Beiträge von fabiano

    einen Turbo muss man nicht einfahren, mann muss nur schaun das er vor den ersten abgasen schon öldruck hat, dannach gibts nichtmehr zum einfahren.
    Prüfstandslauf halte ich für rausgeschmissenes geld, du siehst zwar das du weniger leistung hat aber damit kann deine werkstatt auch nicht viel anfangen weil es ja mehrere gründe haben kann und nicht unbedingt ein Fehler sein muss...


    Fahr hin und erzähl denen das der wagen seit dem einbau weniger leistung hat die werden schon danach schauen...


    Ladeluftleck wäre z.B. nur eine nicht richtig festgezogene oder vergessene schelle, also kinderfasching und absolut kein problem (hab das bei meinem hobbyauto 2x im jahr -g-)

    Zitat

    Leider bagatellisierst du das Chiptuning ein wenig. Fakt 1 ist, dass zur Leistungsteigerung der Ladedruck erhöht werden muss. Fakt 2 ist, dass dabei die Laderdrehzahl steigt. Fakt 3 ist, dass diese mitunter schnell mal um die 30% zunimmt, da aufgrund des von Dir richtig angesprochenen schlechteren Wirkungsgrades des Laders eben für 20% mehr Luft schnell mal 40% mehr Drehzahl benötigt werden. Die Auswirkungen der höheren Massekräfte gerade auf die empfindlichen Schaufelverstellungen etc, kann man sich leicht vorstellen und sind nicht so harmlos (gerade bei neueren Turboladern mit variabler Turbinengeometrie) wie du das hier darstellst. Richtig ist, die meisten Lader gehen entweder durch thermische Überbeanspruchung (Riss des Schmierfilms am Lager oder thermische Materialermüdung) oder zu hohe Drehzahl kaputt...Alles beide aber eben hervorgerufen durch zu hohen Abgasdruck- und Temperatur infolge der Leistungssteierung. ;) Sicherlich ist in einem gewissen Rahmen eine Leistungssteigerung mit entsprechendem Risiko möglich. Fakt ist aber, dass die erhöhte Belastung allen Komponenten zusetzt. Man sollte sich auch die Frage stellen, warum BMW beim Performancepaket für den 320d eine Leistungsteigerung unter 20% anbietet und trotzdem die Ladeluft- und Motorkühlung dabei optimiert. Andere Tuner geben höhere Leistungssteigerungen an, ohne entsprechende Maßnahmen...Darüber solltest du mal nachdenken... ;) Wenn jemand das Auto nur 50.000-100.000 km fahren will kann das ja gutgehen, die maximale Lebensdauer (Zielentwicklung heute ca. 300.000km) erreichst du so nicht.


    ich stimm dir zu 90% zu:
    10% denen ich nicht zustimme: "Fakt 1 ist, dass zur Leistungsteigerung der Ladedruck erhöht werden muss." Falsch, durch reine optimierung des gemischs hat man besseres ansprechverhalten und etwas mehr leistung, aber niemand kauft einen chip der nur 5-10ps bringt bei einem turbolader, daher muss man ja den ladedruck erhöhen weil die Kundschaft mehr leistung für das Geld will.


    zum rest, mann MUSS nicht 40% mehr druck aufbringen, genau das ist das was ich mit den unterschieden meine, ein ordentlicher tuner weiß was er mehr geben kann und was zuviel ist, auf diesen druck werden dann die Einspritzkennfelder optimiert und das resultat ist ein optimiertes steuergerät das schonend gegenüber dem rest harmoniert.


    naja bmw machts ja nicht falsch aber mal hand aufs herz, die können die ohne probleme nochmal 1000€ aus der tasche ziehen für Teile die für diese leistung nicht zwingend notwenig sind zum anderen müss BMW sich auch weiterhin an die abgasvorschriften halten um die Euro norm zu erreichen.
    Ein motor der bei 20% leistungssteigerung einen anderen wasserkühler unbedingt benötigt ist ein schlechter motor. 20% leistungssteigerung, bzw 30-35% mehr beanspruchung des turboladers machen bei den temperaturen nicht soviel unterschied wie von einem kalten tag zu einem hochsommertag... (ich rede von weniger wie 30°C temperaturunterschied)
    muss ich jetzt im sommer aufpassen wenn ich vmax auf der autobahnfahre mit einem serien motor? ich denke nicht.


    Versucht mal die Compressormaps der Turbolader zu lesen und ihr werdet feststellen das das kein argument ist. Zur Surgeline ist es noch ein weiter weg.


    nochmal Chiptuning ist nicht schlecht, nur sollte man aufpassen wo man die software einspielen lässt.

    sorry, du gehörst zu den leuten die auch ohne ahnung alles besser wissen, werde dir eh nichts erzählen können was du nicht schon besser weißt...
    hab schon bei sehr vielen autos kennfelder optimiert oder ein freiprogrammierbare ecu eingestellt, ich bilde mir ein zu wissen wovon ich rede, natürlich ist das ganze ein sehr sehr großes thema, aber wir reden hier von 20% leistungssteigerung, peanuts.
    (nur für dich hab ich noch ein paar rechtschreibfehler reingemacht, das du dein ego dran aufgeilen kannst)

    hast du meinen text gelesen?


    "Wie bitte soll ein Motor der mehr Leistung produziert durch erhöhung des Luft/Diesel Gemischs immer noch die selben Abgase produzieren?" -> garnicht, aber das ist bei der AU nicht relevant weil du während des tests im lambdaregelbereicht läufst


    "Warum bieten Tuner ihre Garantie eigentlich nur bis max 80tkm an?" also ich kenn welche die geben solange garantie wie der Hersteller.


    "Warum muß ein Turbo Druck aushalten den er produziert?Ja weil dieser Druck hinter dem Turbo ansteht und er damit gegen einen Wiederstand arbeiten muß,was wiederrum folglich auf die Haltbarkeit geht." einen turbo killst du durch überdrehen, altersschwäche, SURGE! aber net durch druck produzieren weil dafür sind se gemacht, so ein dummes gschwätz.


    "Warum bewirbst du dich nicht bei Bmw wenn du doch alles besser weißt als die?Dann baut Bmw bald auch 1,2L mit 200Ps." -> ich sag doch nicht das ichs besser weiß ich sag nur das die kennfelder nicht auf optimum an leistung ausgelegt sind, nur an abgasvorschriften... die leute die es einstellen wissen es, du nicht


    "Mir Missfällt eh das die guten alten Sauger bald alle durch aufgeladenen Motoren ersetzt werden." -> ich bezweifle das du davon mehr ahnung hast


    "Bmw entwickelt neue Motoren mit neuen Teilen um zb den 330d von 231Ps auf 245 Ps zu bringen.Aber sie hätten ja einfach nur die Kisten zum Tuner um die Ecke bringen müssen."
    AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH les doch einfach mal!!!!!



    Welcher Tuner stimmt die Leistung wirklich individuell auf dem Prüfstand ab? Software aufspielen, die für den Motor optimiert wurde machen ja viele aber wirklich eine Individuelle Abstimmung? Würde ich gerne machen lassen aber wo?

    http://www.henni-gmbh.de z.B.


    1.) kumpel hat seinen golf da chippen lassen, eine autobahn vmax fahrt später war der turbo kaputt (überdreht)
    2.) anderer bekannter wohnt da im industriegebiet und meint wenn da ein kundenfahrzeug mal ein paar tage rumsteht werden die kalt getreten und naja einfach nicht gut damit umgegangen
    3.) auf die frage woher die chips kommen "eigenes kennfeld" der mann hat keinen prüfstand und geht auch nicht zu denen in der gegend

    Zitat

    Hmm Bmw spricht von einer Haltezeit von 8otkm bei den Ladern und du redest davon das diese noch Spiel nach oben haben vom Ladedruck?
    Fakt ist je mehr Druck diese Aushalten müssen umso schneller fliegen sie euch um die Ohren.Was meinst du warum Tuner die mit Bmw zusammenarbeiten (zb Alpin) größere Turbos in den 320d einbaut?Sicher nicht nur zum Spaß.


    ein lader muss keinen druck aushalten, er produziert druck... ein lader wird nicht für 0,8bar produziert und alles drüber ist schlecht, jeder lader hat eine compressormap, einen gewissen staudruck bedingt durch die größe der abgasseite.
    eine compressormap kann man lesen und merkt das serienlader oft bei der höchsten effizienz laufen aber auch meist nur bei der hälfte des möglichen ladedrucks.
    Turbos ändert man nicht nur um mehr leistung zu haben... jeder lader hat einen anderen karakter. wenn ein motor dazu aufgebaut wird eher obenrum leistung das volle drehmoment zu produzieren dann ist ein kleiner turbolader mit viel ansprechverhalten und somit meist kleinem abgasgehäuse die falsche wahl...
    lader ist nicht lader und druck ist nicht druck... ein großer lader verdichtet mehr luft bei gleichem druck wie ein kleiner... was auch dazu führt das man andere turbos verbaut um den motor nicht unter den hohen druck zu setzen aber trotzdem ein gewisses maß an luft hat



    Zitat

    die pauschale Aussage Tuning Boxen sind der letzte Scheiß, sollte ohne Kommentar nicht so stehen bleiben.


    hmm du hast recht war vieleicht etwas zu pauschal, ich sagst mal anders... "die ebay billig boxen" ;)
    das originale steuergerät zu flashen ist auch nicht immer die beste lösung, aber hier gehts ja um das thema chiptuning und nicht motormanagement.
    mit einem anderen frei programmierbaren steuergerät hat man viele möglichkeiten, und natürlich gibts auch piggyback-lösungen die als vorschaltgerät
    zum originalen steuergerät angeschlossen werden und auch einen prima job leisten, keine frage.



    Zitat

    Und manche glauben das jeder Tuner mal eben ein bisel rumprogrammiert und schon läuft alles besser.Klar Bmw hat nur Deppen in der Software Abteilung sitzen ;)
    Du glaubst wen sie den Schadstoffausstoß erhöhen gibt das keine Probleme?Erstens geht dies nur wenn du mehr Sprit verbrennst bei anderen Druckverhältnissen und zweitens kann es dir dann passieren das dies de letzte legal bestandene AU Prüfung für dein Auto war.


    wow ich liebe immer die harmonie von halbweisheit und unwissenheit ;)
    eine AU bestehen ist nie ein problem... ein Abgasgutachten zu bestehen ist was anderes.
    ein gemisch das den optimalen verbrennungszustand bezeichnet (gute abgaswerte) ist nicht das gemisch zur optimalen leistung oder ansprechverhalten oder spritersparnis...
    der hersteller hat auflagen dieses mischungsverhältnis so einzustellen das wenn möglich immer das gemisch optimal verbrannt wird um gewisse euronormen zu erfüllen.
    eine optimiertes kennfeld wird es sicherlich schwerer haben bei einem Abgasgutachten aber bei einer normalen abgasuntersuchung nicht auffallen...

    also ich bin kein fan von den "chips" aber befürworte diese art von Tuning.
    ein Motor hat immer mehr reserven wie er Serie in einem Fahrzeug verbaut ist. Gründe können Abgaswerte oder auch Spritverbrauch sein. Und zum anderen ist es sehr viel Firmen politik, hätte der 320d ab werk 200ps dann müsste der 330d auch noch mehr haben und der 335d auch noch mehr... das geht meist auch am kundenwunsch vorbei.
    eine richtige softwareanpassung durch einen Tuner optimiert das Einspritzverhältnis und kann durch besseres ansprechverhalten und mehr leistung auch auf jedenfall zu einem gesenkten spritverbrauch führen... die hersteller haben bei den hohen euronormen soviele auflagen und diese werden auch gut geprüft, ein Tuner ist nicht daran gebunden weil die autos danach nur noch die AU bestehen müssen was ein klacks ist im vergleich zu den tests die die serien motoren durchstehen müssen... durch diese art ist auf jedenfall ein besseres ansprechverhältnis und mehr leistung und somit auch ein geringerer spritverbrauch zu erziehlen, aber hier geben sich viele auch nicht mit einer optimieren zufrieden sondern man will mehr, durch die turbolader ist hier natürlich auch noch genugg potential vorhanden... so das man auch auf dem papier deutlich mehr leistung erziehlen kann...
    das ganze ist nur mit der zeit sehr zum massengeschäft gewurden.... chiptuning gibts fast überall, chips bzw die software kann man kaufen... zum einen kann es natürlich ein vorteil sein weil natürlich mehr qualität in die programmierung der software gesteckt wird da man mehr budget zur verfügung hat... zum anderen will natürlich jeder auf den markt drengen und nicht bei einem großen zuliefere mehrere hundert euro zahlen wenn man mit einer gepfuschten software seinen eigenen gewinn verdoppeln kann...
    natürlich muss man auch sehen das das tuning an einem anderen fahrzeug durchgeführt wurde und dann nur die software bei einem selbst eingespielt wird... es ist keine massschneiderung, das ist die oem-software natürlich auch nicht aber eben hier sind mehr reservern die die kleinen unterschiede schon ausgleichen.


    ein 100% sicheres tuning wo man sicher sein kann das die leistung und das motormanagement optimiert wurde bekommt man nur bei einer einzelabstimmung von einem erfahrenen tuner der das eigene auto auf den prüfstand stellt und dann so anpasst bis alles optimal auf genau den eigenen motor angepasst ist. diese optimierung ist meistens nicht viel teurer aber wohl das beste was man machen kann... allerdings nur wenn der Tuner auch ahnung hat was er macht. wer abstimmungen anbietet und einen eigenen prüfstand hat sollte aber in der regel fähig sein...


    eine fertige software von einem großen tuner. Obenscheider chips sind häufig vertreten, hier wird alles auf herz und nieren untersucht. zu den anderen kann ich nichts sagen... sollte aber der motor nicht optimal laufen oder eben schon größeren verschleiß haben dann muss ein chip nicht optimal sein.


    billige chips von ebay und "TUNING BOXEN" sind der letzte scheiss hier hat man endweder billige software oder ein zwischenaschasltgerät das die werte vom steuergerät bescheisst und zwar nur nach einer simplen methode... nämlich pausschal ein paar % mehr sprit und pauschal ein paar % mehr ladedruck, mehr ist es nicht und das sind die großen killer


    wenn euch ein tuner nicht sagen will woher die chips kommen oder von eigener produktion redet aber keinen prüfstand vorweisen kann dann würde ich die leute nicht an mein auto lassen. den die qualitative software ist nicht viel teurer und kann ne menge menge ärger ersparen.


    bhp ist auch bei mir in der gegend und ich hab nur schlechtes gehört. cdt-performance.de ist auch im schwabenländle und die spielen die obenscheider software ein und reden auch offen darüber.


    wenn ein lader nach 100tkm den geist aufgiebt dann muss das nicht an 0,3 bar mehr ladedruck liegen, die lader haben auch spiel nach oben.

    bin schon seit ca. 5 jahren California Sents süchtig. Im kommenden bmw will ich aber eher die dezenten dosen einsetzen.



    Kumpel von mir verkauft die... Coronado Cherry geht immer am besten weg, meine favoutiten:


    Coronado Cherry
    Golden State Delight
    Beverlyhils Blueberry
    Mango
    Napa Grape
    Tropical

    jagut so wie ich es hier lese waren die preise bei mobile in letzter zeit die ich gesehen hab immer überteuert.


    ist ein User hier aus dem Forum.
    16000€ war sein angebot


    auf den bildern sehr sehr gepflegt