Ob diesmal ein M3 Touring ala Mercedes und Audi geplant ist
Beiträge von Reen
-
-
Hallo,
interessanter Tread. Habe auch ein paar Probs mit Wassertropfen (vorn links - A Säule / Fahrerseite und hinten rechts - C Säule). Nun habe ich mich bezüglich wechseln der Dichtungen mal etwas schlau gemacht und siehe da, BMW hat mal wieder alles richtig gemacht *IRONIE*.
Die D****n bieten nur Dichtungen in Verbund mit neuen Zierleisten an und somit kostet ein Wechsel der Dichtungen ein heiden Geld
. Aktuell sind es nur minimale Tropfen die den Weg ins innere finden, ägerlich aber ich belass es erstmal dabei. Kulanz sieht in diesem Fall auch schlecht aus.
Mal sehen ob man hier selbst was machen kann. Kennt eigentlich jemand die "SERVICESTELLUNG" des Verdecks?
Gruß
Reen -
Hi,
stell dem Händler die Karre wieder auf'm Hof und lass dir deine Kohle wiedergeben! Andernfalls würde ich mir schonmal Rechtsbeistand einholen. Skrupellos von einem Händler so ein Auto zu verkaufen.
Gruß
-
Hi,
welcher Kat soll bei dir defekt sein? Falls es der DeNOx-Kat sein sollte, lass mal die Adaptionswerte resetten. Mein Kat hat damals was wegen Alterung beim Auslesen den Fehlerspeichers rumgemeckert. Nach dem Reset war alles wieder gut
Gruß
http://www.e90-forum.de/e90-e9…msd-denox-kat-fehler.html -
Bei e91 335i ist nichts im Keller mit den Preisen
Mit halbwegs gutem Alter und wenig KM kosten die immernoch gutes Geld. Mal ganz davon zu schweigen, dass es kaum Angebote dazu gibt.
-
Warum nicht gleich einen 330i gekauft?
-
Diese Diskussion bestätigt mal wieder, dass mein nächster defintiv einen Turbo hat
Finde einfach, dass sich ein kleiner Motor mit Turbo in alltäglichen Drehzahlbereich einfach agiler fährt als ein klassischer Saugmotor. Deshalb vermutlich auch ein Grund für das Downsizing bei den neuen F3x Reihen bei BMW.
Die Ausnahme ist vermutlich dann ein V8
-
Definitiv andere Felgen und etwas runter muss er auch
Ansonsten schönes Spassmobil
-
Sehr schöner M3
irgendwie vermehren sich die M3 hier in letzter zeit wie die Karnickel....
Liegt vermutlich daran, dass die Preise fallen. Wer kauft sich heutzutage noch so einen Spritzfresser. Ist ja quasi mit allen großen Motoren so. Neu kosten die ein schwein von Kohle und gebraucht kommt man solche Karren (in Anführungszeichen) hinterhergeschmissen
-
Nachtrag. Habe ich oben nicht so explizit geschrieben.
Und ohne eingeschaltete Klima ebenfalls ein Unterschied spürbar?