320i verkaufen, 325i/330i/335i kaufen
Traurig aber wahr . Nutze doch mal die Suchfunktion. Glaube diese Frage gabe es auch schon des öfteren
320i verkaufen, 325i/330i/335i kaufen
Traurig aber wahr . Nutze doch mal die Suchfunktion. Glaube diese Frage gabe es auch schon des öfteren
Auf die Europlus würde ich mich nicht verlassen. Wenn kein Fehler im Fehlerspeicher oder sonst kein Defekt auffindbar ist, zahlt die EuroPlus normalerweise keinen Cent. Hier kann man theor. nur auf die Kulanz von BMW hoffen. Habe diese Ruckeln auch noch und werde bei meinem nächsten Werstattbesuch ebenfalls daruf hindrängeln das nun endlich mal etwas unternommen wird (natürlich versuche das auch über die Kulanz abzufackeln).
Hat den jemand Erfahrung wie sich BMW in Bezug auf diese Ruckeln verhält? Das scheint ja generelles Problem zu sein und müsste BMW bekannt sein. Mein Auto ist noch keine 4 Jahre alt und hat gerademal 52.000km auf der Uhr. Da sollte doch was gehen (in Sache Kulanz). Wer hat Erfahrung damit gemacht?
EDIT: würde gern versuchen die restlichen vier Zündspulen plus Kerzen, neue Magnetventile und ein Softwareupdate rauszuhandeln
mfg
René
Hallo an die Fahrwerksexperten unter euch,
gibts beim Einbau eines Eibach Pro-Street-S an der VA irgendwas zu beachten oder die alten Dämpfer raus und die neuen einfach rein? Benötige ich einen speziellen Federspanner oder reicht dazu ein ganz einfacher aus? Die an der HA lasse ich dann von einer Fachwerkstatt einbauen, da mir das beim e93 wohl dann doch bissl zu kompliziert werden könnte bezügl. der Dachkonstruktion und / oder der Vergleidung.
Fragen über Fragen... Bin für jeden Tipp dankbar
mfg
Reen
Schick...aber wie schon gesagt deutlich zu teuer und von der Motorisierung zu schwach (zumindest war das meine Feststellung bei einer Probefahrt)
Ich glaube so um die 28.000€ (und nach unten) wäre ein fairer Preis für das Auto.
Also wer sich so ein Teil an ein Cabby montiert leider wirklich unter Geschmacksverkalkung ...ein absolutes NO GO
Könnte das Geräusch vom Lüfter der E-Box kommen, welche sich angeblich hinter Handschuhfach und dem Sicherungskasten befindet?
Nein...ist und war alles ausgeschalten, während der ganzen Heimfahrt. Ich werds am besten morgen nochmal beobachten.
Das man sowenig von Probs bei den 335d's hört liegt wohl einfach an der Tatsache, dass den nur wenig Leute fahren. Die Mehrzahl wird wohl eindeutig einen 330d fahren.