Tja Tommy,
da du kein Bock auf 3000€ Turbokosten hast, beantwortest du dir ja quasi deine Fragen schon selbst Also kommt nur der 330i in Frage
Tja Tommy,
da du kein Bock auf 3000€ Turbokosten hast, beantwortest du dir ja quasi deine Fragen schon selbst Also kommt nur der 330i in Frage
sonst keiner ne meinung zu dem thema?
Hallo!
Was willst du noch von den Leuten genau hören? Der eine sagt 330i, der andere 335i. Dieser Tread endet letztenendes genauso wie der Fahrwerkstread (Eibach oder H&R) Zu allerletzt kommt es doch eh nur auf die Kohle drauf an. Soll heißen, hast die Kohle für den 335i dann wirste dir den sicherlich auch kaufen. Haste die Kohle ned, wirds automatisch ein 330i
mfg
Reen
GELB ..das ist doch jetzt die neue Trendfarbe (zumindest bei Kleidungsstücken)
Schwarz bei einen schwarzen Auto Naja ist vllt dezent, aber wozu dann die Arbeit machen wenns danach keinem auffällt
Ich meine mal, was wird ihm anderes übrig bleiben als wie zum zu fahren. Selber da irgendwas zumfuschen ist sicher auch weniger optimal :D. Also ab zum Händler und nachbessern lassen. Vllt haste ja noch ne Garantie die die Kosten übernimmt!?
ZitatWenn man das Geld dafür hat ist es wirklich egal. Aber viele haben das Geld eben nicht und finanzieren. Zahlen dann 4 oder 5 Jahre die Karre ab. Und wenn er dann ihnen und nicht mehr der Bank gehört, laden sie sich wieder neue Schulden auf, nur um einen auf "dicke Hose" zu machen und sum sich den nächsten Neuen "leisten" zu können. Das verstehe ich nicht. Wenn ich die Kohle nicht habe, muß ich kleinere Brötchen backen und mir ggfs. einen Gebrauchten kaufen oder entsprechend lange sparen.
Da muss ich dir vollkommen recht geben Gibt sicher genug Leute die gehen nur für ihre Karre arbeiten nur um einen auf dicke Hose zu machen.
Also bei einem Cabrio würde ich fast sagen, dass es ohne Klappern eh nicht geht. Gerade um die Dachkonstruktion ist das sicher normal bzw. fast nicht zu beseitigen. Ich habe mich damit abgefunden und werde dagegen auch erstmal nichts unternehmen.
Hi,
also an diesem Spruch ist definitiv was dran...das kann/muss ich leider auch von meinem Auto behaupten. Meine Karre war innerhalb von nichtmal 3000km (seit dem die Kiste mir gehört) schon paar mal in der Werkstatt und das gerade mal bei einem Kilometerstand von ca. 49000km. Und das schlimmste, es scheint sich schonwieder was an der Kupplung anzubahnen *zum Kotzen
Zum Glück habe ich noch Euro Plus, aber es nervt mich einfach ständig in die Werkstatt zu eiern, weil "schonwiedermal" was ist
Mein 18Jahre alter Toyota ist da definitiv zuverlässiger
mfg, Reen
Scheenes Ding nur die Felgen wiedermal
. Weiß ned...313er passen einfach ned auf ein Cabby!
mfg. Reen