Beiträge von dschänsn

    Falls ihr noch irgendwelche speziellen Hinweise habt, worauf man achten sollte, immer her damit :)


    Hier mal ein paar gesammelte Werke ohne Garantie auf Vollständigkeit :D


    - Kabelbaum für die Heckklappe ok?
    - ELV elektrische Lenkrad Verriegelung ok?
    - Wann letze große Inspektion mit welchen Arbeiten (Bremse etc.)?
    - Software (Auto+Nav)auf aktuellen Stand?
    - Vorbes. ausschließlich beim Autohaus?, Mietwagen?, Firmenwagen, Privat woher?
    - Deutsches FZ.? oder Reimport?
    - Alle Teile original? Nachrüstungen? Austausch?
    - Unfallschaden? Wie was wo und wie teuer
    - Volle Werkstatt-Dokumentation vorhanden?
    - Garantieversicherung für 2 Jahre möglich?
    - Rost am oberen Rand des Frontscheibenrahmens bis unter die Dichtungen und A-Säulenverkleidung?
    - Rost zw. Gummis und Karosse, Rost Scheibenrahmen B+C-Säule, Dachreling, Schnittkanten?
    - Wagenheber-Aufnahmen ok?
    - Rost seitliche Stirnflächen Heckklappe innen (zw. Kunststoff und Blech), Heckklappendämpfer ok?
    - Separate Heckscheibe Rost unten li+re? Rost Karosseriedichtung über Kennzeichen
    - klemmende Türgriffe, Motorhaubenverrieglung
    - Scheiben/Scheinwerfer zerkratzt?
    - BMW-Embleme vergammelt?
    - Reifenzustand?
    - Pano hinten innen nass?
    - Pano klappert?
    - Abdeckrollo, Autoöffnen ok?
    - End-Rasten/Führungen des Heckrollos (hinten an der C/D-Säule) eingerissen?
    - Softlack an Türgriffen und Lenkrad
    - Lüfterquietschen Innenraum
    - Sitzbezug Fahrersitz löst sich ggf.?
    - Abgewetzte Sitzbezüge, B-Säulen Innenverkleidung, Gurte?
    - Beifahrerspiegel hält Position nicht, verstellt sich beim Fahren oder nach dem Rückwärtsfahren
    - Spurempfindlichkeit, Querlenker
    - PDC funktioniert zuverlässig?
    - Injektoren ok? (lautes Nageln, Ruckeln)


    Klingt zwar schlimmer als es ist, aber eine kurze Kontrolle schadet ja nicht ;)
    Vielleicht hilfts...

    Wie ich bereits oben erwähnte: "Ein besonderes, schonendes Verhalten ist mir nicht bekannt, die Dinger sind recht zuverlässig und anspruchslos."
    Gelesen habe ich das mit dem Kickdown nunmal irgendwo, das lasst sich nicht ändern. Eine Bewertung dieser Meinung habe ich doch garnicht abgegeben ?! ;)
    @ TooGood, mach Dir mal keine Sorgen und so weiter wie bisher. Wie "Opamithut" bereits sagte: "schrebergarten-gefasel" :)


    Einen Automatikgetriebe-Ölwechsel würde ich trotzdem rechtzeitig machen lassen :P

    Meiner persönlichen Meinung nach: Das Einzige was Du Deinem Automaten gönnen solltest ist ein Geriebeölwechsel bei ca. 80-90 Tkm, auch entgegen der Aussagen von BMW-Werkstätten. Näheres dazu findest Du hier mit Hilfe der Suchfunktion. Ein besonderes, schonendes Verhalten ist mir nicht bekannt, die Dinger sind recht zuverlässig und anspruchsos. Irgendwo habe ich mal gelesen, schonend mit dem Kickdown umzugehen und nicht zu oft an der Ampel "vorzuspannen" (Bremse+Gas) :D


    Bin jetzt an einem mit Automatik-Getriebe dran. Von welchen Erfahrungen könnt Ihr berichten?


    ...150 PS reichen bei meiner Fahrleistung absolut aus. 218 PS wären überdimensioniert...


    Hallo!
    WENN Automat, dann wirklich nicht mit dem 4 Zylinder Benziner. Mir ist das schon mit dem 2.5er etwas zäh untenrum und im normalen Fahrbetrieb. Im DS Modus ist die Sache schon wesentlich direkter und straffer (für einen "kleinen" 6-Ender) :) Da fehlt dem Benziner halt das Drehmoment, beim 320i fehlt halt noch etwas mehr.


    Ansonsten kann man (generell) nix Negatives über die Automaten sagen. Bei steigender KM-Zahl trotzdem auf eventuelles Rucken bei Schaltvorgängen (D) und Dichtigkeit prüfen. Mal abgesehen davon hättest Du im Falle der Wahl eines R6 noch einen seidig-weichen Motorlauf und eine, selbst im Serientrimm, wohlklingene Geräuschkulisse! Zudem haben die R6 noch ein paar nette serienmäßige Zusatzfeatures mehr als die 4 Zylinder-Modelle.


    Heckklappenrost würde ja schon angesprochen, Klappendämpfer auch... Stoßdämper (FW) beim Kombi sind hinten gerne mal am Ende, vorallem wenn nen Haken dran ist oder viel und oft ordentlich Gewicht chauffiert wurde.


    Dachreling auf festen Sitz prüfen! Heckwischer steht gut/grade? Macht der Antrieb des Wischermotorgetriebes in der Heckklappe Geräusche? Die End-Rasten/Führungen des Heckrollos (hinten an der C/D-Säule) reissen gerne mal ein. Rückbank klappert auch gerne mal und generell würde ich noch auf Trockenheit im Gepäckabteil achten (auch Seitenwände/Teppich prüfen).


    Den Rest kennste ja schon ^^


    Achso, noch eines: Viel Erfolg bei der Suche :thumbup:
    Gruß
    Martin


    Das deckt sich auch mit dem derzeitigen Verhalten bei meinem 325i, der fährt (jetzt im Winter) wahllos mal im 1-ten & mal im 2-ten an. Tendenziell aber bei langsamer Betätigung (Pedalbewegung nicht Pedalweg!) im 1-ten -- bei schneller Betätigung (flott aber nicht voll) im 2-ten.
    So richtig reproduzieren kann man das aber leider nicht...


    Gruß
    Martin