Mein E91 wird im Jahr ca. 70tkm bewegt.
Beiträge von Polizistenduzer
-
-
Meiner quietscht auch bei der Handbremse, die ersten paar Meter nach dem Losfahren. Ich muss die Handbremse dann immer nochmal beim Fahren kurz anziehen, dann ists weg.
Das Queitschen beim Abstellen habe ich nicht, nur manchmal beim Anlassen.
-
-
Moin,
bei meinem 320d ist der Luftansaugschlauch im Motorraum (zwischen Luftsammler und Luftfilter) gute 3cm in der Länge geschrumpft. Hatte zur Folge, dass er ständig am Luftsammler oder am Filterkasten raussprang, Manchmal auch an beiden Seiten, so dass er auf dem Turbo lag. Hatte das jemand von euch schonmal?[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild0180kems.jpg]
Links neu, rechts alt. Der alte ist auch total verhärtet und die Anschlüsse aus Gummi spröde. War mit 19 EUR wenigstens kein (wiedermal) teurer Spaß.
-
Moin,
am Mittwoch ist ein T4 ins Heck meines E91 gefahren. Stoßstange, Stoßstangenträger, Rückleuchten und zumindest ein PDC-Sensor sind hin.[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc00203kx1h.jpg]
Jetzt habe ich ein paar Fragen:
1. Die PDC ist jetzt komplett ausgefallen, meldet das iDrive. Reicht es, einen neuen Sensor zu kaufen, anzustecken und dann läuft das Ding wieder? Oder muss der Freundliche dazu den Fehlerspeicher löschen o.ä.?
2. Ich würde bei der Gelegenheit gern eine M-Stoßstange dranbauen. Einfach die alte ab und die M dran? Ist der Träger der gleiche wie bei der Standardversion? Der Wagen hat eine Anhängerkupplung, passt das so ohne weiteres, oder muss ich noch was beachten? Vorn soll auch bald eine M-Front dran, mein E91 hat allerdings Halogenlicht. In eBay finde ich nur Stoßstangen mit dem Ausschnitt für die Scheinwerferreinigungsanlage - war beim M-Paket immer Xenon dabei, oder gabs das auch mit Halogen?
3. Ebenfalls bei der Gelegenheit: Blackline-Rückleuchten sollen her. Kennt jemand von euch den günstigsten Anbieter?
Gruß Kai
-
Zitat
Original von Pflaumenkalle
Bei der Rückfahrt dann schon komische Geräusche, dann zog die Karre keine Wurst mehr vom Teller... Bin dann voll Heim gefahren und hab dann den BMW Service angerufen.
Als er da war und es sich angeschaut hatte meinte er, dass das Gestänge vom Turbolader im Arsch sei. Genaueres konnte er mir nicht dazu sagen. Auf jeden Fall muss der Turbo ersetzt werden. Ich kann mir nichts unter Gestänge vorstellen...
War bei meinem E91 320d auch schon 2x der Fall, mit dem gleichen Fehlerbild. Leistung gab es nur noch jenseits von 3500 u/min, darunter reichte es gerade noch, 100 km/h bei Vollgas zu halten. Der Turbolader an sich war auch nicht defekt, nur hing das Gestänge der VTG (variable Turbinengeometrie) fest, und das liess sich nach Auskunft der Werkstatt nicht reparieren. Glaube kaum, dass das was mit der "Leistung" des 320d zu tun hat. Über Garantie/Kulanz liess sich da nichts machen. -
Im Web nicht, aber schreib einfach eine Mail an kundenbetreuung@bmw.de mit deiner Fahrgestellnummer, die helfen dir weiter.
-
Moin ihrs,
mein linkes Abblendlicht strahlt irgendwie viel zu tief vor das Auto. Würde ich also gern manuell etwas höher einstellen, nur habe ich dafür noch keine Möglichkeit am Scheinwerfer entdeckt. Hat jemand von euch davon Ahnung?Gruß Kai
-
Macht meiner auch gerne. Die Kofferraumklappe muss man schon sehr kraftvoll "zuhauen", damit die CC Ruhe gibt.
-
Und schon wartet das nächste Problem
Vor 5 Wochen: Kennzeichenleuchte links ausgefallen - Glühlampe gewechselt.
Vor 3 Wochen: Abblendlicht rechts ausgefallen - Glühlampe gewechselt.
Vor 2 Wochen: Abblendlicht links ausgefallen - Glühlampe gewechselt.
Gestern: Bremslicht links ausgefallen - Glühlampe gewechselt.
Heute: Schon wieder Abblendlicht rechts ausgefallen :motz:Was soll der Sch*** denn jetzt wieder? Gerade beim Abblendlicht kaufe ich nur teure Markenware (Osram, Philips), daran kann es wohl kaum liegen.
Wenigstens ist der Verbrauch mit dem neuen Turbo etwas gesunken.