 40€ hättest den behalten können.
...weil verschenken muss man sowas ja auch nicht und vllt bauste ja irgendwann wieder zurück auf orginal -
-
Schick
...aber Schnitzerfront muss wieder ab
Die orginal M-Front sieht mM nach um längen besser aus