Beiträge von Polizistenduzer

    Zitat

    Original von Stefanitzn


    Ich glaub du verstehst nicht ganz um was es geht. Daß heute jedes Auto Probleme hat ist klar, wenn man aber seine Kunden damit im Stich lässt find ich´s schon traurig.


    Findest Du es dann normal, dass bei unserem 118d, Baujahr 12/2007, nach 7tkm das ZMS defekt war und BMW es erst nicht auf Garantie/Kulanz reparieren wollte? Dass beim E90 (Bild siehe oben) innerhalb von 120tkm drei Turbolader hochgingen und BMW sich gegen einen kulanten Austausch sträubte? Dass der DPF im E90 zwei Mal defekt war und BMW nichts übernehmen wollte?


    [Blockierte Grafik: http://img160.imageshack.us/img160/609/bild6tn1.jpg]


    So sah das Lenkrad des E90 nach 2 Jahren aus, BMW übernahm nichts, normal? Zumal wir mit E90 320d, E91 320d, E93 320i und 118d sicher nicht der kleinste Kunde sind.

    Zitat

    Original von Tourer
    Hallooo,


    Also die Neue C-Klasse find ich von außen teilweise gelungen, außer das die mir hinten so hoch vor kommt. Konnte Sie auch 3 Wochen Probe fahren bevor ich den 3er bekamm.
    Von ihnen find ich die verarbeitung eher billig, z.B die Bedienknöpfe für die Klimaautomatik oder die Abdeckung für das kleine Navi, Armlehne und so!
    Auch das Display sehr klein und die bedienung über das Drehrad find ich nicht leichter als beim BMW.


    Keine Ahnung, unsere C-Klasse hat das grosse Navi. Das ist wirklich um Welten, um WELTEN besser, schneller und komfortabler als das Business im E90. Einfacher zu bedienen als das i-Drive im E90 ist es nicht, da muss ich Dir zustimmen.


    Zitat


    Aber was mich total stört, also was sicher nicht vielen auffällt, sind dei Hebel für die Blinker und Scheibenwischer die sehen aus wie von den alten Mercedes Modellen die noch eckig waren.


    PS natürlich auch die Blöde Feststellbremse !!!!!


    Ok - allerdings ist der Blinkerhebel im E90 auch nicht das Gelbe vom Ei, finde ich. Etwas in Eile erwische ich im E93 auch öfter mal den Hebel für den Tempomaten anstelle des Blinkers. Die Feststellbremse - nun gut, die "klassische" Variante im E90 gefällt mir auch besser, dafür hat der Mercedes eine Haltefunktion am Berg, der E90 nicht.

    Zitat

    Original von Stefanitzn
    Naja, für mich ist es wohl klar daß mir aus diesem Konzern kein Auto mehr ins Haus kommt, schließlich lernt man aus Fehlern. :D


    Nicht unähnliche Probleme hatten wir mit unseren BMWs. Der Mercedes und der Audi laufen seit der Anschaffung problemlos, lediglich der E93 hat noch keine Schwierigkeiten gemacht.

    Ich fahre beruflich einen E91 320d, E93 320i und W204 C220 cdi AMG.


    Auch wenn ich eher BMW-Fan bin, der Mercedes ist um Welten besser verarbeitet und deutlich edler als der 3er. Allein schon das Navi, die Haptik, der Gesamteindruck - vom Fahren her ist mir der 3er aber lieber, der fährt sich deutlich straffer, direkter und sportlicher als der Stern. Zum neuen A4/A5 kann ich nichts sagen, bin ihn bisher weder gefahren noch habe ich dringesessen. Haben aber noch einen 2007er A3, die Verarbeitung ist auch dort (leider) besser als im BMW. Auch kann ich dem Statement zustimmen, dass die Audi-Modelle keine ausgeprägte interne Individualität besitzen. Einheitsbrei - wenn auch ein schöner.


    [Blockierte Grafik: http://www.e34.de/pics/kai/temp/Bild(1).jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.e34.de/pics/kai/temp/Bild(2).jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild8kug.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild93ui.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.e34.de/pics/kai/temp/BILD0036.JPG]

    Moin ihrs,
    sobald ich bei meinem 320d die Heckscheibenheizung einschalte, habe ich keinen Radioempfang mehr, und zwar wirkloich GAR keinen. Auf allen Sendern nur noch ein Rauschen. Ist ein 320d Touring Bj. 11/2005 mit Business-Navi.


    Bekanntes Problem und/oder Abhilfe bekannt?


    Gruß Kai