Mit dem 325i Lci solls doch auch mit dem DI Probleme geben.
Nun, wo gibts keine Probleme?
Die N52 haben auch ihre Macken wenn man Pech hat. Alleine schon das leidige Ruckelthema. Leider meist schwer raus zu bekommen, kaum Fehlereinträge, viel Rätselraten und Probetauschen. Das Facelift ist da einfach etwas gereifter. Wenn Bauteilfehler, dann meist mit Fehlercode, überarbeitete/neue Mechanik und Ölversorgung in der Motorentechnik, weniger Verkokungen und Verstopfungen. Wenn ich irgendwo von R6 Motorschäden im E9x lese, dann immer nur N52...
Mal abgesehen vom Motor gab es auch an Karosserie und Ausstattung zahlreiche Verbesserungen (Navirechner, Türschlösser, ELV, Radsensoren, Stoßdämpfer, Hinterachse, Getriebe und all´ die anderen fiesen Kleinigkeiten. Von den DI´s höre ich immer nur von Injektoren und HD-Pumpen. Aber mal ehrlich, schaue mal ein paar Jahre in die Zukunft, wo/wann gibt es denn noch Motoren ohne Direkteinspritzung? Wenn so´n 3er als Premium Selection im ersten (optional zweiten) Jahr nen HD-Pumpen- oder Injektorenfehler wirft? Who cares? Ab mit dem Teil zum Freundlichen - Garantie (baujahrbedingt ggf. sogar Kulanz) - fertig 
Immernoch, klare Tendenz zum LCI, wirtschaftlicher & moderner, Wiederverkaufswert ist höher, sieht schicker aus. Nen Automat beim o. G. 325i währe noch nen Schmankerl, Preis ist stimmig und für nen "sauberes" Auto auch fair!
ps. ich bin nicht der Besitzer des 325 oder gar Mitarbeiter des AH

Zielfinanzierung sollte auch über die 36 Mon. hinaus gehen können, ist ja "fast" nichts anderes als Leasing...
@ Akali, echt 20-25 K? Beim BMW-Händler, nen 3L Touring mit Automat, M-Paket, Xenon, Leder(ohne Farbexperimente), Navi, ... und PS? --> WO?? ich muss dahin!