Beiträge von Polizistenduzer

    Zitat

    Original von Mütze
    Und der Türgriff bleibt auch draussen wenn man eine Tür geöffnet hat. "Spielt" such das mit den Griffen noch ein oder muss man tauschen lassen? Etwas blöd wenn man die Tür zuwirft und die nicht zubleibt weil der äussere Griff "hängt".


    Das hat mein E91 ebenfalls an allen 4 Türen. War wohl ein Konstruktionsfehler. Jüngere E90 haben das scheinbar nicht.

    Zitat

    Original von der.gitarrist
    na das wär ja der hit. nach 2000km ne neue lenksäule.


    wir werden sehn.
    ich werd auf jeden fall berichten.


    Kommt vor. Unser drei Wochen (!) alter 118d steht auch aktuell in der Werkstatt und bekommt ein neues Zweimassenschwungrad, Kupplung und Motoraufhängungen.

    Das sind Fahrschulautos. Die sind schon viel unterwegs und manche Teile werden dadurch natürlich stärker belastet, aber gerade diese Teile wie Kupplung oder Anlasser geben keinen Anlaß zum Meckern. Kein Fahrschüler fummelt an der Lüftungsdüse rum oder an der Sitzlehnenverbreiterung (ist auch die vom Beifahrersitz, als "meine", die habe ich bisher vielleicht 5x benutzt). Bei spätestens 2500 u/min wird generell hochgeschaltet, bei etwa 1200 u/min wieder zurück. Warum gehen da drei Turbolader hoch? Warum brechen im Innenraum irgendwelche Teile ab, die kein einziger Fahrschüler jemals angefasst hat?


    Dass beim E90 und beim E91 die Ausrücklager von der Kupplung Geräusche machen, nehme ich den Wagen jetzt nicht so übel, da die Schüler immer mit getretener Kupplung an der Ampel stehen. Trotzdem sollte das nicht schon nach 50tkm sein.

    Habe es jetzt doch hinbekommen:


    1. Zündung ein
    2. Den Tageskilometerzähler-Rückstellknopf gedrückt halten, bis das gelbe Dreieck erscheint. Dann loslassen.
    3. Das untere Display im KI springt nun auf "Service Info". Mit der Wippe für den BC im Blinkerhebel kann man nun die verschiedenen Punkte anwählen (Ölwechsel, Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit, Fahrzeugkontrolle etc.).
    4. Drückt man nun bei einem o.g. ausgewählten Eintrag auf den BC-Taster im Blinkerhebel, erscheint "Reset?". Dieses nochmal mit einem Druck auf diesen Taster bestätigen. Ein Uhr-Symbol erscheint und kurz darauf ist dieser Servicepunkt zurückgestellt.


    Gruß Kai