Hallo,
gibt es eigentlich Reifen (Gummis) wo man sagen kann das die im Vergleich zu anderen "leichter" sind? RFL mal außen vorgelessen
Gruß
Hallo,
gibt es eigentlich Reifen (Gummis) wo man sagen kann das die im Vergleich zu anderen "leichter" sind? RFL mal außen vorgelessen
Gruß
HI,
hat mir bissl wenig runter für einen Diesel bei dem Baujahr.
Aber muss ja nix heißen. Schick sieht er jedenfalls aus
Hi,
musst du mal die Teilenummern vergleichen.
Mir halt letztens einer in der Reifenwerkstatt gesagt, dass alles was so zwischen 80 - 120 km/h liegt und Vibrationen verursacht, wäre auf die Reifen zurück zuführen. Alles was weit darüber hinaus geht, hat ne andere Ursache
KP ob da was dran ist. Denke ne Unwucht in den Reifen merkt man auch noch bei hohen Geschwindigkeiten > 120 - 130km/h.
Hallo,
nach den ersten zwei Beträgen habe ich es aufgegeben => zwischen e93 und 4er verstehe ich nur Bahnhof
Ich weiss jetzt nicht ob das mit einem Translator übersetzt wurde oder ob's tatsächlich nur Abgang 9 Klasse ist.
Bei letzerem muss man sich glaube keine Gedanken über Autos in dieser Preisklasse machen
Mom. mittelschalldämpfer und nox-kat sind 2 paar schuhe!
Glaub eher der kat ist hinüber
Naja....verbaut ist es aber alles in einem Teil, so dass das Ganze Teil (siehe Link) neu verbaut werden muss. Völlig sinnlos...warum es sowas nicht einzeln gibt (BMW => FIAT)
schaú doch mal hier aufm marktplatz oder bei ebay und hol dir nen ersatz msd und lass ihn dir anschweissen...
In der Bucht schwirrt gerade mal ein einziger rum der passen könnte. Ist von einer 330i Limo. Laut Teilekatalog sind die aber identisch. Habe dort schon Anfragt wie es mit der Funktionsfähigkeit aussieht. Mal sehen was rauskommt.
Sehr komisch da es davon nix gebrauchtes bzw. Teile anderer Hersteller gibt (zumindest nicht für die e9x Reihen)
Hallo Gemeinde,
laut meines Freundlichen wirft mein Bock beim Fehlerspeicherauslesen irgendwas in Richtung DeNOx - Katalysator. Hat jemand eine Ahnung wie kritisch dieser Fehler ist (Erfüllung Abgasnorm...etc)?
Das Teil soll neu 2000€ (ohne Einbau) kosten. Es müsste quasi der komplette Mittelschalldämpfer ersetzt werden.
http://bmwetk.com/teile-katalo…/2007/09/50172/18/18_0739
Jetzt eine Frage an euch. Gibt es Alternativen zum Orginal MSD von BMW. Preislich gesehen hat BMW doch nicht mehr alle Latten am Zaun .
Wie schauts eigentlich mit Kulanz in so einem Fall aus (Auto hat gerademal knapp 72000km auf der Uhr).
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß